• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM und Garmin Topo

hohleweg

Geocacher
Hi
Ich habe die Garmin Topo Deutschland mit gekauft macht es Sinn
die OSM auch zu installieren ist da etwas was bei der Top NICHT drauf ist?
Gruß Jo
 

Stramon

Geowizard
Guckt mal hier:
http://www.geocaching-sh.de/2008/08/19/openstreetmap-mit-garmin-geraten-nutzen/#more-303
Da hat Kai das schön aufbereitet und der ganze Spaß, ist auch noch kinderleicht zu instalieren.

Gruß Stramon
 

Schnueffler

Geoguru
Du kannst die OSM aufs Garmin kopieren. Das geht. Aber die Karten sind nicht routingfähig. Doweit ich weiss, fehlen diese Informationen noch in der OSM, wobei man aber gerade daran arbeitet, so etwas auch zu implementieren.
 

Stramon

Geowizard
Zumindest hier in Kiel funktioniert das.
Ich weiß ja das die Abdeckung immer noch große Lücken aufweist, aber die nötigen Informationen sind, wenn gezeichnet, vorhanden.

Gruß Stramon (der dir gerade am liebsten sein 60er vor die Nase halten würde) :D
 

Schnueffler

Geoguru
OK, ich glaube Dir schon. Ist aber für mich jetzt ganz neu. Anscheinend sind die Jungs bei OSM schnell als gedacht. Oder meine Information ist schon so veraltet.
 

Stramon

Geowizard
Guck mal:
b02b14d9-2a8c-4162-8634-e97d9d106e04.jpg
 

DerTonLebt

Geocacher
Ja das ist möglich.
Nach meinem letzten Wissensstand gibt es einen User der routingfähige OSM Karten zum Download bereit hält.
http://emexes.powweb.com/osm/

Jedoch mit den folgenden Einschränkungen:

- die Karten sind nicht aktuell
- Aktualisierung erfolgt höchstens (!) monatlich, erfahrungsgemäß jedoch alle 2-3 Monate
- die Routinginformationen sind sehr mager

Die ersten beiden Punkte ergeben sich daraus, dass der User eine Software über die Karten laufen lässt, die Straßen als Routing-Straßen markiert und lose Straßenenden, die beieinanderliegen, verknüpft. Diese Rechnung ist wohl recht aufwendig.
Die Karten enthalten jedoch keine Informationen darüber, welche Straßen Einbahnstraßen sind oder Durchfahrtsverbote enthalten.
Wenn zwei Straßenenden in der Realität durch einen kurzen Fußweg (z.B. Durchgang oder Treppe) oder durch Poller voneinander getrennt werden, kann es sein, dass diese Straßen in der routingfähigen OSM zu einer durchgehenden werden.
Dies sind zumindest meine Erfahrungen im Aachener Raum mit diesen Karten.

Letztlich kann ich mich also gerade dort wo ich mich nicht auskenne und die Routingfunktion brauche nicht auf die Karten verlassen, da ich Gefahr laufe bei jeder dritten Abzweigung vor einer Einbahnstraße zu stehen. Das macht die Karten in dem derzeitigen Stadium für mich unbrauchbar.

Gruß
DTL
 

Saubersauger

Geocacher
Also ich habe meine OSM auch von hier:
http://emexes.powweb.com/osm/
Hab mir die "*.img" direkt ins Haribo geladen.
Sind auch teilweise mehr Wald- und Feldwege drauf und die Wegführung ist sehr gut.
TOPO und Citymaps habe ich zum größten Teil gar nicht mehr aktiviert.
Läuft aber ansonsten alles schön parallel, nur die TOPO legt sich dann natürlich über die anderen Karten. Bin sehr zufrieden und das Geld für Citymaps hätte ich mir sparen können. Wenigstens war die TOPO2 eine Zugabe.
Achja, beide Karten heißen "gmapsupp.img", die im Haribo (OSM) und die auf der Karte (TOPO und Citymaps).
 

Schnueffler

Geoguru
hohleweg schrieb:
..zu meiner Frage
ERGÄNZEN sich dann beide Karten?
Aktuell denke ich das nicht, denn die Abdeckung der OSM ist noch nicht flächendeckend. Daher würde ich aktuell immer noch auf die Topo setzten, zumal diese auch die Höhendaten enthält.
 

Sven H.

Geocacher
Hallo,
ich hab ne Topo V2 und wollte mir dazu ne Routingfähige OSM Karte dazu installieren.
Die OSM Karte habe ich schon aber wo muss die im Garmin genau hin? Wenn ich die
in den Garminordner kopiere ist danach die Topo weg.....

Gruß
Sven
 

mike_hd

Geowizard
Hatten wir schon x-mal: die Datei kann einen beliebigen Namen haben, die Endung muss nur .img sein, und die Karten müssen im Verzeichnis /Garmin liegen.
 

Sven H.

Geocacher
Ich hab grad nur die osm drauf. Sobald ich nur einen Buchstaben im Namen ändere ist die Karte weg. Die Endung ist aber .img. Was kan da los sein?
 

Sven H.

Geocacher
Kann es auch am Gerät liegen?
Ich hab ein etrex vista hcx. Firmeware ist 3.0.
Es gibt wohl 3.2 aber da steht nichts zu diesem Thema.
Edit: Hab die 3.2 aufgespielt, aber das hat nicht geholfen.Gruß
Sven
 

John-Deere

Geomaster
Ich hänge mich mal hier in diesen alten Thread ein, da es zwar schon 2 Jahre her ist wo der Thread aufgemacht worden ist.
Es haben sich ja auf dem OSM-Sektor große Schritte aufgetan, daher heute der Vergleich zu OSM und der Topo Deutschland V3 und CityNavigator 2009.
Beides habe ich auf meinem Oregon 450 drauf und bin zufrieden.
Ich könnte navigieren mit CN und habe eine Topo drauf.
Haben beim heutigen Stand die OSM noch weitere Vorteile, wenn man mal das Navigieren außer Acht läßt?

Ich würde mir nur eine OSM installieren, wenn ich mal in ein anderes Land fahre, aber da hätte ich dann ja noch den CN.
Aber da kann ich mir vorstellen, daß eine OSM genauer ist als die Straßenkarte von CN.
Liege ich damit richtig?
 
Oben