• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OT: Welches Programm suche ich?

andy111

Geowizard
Moin, moin,

ein Nachbar hat mich angesprochen, ob ich ihn behilflich sein kann. Er hat in diversen Heften, mehr oder weniger übersichtlich eine Sammlung der Häuser zusammengetragen, die in den letzten 100 Jahren in unserem Dorf standen und mittlerweile verschwunden sind. Diese Informationen wollte er gerne für die Nachwelt erhalten und ich bot ihn deshalb an, die Unterlagen zu digitalisieren. Wobei ich mir nicht darüber klar war, worauf ich mich da genau einlasse. Jedenfalls bin ich mit ihm herumgefahren, habe die Standorte der Häuser mit dem GPS festgehalten und kenne auch die Namen der letzten Bewohner. Diese Informationen habe ich erstmal in Mapsource eingegeben. Aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht. Einige mir zur Verfügung stehenden Daten habe ich noch nicht eingearbeitet wie z.B. vorherige Bewohner oder Besitzer des Hauses (es handelt sich meistens um Heuerhäuser, die im Besitz von großen Bauern waren).
Meine Idee ist es eine Karte zu erstellen, auf der ich ein ehemaliges Gebäude anklicken kann und mir dann Informationen wie letzte Bewohner, vorherige Bewohner, Abrissdatum, Besitzer und evtl. Bild des Hauses angezeigt werden.
Das ganze sollte derzeit offline erfolgen, eine Onlineversion wäre aber auch denkbar.

Meine Fragen:
- Mit welchem Programm ist sowas machbar?
- Kennt jemand ein ähnliches Projekt, das bereits verwirklicht ist, wo ich mich mal schlaumachen könnte.
- Sowie (wenn ich die wüsste hätte Tante google mir sicher auch helfen können), welche Suchbegriffe wären für eine onlinrechere hilfreich?
 

g85_00L

Geocacher
Ich bin kein Geoinformatiker, daher würde ich immer meinen, dass GoogleEarth doch eine Plattform für sowas sein könnte. Eine GPX mit den Orten und jeweils den Bilder und Infos dazu lässt sich ja relativ schnell basteln.
Aber das geht sicherlich auch schöner.

EDIT:
ich meinte XML
 

greiol

Geoguru
Zur Erfassung könntest du GML oder KML benutzen. Sofern die Daten später in anderen Zusammenhängen als den bei den o.g. URLs aufgeführten Anwendungen Verwendung finden soll, könnte ein Ausflug zu dem XSL Transformationen notwendig sein.

Ein Rundumsorglospaket für deinen Fall kenne ich leider nicht, aber vielleicht haben die Leser der Geoinformationssysteme noch was in der Hinterhand.
 

steingesicht

Geoguru
andy111 schrieb:
Meine Idee ist es eine Karte zu erstellen, auf der ich ein ehemaliges Gebäude anklicken kann und mir dann Informationen wie letzte Bewohner, vorherige Bewohner, Abrissdatum, Besitzer und evtl. Bild des Hauses angezeigt werden.
Das ganze sollte derzeit offline erfolgen,
Mit QLandkarteGT kann man Wegpunkten Eigenschaften in Textform und Bilder zuordnen
andy111 schrieb:
eine Onlineversion wäre aber auch denkbar.
wäre vielleicht Panoramio was für Dich?

falls Du fit damit bist: selber per html-Basteln und die Landkarte als Bild hinterlegen auf der die Orte in einer Imagemap definiert sind
 

g85_00L

Geocacher
Statt auf Panoramio würd ich aber auf meinen eigenen Webspace zurückgreifen, wenns online sein soll, da die Bilder wahrscheinlich nur projektspezifisch eingebunden werden sollen.
Würde dann eher eine eigene xml bauen.
 

Rupa

Geowizard
steingesicht schrieb:
falls Du fit damit bist: selber per html-Basteln und die Landkarte als Bild hinterlegen auf der die Orte in einer Imagemap definiert sind

Genau die Idee hatte ich auch. Dürfte für diesen konkreten Anwendungsfall wohl das schönste sein...
 

rs-sepl

Geowizard
wikimapia (online) ist wohl genau das, was Du suchst. ;)

http://wikimapia.org/#lat=51.030687&lon=13.7757504&z=17&l=5&m=b
 
OP
andy111

andy111

Geowizard
rs-sepl schrieb:
wikimapia (online) ist wohl genau das, was Du suchst. ;)

http://wikimapia.org/#lat=51.030687&lon=13.7757504&z=17&l=5&m=b


Nee, leider nicht, denn ein kurzes Einlesen ergab:

"Was ist nicht erwünscht in Wikimapia:

- Nicht existierende Stellen, auch wenn sie früher einmal dort waren"

Trotzdem ein Danke für die vielen Tipps, ich werde mich da mal umschauen.
HTML kann ich leider nicht, ich nutze immer nur HTML Editoren. Das reicht an Kenntnis wohl nicht aus, oder?
 
Oben