• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Karte "All in One Garmin" downloaden ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

findwas3

Geocacher
Hallo, Ihr Lieben ...

kann mir bitte jemand für Dummies erklären, wie ich die "All in One Garmin - Karte (Deutschland) runterlade und entpacke ?

Zumindest scheine ich ja schon mal die richtige Seite gefunden zu haben:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map

Und hier ist wohl die richtige Karte hinterlegt, oder ?

ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/germany/

(Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich dorthin gefunden habe ...)

Welche Datei muss ich dort anklicken, um den Download zu starten ?

Entpacken soll man (wie ich in diesem Forum gelesen habe) mit 7zip ...

Habe ich mir soeben auch runtergeladen.

Meine Herren, ich hätte nicht damit gerechnet, mich sooooo blöd anzustellen ... :???:
 

cahhi

Geowizard
Die gmapsupp.img genügt. Diese kann das Garmin dann auch direkt lesen, kein Entpacken usw. ist notwendig.
 

robbi_kl

Geowizard
Hast du geprüft, dass genügend freier Speicherplatz auf der SD-Karte vorhanden ist? Ansonsten kannst du erst mal eine Karte von Berlin und Brandenburg aufs Gerät laden.
 
OP
findwas3

findwas3

Geocacher
Danke seeeeeehr ... :2thumbs:

cahhi schrieb:
Die gmapsupp.img genügt. Diese kann das Garmin dann auch direkt lesen, kein Entpacken usw. ist notwendig.

Neeee, oder ? :kopfklatsch:

Wenn´s weiter nichts ist ... :joint:

Das schaffe ich hoffentlich ...

Obwohl => Man soll den Morgen nicht vor dem Abend loben, oder wie war das ? :klugscheisser:

Also es downloaded nunmehr gerade vor sich hin ...

robbi_kl schrieb:
Hast du geprüft, dass genügend freier Speicherplatz auf der SD-Karte vorhanden ist? Ansonsten kannst du erst mal eine Karte von Berlin und Brandenburg aufs Gerät laden.

Neeee ... Habe ich noch gar nicht. Dat Oregon liegt nämlich allein und vergessen in meinem Büro ... :cry:

Außerdem warte ich noch auf eine Speicherkarte, die ich vor 5 Tagen über einen Amazon-Shop bestellt habe. Ich frag mich, was daran so lange dauert ?

Aber andere Baustelle ... Wenn ich die ganze Hardware dann endlich beisammen habe, kann ich wenigstens gleich loslegen ...

Ich danke Euch ... :kolobok:
 

thkukuk

Geocacher
cahhi schrieb:
Die gmapsupp.img genügt. Diese kann das Garmin dann auch direkt lesen, kein Entpacken usw. ist notwendig.

Dann wird aber die Adresssuche mit dem Garmin nicht funktionieren. Dafür muß die Karte mit Mapsource oder Basecamp installiert werden.
 

MakG700C

Geocacher
thkukuk schrieb:
cahhi schrieb:
Die gmapsupp.img genügt. Diese kann das Garmin dann auch direkt lesen, kein Entpacken usw. ist notwendig.

Dann wird aber die Adresssuche mit dem Garmin nicht funktionieren. Dafür muß die Karte mit Mapsource oder Basecamp installiert werden.

Sorry, aber das ist völliger Quatsch! Ich nutze auf dem Oregon die DACH+ Karte der AIO-Basemap und die kann inzwischen auch Adresssuche. Und ich kopiere immer nur die .img Datei.

Gruß MaKG700c
.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Meine Empfehlung ist übrigens die hier: http://osm.geoclub.de
Ist für Geocaching-Zwecke wie gemacht, auf jeden Fall alternativ mal ausprobieren!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Für die Adressuche ist immer noch sinnvoll zusätzlich eine Metroguide oder sowas drauf zu haben.
Siehe dazu auch: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=10310
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Bitte hier gucken für Informationen zu dieser Karte: http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/
Natürlich kann die Karte Routing und sieht aus wie eine Topokarte eben auszusehen hat.
 

thkukuk

Geocacher
MakG700C schrieb:
thkukuk schrieb:
cahhi schrieb:
Die gmapsupp.img genügt. Diese kann das Garmin dann auch direkt lesen, kein Entpacken usw. ist notwendig.

