• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OZI Dateien nutzen

bienemelker

Geocacher
Hallo ich habe kalibrierte OZF dateien, kann ich diese irgendwie nutzen oder wenn nicht direkt, kann ich die Dateien umwandeln, damit ich diese nutzbar machen kann?
 

Kalli

Geowizard
Die gepackten Ozi-Dateien (.ozf oder so) kannst Du nicht nutzen. Wenn Du alldings die Karten als Image hast und die dazugehörigen .map-Dateien, kannst Du die Karten importieren. Du musst allerdings darauf achten, dass die Karten nicht zu groß sind, sonst passen sie nicht in den Speicher.
 
OP
B

bienemelker

Geocacher
ja leider sind diese in Ozf.
Kann man dieses Format implementieren?

Die dazugehörigen Map Dateien habe ich auch nur benötige ich ein Programm welche Ozf in die Image Dateien verwandeln kann.
 

MiK

Geoguru
Ich kenn das ozf-Format nicht. Aber wenn es wirklich gepackte Bilder mit Kalibrierungsdaten sind, kannst Du ja einfach mal probieren, ob der Packer Deiner Wahl es entpacken kann. Evtl. vorher .zip oder .rar anhängen.
 

Kalli

Geowizard
MiK schrieb:
Ich kenn das ozf-Format nicht. Aber wenn es wirklich gepackte Bilder mit Kalibrierungsdaten sind, kannst Du ja einfach mal probieren, ob der Packer Deiner Wahl es entpacken kann. Evtl. vorher .zip oder .rar anhängen.
Ich glaube, so einfach ist es nicht. Ich habe sogar die Vermutung, dass gleich mehrere Versionen des Images (in mehreren Vergrößerungsstufen) abgelegt werden. Man könnte noch mal im Intenet stöbern, ob es ein Programm gibt, mit dem man die Dateien wieder entpacken kann, Diskussionen darüber gab es schon mal.
 

Carsten

Geowizard
Kalli schrieb:
Ich habe sogar die Vermutung, dass gleich mehrere Versionen des Images (in mehreren Vergrößerungsstufen) abgelegt werden.

Mit dieser Vermutung liegst du richtig. Genaueres weiß ich allerdings auch nicht.
 

MiK

Geoguru
Kalli schrieb:
MiK schrieb:
Ich kenn das ozf-Format nicht. Aber wenn es wirklich gepackte Bilder mit Kalibrierungsdaten sind, kannst Du ja einfach mal probieren, ob der Packer Deiner Wahl es entpacken kann. Evtl. vorher .zip oder .rar anhängen.
Ich glaube, so einfach ist es nicht. Ich habe sogar die Vermutung, dass gleich mehrere Versionen des Images (in mehreren Vergrößerungsstufen) abgelegt werden. Man könnte noch mal im Intenet stöbern, ob es ein Programm gibt, mit dem man die Dateien wieder entpacken kann, Diskussionen darüber gab es schon mal.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Es gibt ja genug andere Datenformate, die erstmal ein zip von mehreren Dateien sind. Einen Versuch ist es wert. Wenn das Bild natürlich in einem proprietären Format vorliegt, hat man dadurch nichts gewonnen.
 
OP
B

bienemelker

Geocacher
Hallo Danke für den Tipp,

klappt leider nicht.
Info in diesen OZF Dateien sind wirklich verschiedene Zoomstufen gespeichert.

Es wäre super, wenn man OZF-Dateien in Oziexplorerimportieren könnte.
 

greiol

Geoguru
davon träumen viele tools. wenn man den ersten paar seiten bei g**gle trauen darf, wäre es aber wohl eine premiere.
 
OP
B

bienemelker

Geocacher
Habe eine Möglichkeit gefunden OZF2 Dateien in PNG oder BMP zu konvertieren.
Man suche unter Google das Tool MakeImage, man benötigt dazu noch eine Dll und eine recht aktuelle Version von Oziexplorer.

Dann etwas Handarbeit und fertig sind die Dateien,
leider nur am PC ohne GPS getestet scheint zu klappen.
 
Oben