• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OUT/ IN (Trade)

sparrow

Geocacher
Genau,

TBs und Coins haben nichts mit den Cache zu tun. Sie sind quasi nur "Besucher".
Rein theoretisch schenkst du dem Besitzer des Caches ein Trade-Item, welches du in seinen Cache legst.
TBs gehören aber schon jemanden und gastieren nur im Cache.

Gruß
Sparrow
 

radioscout

Geoking
Ein Tip für alle aus der Nähe von Düren: Im Rathaus in Kreuzau steht eine Vitrine die mit vielen kleinen Plüschtieren von ganz klein bis groß gefüllt ist.
Die Tiere kosten je nach Größe ca. 1-5 Euro und der Erlös aus dem Verkauf geht AFAIK an dieses Tierheim:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2332

Ich weiß nicht, ob die neu oder gebraucht sind, sie sehen jedenfalls sehr gut aus und sind im Vergleich zu den üblichen Preisen fast geschenkt.
 

blackbeard69

Geomaster
movie_fan schrieb:
in: tb
out: spielzeugauto

oda sowas ;) der nächste geht dann ganz regulär her und macht
in:---
out: tb
und schon ist nichtsmehr vergleichbares zum auto drin :(
Also: dann muss man für jeden entnommenen TB was hineintun und andererseits den TB ohne Tausch wieder ablegen. Ergebnis: Die Dosen werden immer voller, bis sie irgendwann platzen :wink: Es sei denn natürlich, sie werden rechtzeitig gemuggelt :D

Generell bin ich der gleichen Meinung wie Inder:
Inder schrieb:
TBs und Coins haben nichts mit Tradeitems zu tun.
Mitnehmen oder Ablegen ist ist kein Tausch.
Allerdings habe ich das bisher auch nur bei TB-Hotels so konsequent gemacht und woanders immer entnommene TBs getauscht. Schließlich freuen sich andere auch, wenn sie gut gefüllte Dosen finden und Downtraider laufen genug herum.

Das Problem ist halt, dass es nicht einheitlich geschieht. Bei geocaching.de habe ich in den FAQs gerade auch nur gefunden, dass gleichwertig getauscht werden soll. Diese Regel erweitert man, zulässig oder nicht, halt schnell auf einen TB und schon machen es alle anders :(

Viele Grüße
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Ja, es liegt entweder Ü-Ei Müll in den Finals oder Kruschd, den man daheim aussortiert hat.

Deswegen nehmen wir erst gar nichts mit und amüsieren uns an den Inhalten unserer Funde.

Uns geht es um das Geochaching an sich und nicht um das Tauschen von Gegenständen. Wir freuen und begeistern uns für die Art des Caches und welche Gegend er liegt.

Wenn man mit Kindern unterwegs ist, mag das wieder anders verlaufen. :)

Wir geniessen es ohne Kinder unterwegs zu sein :wink:
Aber mit Verwandten waren wir auch schon unterwes und es kann kaum schlneres geben wenn Kinderaugen einen "schatz" erblicken 8)
 
OP
matlock75

matlock75

Geowizard
Servus,


ich hab mit dem Cachen gerade wegen der Kinder angefangen.
O.K., ich gebs zu, ich finds echt klasse. Hätte es mal geben sollen, als ich 14 war ^^
Kids kann man eben leichter motivieren, wenn es auch wirklich einen schatz gibt. Zwar waren sie auch schon bei Mixros dabei, das suchen macht auch Fun, aber tauschen is halt doch ne Ecke schöner (-:

Mir selbst gehts auch nur ums eintragen (-; Ich muss nix tauschen, will ich auch gar nicht...
 

MeepMeep

Geocacher
Hi,

ich tausche auch nur dann, wenn meine 6jährige dabei ist, aber selbst die hat nicht immer Lust dazu.

Noch was zum Thema "fair tauschen": Am letzten Wochenende haben wir einen Cache gehoben, in dem ein Schmuckkästchen mit einem neuen Piercingschmuck drin war. (Nee, ich habe kein Interesse daran, mir irgendwas durchstechen zu lassen...) Auf dem Ding klebte noch ein Preisschild: 69 Euro! Wie in aller Welt soll man da noch fair tauschen? Selbst wenn man dafür keinen Neupreis, sondern "nur" 10 oder 20 Euro dafür ansetzt, haben doch wohl die wenigsten Tauschgegenstände mit diesem Wert dabei.

Wenn ich etwas "Wertvolles" (d.h., mehr als die übliche 1-2 Euro) in einen Cache legen würde, wäre es mir persönlich trotzdem egal, gegen was dieser Gegenstand eingetauscht werden würde. Andererseits würde ich mir keinen teuren Gegenstand nehmen, um nicht gleich einen Ruf als Downtrader zu bekommen.

