• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PALM: CacheMate & GC.com

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich benutze das Tool CacheMate für den Palm. Hier kann man ja mittems dem Mitgelieferten Tools cmconvert GPX-Files gleich nach CacheMate portieren.

Bei OC.de funktioniert das prächtig, und für GC.com hab ich mir ein winziges Script zusammengebaut, welches als Input ein LOC-File nimmt (mit beliebig vielen WayPoints) und daraus dann ein GPX bastelt, incl. div. Informationen (Beschreibung, Hints, etc) die halt dazu gehören. Einzig die Logs werden (noch) nicht übernommen.

Das ganze ist ein Perlscript und ausser einem Standard-Perl (keine Module) wird noch wget benötigt (ja, ich weiss kann man auch direkt aus Perl raus machen). Dabei liegt noch ein Script was gc2gpx.pl (so heisst das script) cmconvert und pilot-xfer (nutze Pilot-Link) startet. Kann man dann beliebig in seine Oberfläche einschrauben oder auch via Cmd-Line nutzen.

http://www.board-engulfed.de/files/gc/gc2cm.zip (2kb)

Um das Script selber anzupassen muss man lediglich die Perl-Regular Expressions verstehen.

Ich weiss nicht wieviele PalmOS 3.x User es noch gibt, aber wer weiss, vieleicht hilft es ja EINEM! :)

Atti
 

wutzebear

Geoguru
Ich fürchte, Du hast das Rad neu erfunden (wenn auch ggfs. in verschlankter und Luxusform): google mal nach Geotoad.

Allerdings riskierst Du die Sperrung Deines Accounts oder Deiner IP-Adresse bei geocaching.com (Verbot der automatischen Datenabfrage).
 
OP
G

GeoAtti

Geomaster
wutzebear schrieb:
Ich fürchte, Du hast das Rad neu erfunden (wenn auch ggfs. in verschlankter und Luxusform): google mal nach Geotoad.

Ja, mache ich gleich mal.

Allerdings riskierst Du die Sperrung Deines Accounts oder Deiner IP-Adresse bei geocaching.com (Verbot der automatischen Datenabfrage).

Da mein Tool gar keinen Account nutzt um die Daten zu ziehen ...
Bei GC.com scheint es ja gängige Praxis zu sein zu zensieren, zu sperren, zu verbieten ... naja, wenn die die Leute dann besser fühlen ist's allemale besser als mit der Schrotflinte auf die Strasse zu gehen :twisted:

Atti
 

Kalli

Geowizard
GeoAtti schrieb:
Da mein Tool gar keinen Account nutzt um die Daten zu ziehen ...
Ich möchte ungern die Diskussion neu entfachen, die letzten Herbst schon mal geführt wurde (damals konnte man die Koordinaten nur noch sehen, nachdem man sich eingeloggt hatte). gc.com sperrt zunächst erst mal die IP, wenn ein auffälliges Verhalten festgestellt wird. Bei Otto-Normalsurfer ist dies zunächst mal nicht so schlimm, dann wählt man sich halt nochmal ein und bekommt eine neue IP, wenn man so etwas mit fester IP oder über einen Webserver macht, hat man verloren. Es ist allerdings auch dokumentiert, dass gc.com schon mal ein komplettes Subnetz dicht gemacht hat, da hilft dann Neueinwahl nur bedingt weiter, insbesondere sind dann die anderen Cacher in dem Subnetz "dankbar", wenn sie nicht mehr auf gc.com kommen.
Wie gesagt, Diskussion über das Vorgehen können wir uns sparen, soll nur eine Warnung sein, es mit dem Spidern nicht zu übertreiben. Sorg einfach dafür, dass zwischen den Aufrufen von verschiedenen Caches ca. 2 Sekunden (oder länger) Zeit vergeht, dann bist Du nicht mehr so auffällig.

An das neu erfundene Rad habe ich auch gleich gedacht...
 
OP
G

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Naja, fast GC.com tut und bleiben lässt ist deren Sache. Wenn die Premium-Member damit einverstanden sind - bin ich es allemale! ;-)

Die Sache ist aber sowieso halb so wild, da ich sowieso nur die Caches von GC nehme die es auf OC nicht gibt - und das sind in meiner Gegend bisher recht wenig - bzw. ich bin mit OC.de erstmal reichlich eingedeckt.

Die tun ja gerade so also ob man sich ein "Recht auf Paperless Caching" kaufen muss ...

Atti
 
Oben