• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Mapnik als Vektorkarte

GeoSilverio

Geowizard
Irgendwann gab es mal, als die Mapsforge-Geschichte aufkam, das Thema, ob auch andere Karten in Mapsforge einbindbar wären aber ich find es nicht mehr wieder.
Und die mapsforge-Seite lässt sich da irgendwie nicht drüber aus oder ich finde es auch dort nicht?

Gibt es einen Weg, beispielsweise die normalen Mapnik-Karten, oder eben die Mapnik-Darstellung so umzuarbeiten, dass eine Karte mit mapsforge darstellbar ist?
Ich finde gerade in den hohen Zoomstufen (also 17 und 18) die Darstellung der Mapnik-Umsetzung fast Ideal. Ab 16 aufwärts ist es mir dann eigentlich egal.

Wäre sowas irgendwie umsetzbar?
Mir schwirren immer so Schlagwörter wie Osmosis und sowas herum, ich weiß damit aber nicht recht was anzufangen. Offenbar müssen die Original OSM-Vektordaten erst durch ein oder gar zwei Tools gejagt werden und dann kommt irgendwas raus, was mapsforge dann evtl. verarbeiten kann?

Edit: Ich habe nochmal weiter nachgelesen, offenbar sind die Symbole/Graifken etc., die die Darstellung aus den Objekt-Tags machen, hardcoded in der mapsforge-Rendering-Maschine hinterlegt, da wirds also derzeit nichts mit eigenen Maps
http://code.google.com/p/mapsforge/wiki/MapFileWriterOsmosis#Defining_a_Custom_Tag_Mapping_via_XML

Was muss ich denn tun, um eine Mapnik-ähnliche Karte dann aus den OSM-Rohdaten einfach selbst zu errechnen und als Images oder Image-Paket zu hinterlegen?
 

ersthelfer

Geocacher
Kann ich mir nicht vorstellen das das geht.
Die mapsforge-Karten werden ja aus den gleichen Rohmaterial erzeugt wie die Mapnick.

Es würde meiner Ansicht nach nur funktionieren, wenn man mapsforge beibringen kann wie Mapnick zu rendern.
Dafür müßte man dann aber in das mapsforge-Programm eingreifen. Ging-Buh hat das glaube ich mal gemacht, um einen Feldweg auf eine andere Art rendern zu lassen.

Evtl. gibt es eine Definitionsdatei, in der man sowas machen kann.
Aber ob sich der Aufwand lohnt?
 
Oben