• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Palm Ir und Handy

Sir Cachelot

Geoguru
Kann man mit einem Palm M105 mit 8mb über die IR-Schnittstelle Fotos eines Handys auslesen? Will mir keinen Adapter oder Kabel fürs Handy holen.
Möchte den Palm praktisch nur als Transfergerät benutzen um die Fotos auf den PC zu bekommen.
 

Kalli

Geowizard
Hätte dein Handy auch Bluetooth? Einen Bluetooth-Adapter für den PC gibt es relativ günstig.
Ich habe mal vor Jahren geschaut, ob es Software gibt, die den Palm als "IR-Dongle" nutzen kann, ich meine, die Sachen hätten auch immer Geld gekostet. Die Daten vom Handy an den Palm zu schicken bringt dich wahrscheinlich nicht weiter, da du den Palm nicht auslesen kannst, oder? Ist schon etwas her, dass ich einen Palm genutzt habe, der liegt zu Hause in der Ecke rum und ich verkaufe ihn nicht, da er meinem Arbeitgeber gehört.
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
wenn das blauzahn hätte, würde ich sicherlich nicht so einen umweg versuchen.
bin ja auch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert.
einen irda-adapter gibts auch für 5euro plus Versand.
muss aber auch gekauft werden.
dann kann ich gleich ein kabel kaufen.
 

morsix

Geowizard
Fotos per IRDA an einen Palm senden geht erst mit moderneren Palms mit Speicherkarte.
Du kannst zwar beamen, aber der Palm wird dann sagen er wüsste nichts damit anzufangen.
Liegt am Aufbau des internen Speichers, nur Palm-Datenbanken und spezielle PIM Daten können empfangen werden.

Kurzum, NEIN

Grüße
Rudi
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Danke für den Tipp.
Hab mir schon überlegt einen Tungsten T3 zu holen, kosten ja auch nix mehr - unter 100Euro.
 

conrado

Geocacher
Also über IR läuft es bei mir mit einem Nokia und meinen Pocket PC. Mit einem Palm hat es bei mir nie geklappt. Naja was soll es auch noch mit dem Palm-Gedöns. War mal eine nette Idee, nur leider nicht zuende gedacht, da sind Parallelen zu Apple-PCs zu erkennen.
 

morsix

Geowizard
conrado schrieb:
Also über IR läuft es bei mir mit einem Nokia und meinen Pocket PC. Mit einem Palm hat es bei mir nie geklappt. Naja was soll es auch noch mit dem Palm-Gedöns. War mal eine nette Idee, nur leider nicht zuende gedacht, da sind Parallelen zu Apple-PCs zu erkennen.

Ist aber irgendwie schon quatsch ... wenn ich mir die Probleme so ansehe, die meine Kollegen ständig mit den Winpdas haben da freu ich mich doch schon wieder das ich ein Palmfan bin.

Und ja, vergleiche nicht neue PocketPC mit uralten Palms (m105), neue Palms können sehr wohl problemlos mit allen Arten von Dateien umgehen, mp3, wav, jpg, bmp, tiff, doc, xls ... eigentlich fast alles ... natürlich muß eine entsprechende Anwendung installiert sein zum anschauen oder bearbeiten, sonst landen die Dateien nur auf der Speicherkarte.

Und Multitasking? Braucht man das wirklich? Ein ordentliches Palmprogramm hat beim erneuten Aufruf genau das auf dem Bildschirm stehen wie Du es verlassen hast und ein "einfaches" Multitasking für z.B. mp3 im Hintergrund abdudeln hat ein Palm auch.

Das die Palmschiene allerdings ziemlich viel Boden verloren hat und bei weitem nicht mehr MArktführer ist, das ist Fakt. Das die bei Palm bescheuert sind mit der Modellpolitik auch. Das das längst überfällige 6er Betriebsssystem nur auf einem Simulator läuft ist ebenfalls Fakt - LEIDER

Trotzdem ist der Palm noch lange nicht tot - das ist er erst dann, wenn nicht mehr pro Monat gut und gerne 100-250 neue Freeware/Shareware und Komerzsoftware dafür rauskommt.

Ein moderner Palm hat auch WLAN, Bluetooth und IRDA.

Grüße
Rudi
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Palmdiskussion?
Also imho sind die Palm-Gründer aus der Entwicklungsabteilung von Apple-Newton.
Der Newton war der erste PDA und im Grunde gab es außer Palm und dem Psion früher nichts vergleichbares.
Palm ist ok, was bringt mir ein HP oder Dell, wenn das dämlich WM5 oder CE nicht läuft.
Wenn ich überlege wie oft unser anderes PNA mit CE abgestützt ist - der 510C bis jetzt nur einmal und da hab ich auch bisschen zuviel gleichzeitig rum gespielt. :oops:

Ach ja, das Thema Laufzeit ist gar noch garnicht erwähnt worden...mein M105 schafft mit 2 AAA so 1-2 Wochen (30-40Stunden oder mehr). Benutzen tue ich Ihn allerdings nicht mehr, ich brauch eingentlich gar kein PDA.
Hab mir jetzt für 6 € einen IRDA-USB-Adapter gekauft.
 
Oben