Das Piercingteil liegt übrigens schon seit 9 Monaten im Cache.

Grüße,
Frank
 

gartentaucher

Geowizard
Das Piercingding würde ich gegen ein Kartenspiel o.ä. tauschen. Das wäre zwar ein Wertverlust von ~ 64,- Euro, aber es geht ja nicht wirklich um den reellen Wert. Der Spender hat ja auch keine 69,- Euro aus dem Cache genommen. Wenn er die gewollt hätte, hätte er es bei Ebay verkauft. Für ihn war der Wert so gering, dass es eben in einem Cache gelandet ist.
Vielleicht hat er es gewonnen oder geschenkt bekommen, hat aber kein Verwendung. Vielleicht hat er den Preis nur draufgelassen, um zu belegen, dass es echt Silber ist und nicht nur Wühltisch-Modeschmuck.

M.E. muss man in so einem Extremfall nur etwas Wertvolles, aber nichts Gleichwertiges hinterlassen.


PS: Nein, ich bin Nichtpiercer und würde es auch liegenlassen. :wink:
 

blackbeard69

Geomaster
The Hawks schrieb:
Wo der Fred hier gerade schonmal rumhängt - wie ist das eigentlich? Wir nehmen öfters TBs oder Coins aus einem Cache, ohne etwas hineinzulegen. Andersherun hinterlassen wir einfach so TBs, ohne etwas mitzunehmen. Auch keinen anderen TB/Coin rein/raus. Denn der TB sol ja eben reisen, das ist ja seine Hauptaufgabe.
Gerade habe ich mich in einem aktuellen Fall ebenso verhalten und nachher, nach dem Loggen, noch mal bei geocaching.de vorbeigeschaut. Da stand unter http://cms.geocaching.skylink.de/index.php?id=21&tx_irfaq_pi1[cat]=13 gleich bei der ersten Frage zu lesen:
Der Bug muss zuerst bei geocaching.com geloggt werden. Damit geht er in "Dein Eigentum" über.
Aus "Eigentum" folgt "Tausch". Nun sind die Hochkommas zwar kaum zu übersehen, aber richtiges Lesen ist laut Pisa ja nicht unsere Stärke. Kann bitte mal jemand bei geocaching.de klipp und klar schreiben, wie man mit TBs und Coins umgeht? Mein Ziel ist eine Internetadresse, die ich jemandem ggf. unter die Nase reiben kann: "Guckst Du da, dann siehst Du, warum ich das gemacht habe."

Viele Grüße
Thomas
 

radioscout

Geoking
blackbeard69 schrieb:
Mein Ziel ist eine Internetadresse, die ich jemandem ggf. unter die Nase reiben kann: "Guckst Du da, dann siehst Du, warum ich das gemacht habe."
Da hilft wohl nur eins: selber erstellen.

Das mit dem Eigentum ist natürlich völlig Falsch.
Besser wäre etwas in der Art:
"Mit dem Entnehmen des TBs aus dem Cache übernimmst Du die Verantwortung dafür, daß der TB möglichst bald weiterreist und sofern vorhanden, nach Möglichkeit seinem Ziel näher kommt."


Leider sind sehr viele dieser inoffiziellen Anleitungen und (Guideline-)Übersetzungen fehlerhaft, unvollständig und unpräzise, was auch schon häufig zu Diskussionen geführt hat.
 

Xellos

Geocacher
blackbeard69 schrieb:
Da stand unter http://cms.geocaching.skylink.de/index.php?id=21&tx_irfaq_pi1[cat]=13 gleich bei der ersten Frage zu lesen:
Der Bug muss zuerst bei geocaching.com geloggt werden. Damit geht er in "Dein Eigentum" über.

Er geht in den Besitz des Mitnehmers über, nicht in sein Eigentum.
Ebenso wie der Owner der Eigentümer, nicht der Besitzer ist, außer der TB ist noch beim Eigentümer zu Hause.
Aber wer kennt schon den Unterschied, oder den Unterschied zwischen "das selbe" und "das gleiche" oder den Unterschied zwischen "anscheinend" und "scheinbar"... :roll: :? :cry:

Gruß, Andreas
 

greg

Geomaster
Aber wer kennt schon den Unterschied, oder den Unterschied zwischen "das selbe" und "das gleiche" oder den Unterschied zwischen "anscheinend" und "scheinbar"... Rolling Eyes Confused Crying or Very sad

Gruß, Andreas


jeder der paar Jahre Betriebswirtschaftslehre als Schulfach hatte und aufgepasst hat.
 

Xellos

Geocacher
greg schrieb:
jeder der paar Jahre Betriebswirtschaftslehre als Schulfach hatte und aufgepasst hat.
930.gif
 
Oben