• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Orientierungsprobleme ExploristGC

TeamRamsdorf

Geocacher
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mit dem exploristGC stehen bleibe um mich umzusehen fängt die Karte auf dem Gerät sich an zu drehen und bleibt zu 99 % falsch stehen so das man in die falsche Richtung erstmal läuft.

kann man das problem irgendwie lösen?

ich habe die Version 1.6 drauf. ich habe dran gedacht die karte einzunorden. Also nicht immer in Laufrichtung anzeigen zulassen sondern Norden immer oben aber wollte erstmal eure Meinungen hören

Mfg
 
A

Anonymous

Guest
Da der eX GC keinen elektronischen Kompass besitzt, weiss der GC auch nicht, in welche richtung Du bei Stillstand gedreht bist. Eine erneute Richtungsbestimmung ist erst bei erneuter Bewegung möglich. Somit kann Dein Problem in der Tat nur mit "Nord oben" oder "Kurs oben" behoben werden.
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ich habe meine Karte auf Laufrichtung stehen. Ich war gestern auch das erste mal so richtig Innenstadtcachen und mir ist es nicht aufgefallen das er die Karte bei Stillstand weg dreht. Ich habe noch die 1.5 Version drauf.

Gruß Robert
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

nachdem ich aus die 1.6 upgedatet habe ist das auch bei mir so. Sobald ich stehen bleibe dreht sich die Karte hin und her und bleibt vielleicht irgendwann mal stehen. Mal sehen ob das in der nächsten Version behoben ist.

Gruß Robert
 

Celticwing

Geonewbie
hallo,
das gleiche Problem hab ich seit version 1.6 auch. Smartpfeil und Karte drehen sich wirr im Kreis. Mal schauen was als nächstets kommt. Das nächste Update kommt bestimmt.
 

zweipluszwei

Geocacher
ich kann nur bestätigen, das ich auch arge probleme habe seit version 1.6. Nicht nur das er sich stark dreht bei stillstand...er bewegt sich sogar langsam um ein paar meter. habe es bis dato immer darauf geschoben, das das gerät zwei herbe stürze hinter sich hat. aber wenn ich das so lese....zumindest bin ich seit einer weile höchst unzufrieden damit, was am anfang garnicht so war.
 

Moeff

Geowizard
... im Stillstand kann sich die Karte schon mal drehen, der Cursor natürlich auch, es sei denn, es ist Static Navigation aktiviert.

Das Drehen der Karte im Stillstand lässt sich dadurch verhindern, dass sie auf Nord ausgerichtet wird, nicht auf Kurs. Oder, wenn vorhanden, ein elektronischer Kompass aktiviert wird.

Das Positionswandern ist auch bei anderen Navis gegeben, mal mehr, mal weniger, je nach Empfangsverhältnissen und Sat-Konstellation.
 

Moeff

Geowizard
... mein Triton z.B. produziert schon mal Positionssprünge von 40 m bei eingeschränkten Verhältnissen; auf einer Tour in Schwerin hatte ich den Triton, montiert am Bike, vor dem Cafe an die Hauswand gestellt und laufen lassen. In 30 bis 40 Minuten wurde ein Track-Stern aufgezeichnet, der den Platz vor dem Rathaus völlig abdeckte.

Ob die allgemeinen Empfangsverhältnisse schlechter geworden sind?

Ich glaube nicht. Gerade heute nachmittag habe ich GPSgate am PC mit 2 GPS-Programmen ausprobiert und meine iBT 737 auf der Fensterbank mitlaufen lassen; 8 bis 11 Satelliten , 2 bis 3 Satelliten eierten an der Schaltschwelle herum - kurz vor 26 db.

Die Deviationsmap zeigte, dass die Position sich in einem Radius von 6 m bewegte, einschließlich Startphase. Bei HDOP ab 0,8/0,7 sind die Sprünge dann nur 1,8 mm.
 
Oben