• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OT: Jemand Interesse an Fotolaborausstattung?

Ja, ich weiß, inzwischen haben doch alle Leute Digitalkameras. Ich auch. Naja, zumindest benutze ich nur noch Digitalkameras. Deshalb steht bei mir seit einiger Zeit ein komplett ausgestattetes S/W Fotolabor rum. Nun fliegt der ganze Kram raus aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz, das einfach alles in den Müll zu hauen. Falls also jemand wirklich ernstes Interesse daran hat (in der Bucht verschleudern zählt nicht) bitte pn an mich. Abholung in der Nähe des fragwürdigsten GPS-Importeurs Deutschlands.
 
OP
Schnüffelstück
GdE-||-Striker schrieb:
Evtl. schon mal ne Schule in der Nachbarschaft gefragt? Die feuen sich im Zweifelsfall sicher über ne Spende.
Die drei Schulen, die in der Umgebung ein Fotolabor haben, benutzen dies seit Jahren schon nicht mehr. Außerdem wäre das ein irrer Koordinationsaufwand. Es geht mir eher darum, dass jemand sich das Zeug anschaut, mitnimmt was er brauchen kann und der Rest fliegt in die Presse.
Rhaen hat mich schon kontaktiert und mich auf den stammtisch hingewiesen, ich werde aufschlagen und vorher versuchen das Inventar ein bisschen zu erfassen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Und dann gabs da auch noch einen modernen Recyclinghof mit dem Label "bei ebay ab ein Euro an Selbstabholer".
 

goldensurfer

Geoguru
Also ich hatte ein komplettes Farb-Labor (Vergrößerer, DuKa-Leuchten, Chemieflaschen und was halt so dazu gehört). Ich habe das alles aufgebaut und ein Gesamtfoto gemacht, dann ins eBay gesetzt. Brachte satte 500 Mark ein, und ich wollt's schon wegschmeißen :shock:
Ist allerdings schon 4 Jahre her. Aber: es werden auch heute noch konventionelle Fotos gemacht! Und gut verpackt kann man das auch verschicken - das Paket ist dann halt etwas größer. Bei mir hat's geklappt.
 
Oben