Doch, sind sie. Man muß die Funde explizit abwählen, damit sie NICHT im PQ erscheinen.Schnueffler schrieb:[…] In einem PQ sind normalerweise nicht die gefundenen Caches drin.
Ja.navifreak schrieb:würde es was helfen wenn ich mir einen PQ erstellen lassen würde über alle gefundene cache und diesen dann aufspiele?
Das ist falsch. Die Datei dient lediglich zum Auslesen externer Software (hier: Groundspeaks Fieldnote-Seite)Rupa schrieb:[...] Es erkennt gefundene einzig an einem Eintrag in der Datei geocache_visits.txt - [...]
Dann erkläre doch mal bitte,8812 schrieb:Das ist falsch. Die Datei dient lediglich zum Auslesen externer Software (hier: Groundspeaks Fieldnote-Seite)Rupa schrieb:[...] Es erkennt gefundene einzig an einem Eintrag in der Datei geocache_visits.txt - [...]
Archivierte Caches, die Du gefunden hast, tauchen in der PQ nicht auf. Möglicherweise auch deaktivierte nicht, je nachdem, was Du für Kriterien ausgewählt hast. Für die gefundenen Caches gibt es die my_finds-PQ.navifreak schrieb:Ich hab mir jetzt mal ein PQ erstellen lassen und dabei festgestellt das weniger funde erstellt wurden als ich tatsächlich habe(309 anstatt 325) .
Werden die Cache zum PQ download nur ein paar tage aktuallisiert?
Danach kann man also problemlos das PQ aufspielen?
Rupa schrieb:Dann erkläre doch mal bitte,8812 schrieb:Das ist falsch. Die Datei dient lediglich zum Auslesen externer Software (hier: Groundspeaks Fieldnote-Seite)Rupa schrieb:[...] Es erkennt gefundene einzig an einem Eintrag in der Datei geocache_visits.txt - [...]
- woran das Oregon gefundene Caches als solche erkennt
In der EDV gibt es keine Geheimnisse, probiere es doch einfach aus. Ich habe es gerade gemacht. Vorher habe ich alle Daten vom Gerät gelöscht. Dann:Subraid schrieb:Das Oregon erkennt gefundene Caches aber definitiv nicht an der FildNote-Datei (wie schon in mehreren Diskussionen herausgefunden wurde).Rupa schrieb:Dann erkläre doch mal bitte,
- woran das Oregon gefundene Caches als solche erkennt
Woran das Oregon die gefundene Caches erkennt ist wohl immernoch ein ungelüftetes Geheimnis Garmins.
Du kannst die geocache_visits.txt löschen und das Oregon kann immernoch die gefunden Caches anzeigen.