• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OziExplorer und "Image to Ozf"???

M.Rose

Geocacher
Hallo Kollegen,

ich habe mir eben den Oziexplorer für den PC installiert und möchte Karten aus der TOP50 kallibrieren.
Wie mache ich das?
Ich hatte vorher das Programm "Image to Ozf".
Wo finde ich das? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß
Markus
 

kiozen

Geomaster
M.Rose schrieb:
Hallo Kollegen,

ich habe mir eben den Oziexplorer für den PC installiert und möchte Karten aus der TOP50 kallibrieren.
Wie mache ich das?
Ich hatte vorher das Programm "Image to Ozf".
Wo finde ich das? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß
Markus

Ich hätte ein kleines Tool um die mpr Dateien nach GeoTiff umzuwandeln. GeoTiff wird vom OziExplorer meines Wissens unterstützt.

Das Tool kann im Moment Karten aus Westdeutschland umwandeln. Das hat jetzt nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern damit, dass die neuen Bundesländer ein anderes Datum benutzen und ich aus Mangel an Karten das noch nicht einstellen konnte.

Je nachdem ob Du Programmierer bist oder nicht kann ich Dir das Tool als Source oder Binär per Mail schicken. Eine Webseite dazu gibt es noch nicht. Du benötigst zudem die FWTools (http://fwtools.maptools.org/)

Oliver
 

Millhouse

Geocacher
M.Rose schrieb:
ich habe mir eben den Oziexplorer für den PC installiert und möchte Karten aus der TOP50 kallibrieren. Wie mache ich das?

Auf der Seite http://www.fermoll.de/kalibrieren.htm ist das Kalibrieren erklärt. Im Link zum Workshop wird beschrieben, wie du die Daten der TOP50 in eine *.BMP Datei "exportieren" kannst.

Mit dem Tool von Kiozen kanst du dir die Arbeit aber anscheinend sparen und die TOP50 Daten in das Datenformat GeoTiff wandeln. Das kann der OziExplorer lesen.

Eventuell, für optimale Geschwindigkeit/Speichernutzung, musst du die GeoTiff Bilder aber noch in 8Bit Farbauflösung und packbits Kompressionsverfahren umwandeln. In der Hilfe zum OziExplorer steht, wie das geht, falls es nötig sein sollte.

M.Rose schrieb:
Ich hatte vorher das Programm "Image to Ozf".Wo finde ich das?
Auf der OziExplorer Homepage.
 
Oben