A
Anonymous
Guest
Der Oste-Hamme-Kanal ist ein Kanal in Norddeutschland, der die Oste mit der Hamme verbindet.
Er diente früher der Entwässerung des Teufelsmoores sowie der Torffracht in Richtung Bremen und Hamburg.
Hier am Startpunkt N53° 21.248 / E8° 59.450 befindet sich eine Informationstafel über den Oste-Hamme-Kanal.
Jetzt wollen wir doch mal schauen, wie heutzutage der Torf abgebaut wird, dieses kann man gut gegenüber des Finalbaums machen.
Der Baum steht bei:
N53° 21.XXX / E8° 58.YYY
Um die Koordinaten zu bekommen, löst bitte an der Informationstafel folgende Fragen:
Wann erfolgte die Fertigstellung des 1. Teilabschnitts von der Kreuzkuhle bis Gnarrenburg ? Von der Jahreszahl zieht bitte den Wert 800 ab und es erscheint XXX
Wie lautet der Wert für ein „alt-bremisches Mass“ für 1 Hunt ?
Hier bitte die Zahl nach dem Komma um den Wert 187 erhöhen, es erscheint YYY
So nun könnt ihr auch auf den Weg zum Torfabbau machen, es sind ungefähr von hier 1.600 mtr.
Da ja nun die dunkle Jahreszeit kommt, habe ich den Cache auch nachttauglich gemacht, an dem Baum hängt in ungefähr 225 cm ein Reflektor (Reißzwecke mit Reflektorfolie). Ist also auch ein kleiner Nachtcache der einfachsten Kategorie.
Es ist ein Mikro, weil ich heute auch zum ersten Mal dort vorbeigekommen bin. Vielleicht ändere ich in nächster Zeit noch mal die Cachegrösse, aber mir kommt es hier in erster Linie auf die Landschaft an.
So, ich hoffe Euch macht die Landschaft dort auch viel Spaß.
Achja, am Finalbaum hatte ich beim Testen eine Abweichung von 2,40 mtr.
Viel Spaß.
grisu1702
Nach dem approven hier zu finden: Oste-Hamme-Kanal und Torfabbau
Er diente früher der Entwässerung des Teufelsmoores sowie der Torffracht in Richtung Bremen und Hamburg.
Hier am Startpunkt N53° 21.248 / E8° 59.450 befindet sich eine Informationstafel über den Oste-Hamme-Kanal.
Jetzt wollen wir doch mal schauen, wie heutzutage der Torf abgebaut wird, dieses kann man gut gegenüber des Finalbaums machen.
Der Baum steht bei:
N53° 21.XXX / E8° 58.YYY
Um die Koordinaten zu bekommen, löst bitte an der Informationstafel folgende Fragen:
Wann erfolgte die Fertigstellung des 1. Teilabschnitts von der Kreuzkuhle bis Gnarrenburg ? Von der Jahreszahl zieht bitte den Wert 800 ab und es erscheint XXX
Wie lautet der Wert für ein „alt-bremisches Mass“ für 1 Hunt ?
Hier bitte die Zahl nach dem Komma um den Wert 187 erhöhen, es erscheint YYY
So nun könnt ihr auch auf den Weg zum Torfabbau machen, es sind ungefähr von hier 1.600 mtr.
Da ja nun die dunkle Jahreszeit kommt, habe ich den Cache auch nachttauglich gemacht, an dem Baum hängt in ungefähr 225 cm ein Reflektor (Reißzwecke mit Reflektorfolie). Ist also auch ein kleiner Nachtcache der einfachsten Kategorie.
Es ist ein Mikro, weil ich heute auch zum ersten Mal dort vorbeigekommen bin. Vielleicht ändere ich in nächster Zeit noch mal die Cachegrösse, aber mir kommt es hier in erster Linie auf die Landschaft an.
So, ich hoffe Euch macht die Landschaft dort auch viel Spaß.
Achja, am Finalbaum hatte ich beim Testen eine Abweichung von 2,40 mtr.
Viel Spaß.
grisu1702
Nach dem approven hier zu finden: Oste-Hamme-Kanal und Torfabbau