• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM auf dem Handy

flens

Geocacher
Hallo,
bin nach wie vor auf der Suche nach einer optimalen Navigationslösung für Java-Handys.
Insbesondere wäre es toll, wenn es fertige Kartensätze gäbe, ähnlich wie Computerteddy dies für Garmin-Geräte macht.
Also, kennt jemand von euch ein Programm, für das es auch schon fertige Kartenpakete gibt? Oder, noch besser, gibt es ein Java-Programm, mit dem es möglich ist, die für Garmin erstellten Osm-Karten auch auf dem Handy nutzen zu können? (Diese werden ja regelmäßig aktualisiert).
Bin dankbar für Hinweise.
Grüße Flens
 
OP
F

flens

Geocacher
Moin,
habe ein Nokia 6300 (daher suche ich ein Java-Anwendung).
Straßennavigation wäre natürlich nicht schlecht, es geht mir aber v.a. um die Standortbestimmung mit Kartendarstellung beim biken durch den Wald bzw. durch unbekanntes Terrain.
Gruß Flens
 

tobbes

Geocacher
Hallo flens,

eine Software mit fertigen Karten ist mir so nicht bekannt.
Aber schau Dir doch mal http://www.trekbuddy.net/forum/ an.

Da gibt es auch tools, um die Karten selber zu erstellen. Wenn Du den Bereich nicht zu groß wählst, geht das auch schnell ;-)


Gruß Tobbes
 
OP
F

flens

Geocacher
Hallo tobbes,
danke für den Tip. Hab von Trekbuddy bereits gehört. Ist halt nicht ganz das, was ich suche. Wahrscheinlich gibt´s einfach zu viele verschiedene Software-Varianten für´s Handy, so dass
keine so richtig ausgereift ist. Offenbar findet sich unter der großen Masse der Garmin-User eher jemanden, der (wie Computerteddy z.B.) fertige Kartensätze bereitstellt.
 

jhohn

Geomaster
flens schrieb:
Hallo tobbes,
danke für den Tip. Hab von Trekbuddy bereits gehört. Ist halt nicht ganz das, was ich suche.

Was genau suchst Du denn. Trekbuddy mit TAC kommt den bisher geäusserten Wünschen eigentlich schon recht nah.
 
OP
F

flens

Geocacher
Hallo,
das stimmt schon, dass Trekbuddy mit TAC schon einen gewissen Komfort bietet - und wird wahrscheinlich auch das Mittel der Wahl werden. Werde mir aber auch noch einmal Apemap anschauen (Danke für den Tipp). Leider unterstützt Trekbuddy keine Vektor-Karten.
Weshalb ich diesen Thread überhabt eröffnet habe war der Grund, dass ich ein bequeme Lösung gesucht habe, die analog zum etrex Legend ist. Also nur Programm aufs Handy und fertigen Kartensatz (z.B. Deutschland) herunterladen, und los geht´s. Dass hat nicht unbedingt was mit Faulheit zu tun, sondern, dass die Nutzung und das Draußen-sein im Vordergrund steht. Ich wollte mir halt nicht die Nächte um die Ohren schlagen und diverse Programme und Tools testen. Daher danke ich allen, die hier Vorschläge gemacht haben. Das hat meine Suche schon ein wenig eingegrenzt und ein bisschen Arbeit ist ja auch in Ordnung. Hatte Anfangs folgende Liste:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones

Da schien es so, dass jedes Programm immer irgend einen kleine Haken hat. Gibt offenbar nicht die "Eierlegende Wollmilchsau".

Übrigens, das Argument, dass Handys für Outdoorzwecke unbrauchbar sind (wie es hier in diversen Foren manchmal anklingt) scheint auch nicht mehr ganz aktuell zu sein (oder beschränkt sich auf das iphone). Hab durch Zufall das neue Nokia 3720 entdeckt. Wenn man den Videos bei youtube glauben schenken darf, scheint es recht solide zu sein. Falls also jemand dieses Handy hat und paar Erfahrungen (insbesondere welche Software auf dem Handy läuft) postet, wäre dass sicherlich auch für andere interessant. In der Beschreibung bei amazon steht, dass Ovi-Karten auf der beigelegten microSD-Karte installiert sind. Kann jemand was dazu sagen. Taugt das Material etwas? Gut, das wäre wahrscheinlich schon wieder ein eigener Thread.

Grüße Flens
 
Oben