Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen besitzen wir ein Oregon 600er, Firmware 3.10
Als altes Gerät haben wir noch ein Oregon 200er.
Wir haben mit den Oregon inzwischen schon fast 50 Caches gefunden, aber ich werde immer noch nicht richtig warm mit den Datenfeldern.
Oder wir stehen irgendwie auf dem Schlauch.
Ich versuche mein Problem mal zu formulieren:
Ab ca. 100 m arbeiten wir gerne mit der Kompass-Ansicht. Das Profil "Geocache" mit dem voreingestellten nächsten Cache scheint zwar auf den ersten Blick ganz nett, spätestens bei Multis oder Mysterys muss ich hier aber auf die Ansicht Datenfelder umstellen (groß oder klein sei mal egal).
Welches Datenfeld nehmt ihr da? "Luftlinie zum Ziel" spuckt bei mir totaler Quatsch aus. ist das noch ein Software-Bug?
"Distanz zum Ziel" stimmt aber irgendwie auch nicht - zumindest in vielen Fällen.
Wenn ich den Kompass aus diesem Grund gernervt wegklicke und stattdessen mit der Kartenansicht zum Cache navigieren will, stehe ich vor einem ähnlichem Problem. Welches Datenfeld liefert denn das sinnvollste Ergebnis? Und warum kann ich eigentlich keinen Mini-Kompass als eines von vier Datenfeldern auswählen?
Das ging doch bei früheren Modellen, oder?
Maaan, wir sind eigentlich echt keine Technik-Daus, aber da stehen wir echt auf dem Schlauch.
Sind das alles noch Software-Bugs?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier ein paar ganz konkrete Tipps gibt, mit welcher Datenfelder-Einstellung ihr am besten cacht - oder wir ihr es eben sonst macht.
DANKE!
seit ein paar Wochen besitzen wir ein Oregon 600er, Firmware 3.10
Als altes Gerät haben wir noch ein Oregon 200er.
Wir haben mit den Oregon inzwischen schon fast 50 Caches gefunden, aber ich werde immer noch nicht richtig warm mit den Datenfeldern.
Oder wir stehen irgendwie auf dem Schlauch.

Ich versuche mein Problem mal zu formulieren:
Ab ca. 100 m arbeiten wir gerne mit der Kompass-Ansicht. Das Profil "Geocache" mit dem voreingestellten nächsten Cache scheint zwar auf den ersten Blick ganz nett, spätestens bei Multis oder Mysterys muss ich hier aber auf die Ansicht Datenfelder umstellen (groß oder klein sei mal egal).
Welches Datenfeld nehmt ihr da? "Luftlinie zum Ziel" spuckt bei mir totaler Quatsch aus. ist das noch ein Software-Bug?
"Distanz zum Ziel" stimmt aber irgendwie auch nicht - zumindest in vielen Fällen.
Wenn ich den Kompass aus diesem Grund gernervt wegklicke und stattdessen mit der Kartenansicht zum Cache navigieren will, stehe ich vor einem ähnlichem Problem. Welches Datenfeld liefert denn das sinnvollste Ergebnis? Und warum kann ich eigentlich keinen Mini-Kompass als eines von vier Datenfeldern auswählen?
Das ging doch bei früheren Modellen, oder?
Maaan, wir sind eigentlich echt keine Technik-Daus, aber da stehen wir echt auf dem Schlauch.
Sind das alles noch Software-Bugs?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hier ein paar ganz konkrete Tipps gibt, mit welcher Datenfelder-Einstellung ihr am besten cacht - oder wir ihr es eben sonst macht.
DANKE!