• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OVIs von GSAK zu Tom Tom importieren

flimka

Geonewbie
Hallo,

ich habe mir gerade einen xda orbit gekauft und bin am ausprobieren.
habe auch schon in ein paar foren gescuht, bisher aber recht erfolglos.

Zu meinem Problem:
ich kann ja locker mit GSAK OVIs für Tom Tom erstellen. prima, aber dann?
wie bekomme ich diese nun auf meinen pda hinzugefuegt?
die hinweise, dass ich sie einfach in den OVI-Ordner auf dem PDa kopieren solle, helfen mir nicht weiter, da es so einen ordner bei mir nicht gibt, bzw. er mir die anderen OVIs nicht explizit anzeigt, sondern die wahrscheinlich in der karte vorhanden und integriert sind. :cry:

Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen??

Ich bin für jeden Hinweis dankbar,
liebe Grüße, Flimk²a
 

TrickyMD

Geowizard
Bei TomTom besteht ein Overlay immer aus 2 Dateien:
Eine Datei mit der Endung .ovi und eine gleichnamige .bmp Datei für das Icon (22x22 Pixel, 8bit).
Beide Dateien gehören direkt in den Karten-Ordner (bei mir z.B.: \Storage Card\DE_AT_and_CH_plus_major_roads_of_WE).
Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
OP
F

flimka

Geonewbie
Hi, vielen dank fuer die schnelle antwort..

gibt es denn da noch einen trick, dass tom tom diese neuen OVIs erkennt?
ich habe sie in den selben ordner gepackt, in dem die kartendatei liegt - das ist ja kein ordner, sondern eben eine datei...

ich habe eine kategorie "geocaching" eingerichtet und weiss nun einfach nicht, wie ich diese wegpunkte nun auch zu sehen bekomme...

ich finde auch keine beschreibung, die mir hilft.

Vielleicht weisst du da trotzdem noch weiter ;-)

Liebe Gruesse,
Flimk²a
 

Kalli

Geowizard
Bei TomTom6 gibt es unter Verwaltung (oder Einstellen, habs gerade nicht vor mir) einen Punkt OVIs (de)aktivieren. Dort sind die POI-Gruppen aufgelistet und man kann auswählen, welche angezeigt werden. Die Namensgebung erfolg auf Grund der Dateinamen.
 

TrickyMD

Geowizard
Genau, "Einstellung ändern" und dann der Punkt "OVIs (de)aktivieren".
Und bei mit ist es der Kartenordner, in dem u.a. die Dateien cline.dat cname.dat cnode.dat faces.dat mapinfo.dat poi.dat und traffic.dat liegen.
 
OP
F

flimka

Geonewbie
Hi ihr,

vielleicht habe ich ja noch eine besondere installation vergessen, aber bei meinem xda orbit hat tom tom 6 sofort funktioniert, ohne dass ich noch etwas haette machen muessen, allerdings ist es wirklich kein ordner, sondern nur eine geschlossene datei, die ich dann in dem verzeichnis "tom tom" finde...

diese dateien, die du aufzaehlst, finde ich gar nicht :-(

muss ich vielleicht trotzdem noch was installieren?
bin heute schon prima damit auf den straßen navigiert - aber die wegpunkte einzeln einzugeben ist echt nix fuer mich ;-)

vielen dank allen, die sich zusammen mit mir den kopf zerbrechen, was ich meinen koennte..
sorry,
liebe gruesse, flimk²a
 

Trailchaser

Geocacher
flimka schrieb:
... allerdings ist es wirklich kein ordner, sondern nur eine geschlossene datei, die ich dann in dem verzeichnis "tom tom" finde...

diese dateien, die du aufzaehlst, finde ich gar nicht :-(
Der Kartenordner befindet sich auf der Speicherkarte, nicht im Hauptspeicher! Und da müssen die (Geocaching)-OVIs rein ...


Wastl
 
OP
F

flimka

Geonewbie
Vielen Dank!!!

Als ich dann den "Zugang" zur Speicherkarte gefunden hatte, war es ja nicht mehr schwer, die OVIs in den richtigen Ordner zu stecken. :wink:
Ist ja nicht so eindeutig im Explorer, wenn man sich nicht auskennt.

Nun habe ich die OVIs, sie sind aber leider nicht mit Bezeichnungen versehen, kann man das auch noch irgendwie aendern?
sodass man die gleich mit "Namen" sieht?

Also, ihr habt mir schon riesig geholfen!!!
Vielen Dank nochmals!

Liebe grüsse, flimk²a
 

Naturekid

Geocacher
Kannst Du ganz leicht! Bei export einfach unter dem Punkt
"POI Description gibst Du einfach noch den Parameter %name an.

Schon hast Du die Namen.

Gruß,
Joerg
 
OP
F

flimka

Geonewbie
Hallo Joerg,

leider werden die namen aber nicht so angezeigt wie ich es gerne haette ;-)

in meinem guten alten garmin kann man dann gleich auf der uebersicht die namen sehen, das geht hier anscheinend nicht.

ich habe in der description das entsprechenede tag hinzugefuegt, aber an der ansicht hat sich nix geaendert...

ich werde wohl noch ein anderes programm fuer miene zwecke installieren muessen ;-)

Vielen Dank trotzdem fuer die hervorragend schnelle hilfe hier im forum!

Liebe gruesse und frohe ostertage,
flimka
 
Oben