Dann wird aber die Adresssuche mit dem Garmin nicht funktionieren. Dafür muß die Karte mit Mapsource oder Basecamp installiert werden.

Sorry, aber das ist völliger Quatsch! Ich nutze auf dem Oregon die DACH+ Karte der AIO-Basemap und die kann inzwischen auch Adresssuche. Und ich kopiere immer nur die .img Datei.

Gruß MaKG700c
.

Wenn man keine Ahnung hat solle man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ...

Entweder ist die DACH+ Karte mit MapSource/Basecamp erzeugt, was ich mir wegen dem zusätzlichen Aufwand nicht vorstellen kann, oder zum Erzeugen wird der experimentelle mkgmap Branch verwendet. Der ist aber noch nicht fertig und hat noch so seine Fehler. Was wieder darauf rausläuft, das wenn man eine funktionierende Adresssuche mit OSM-Karten möchte, man die Karte mit MapSource/Basecamp aufspielen muß. Suche nach Hausnummern geht mit OSM-Karten übrigens in beiden fällen nicht.
Oder hast Du zufällig noch eine Garmin-Karte installiert? Dann wird nicht die OSM-Karte, sondern die Garmin-Karte für die Adresssuche verwendet.
Oder benutzt Du den Adress-POI-Layer? Aber das wäre dann POI-Suche und keine Adress-Suche.

Thorsten
 

MakG700C

Geocacher
Wenn man keine Ahnung hat solle man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ...

Entweder ist die DACH+ Karte mit MapSource/Basecamp erzeugt, was ich mir wegen dem zusätzlichen Aufwand nicht vorstellen kann, oder zum Erzeugen wird der experimentelle mkgmap Branch verwendet. Der ist aber noch nicht fertig und hat noch so seine Fehler. Was wieder darauf rausläuft, das wenn man eine funktionierende Adresssuche mit OSM-Karten möchte, man die Karte mit MapSource/Basecamp aufspielen muß. Suche nach Hausnummern geht mit OSM-Karten übrigens in beiden fällen nicht.
Oder hast Du zufällig noch eine Garmin-Karte installiert? Dann wird nicht die OSM-Karte, sondern die Garmin-Karte für die Adresssuche verwendet.
Oder benutzt Du den Adress-POI-Layer? Aber das wäre dann POI-Suche und keine Adress-Suche.

Thorsten

Ich habe nicht behauptet, das die Karte schon fehlerfrei ist, das steht auch so in der Beschreibung. Es ging darum, das man die Karte über MapSource/Basecamp einspielen muß, um Adresssuche zu haben, und dem ist nicht so. Und nein, ich habe weder eine Garmin-Karte noch sonst etwas, nur die pure Karte als img auf die SD kopiert. Und ja, ich kann sogar nach der Hausnummer suchen.

Vieleicht solltest du die Karte erst einmal testen, bevor du dich aus dem Fenster lehnst?

Gruß MaKG700c
 

oje

Geocacher
Ich habe nicht behauptet, das die Karte schon fehlerfrei ist, das steht auch so in der Beschreibung. Es ging darum, das man die Karte über MapSource/Basecamp einspielen muß, um Adresssuche zu haben, und dem ist nicht so. Und nein, ich habe weder eine Garmin-Karte noch sonst etwas, nur die pure Karte als img auf die SD kopiert. Und ja, ich kann sogar nach der Hausnummer suchen.
kannst du nach ihr suchen oder kannst du sie eingeben? beeinflusst das das sucherergebnis? denn das wäre wirklich eine tolle neuerung für osm-karten, die mir so bisher noch nicht untergekommen ist.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Abschließend noch der Hinweis aus: http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/2011/12/09/update-dezember-2011
Diese Karte wurde mit mkgmap Version r2136 aus OSM-Daten vom 4.12.2011 erzeugt. Neu ist, dass ich die mkgmap-Option "Index" ausprobiert habe. Damit sollte die Karte in Mapsource die Adreßsuche ermöglichen.
Die Ausgangsfrage scheint beantwortet zu sein. :closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben