Im Moment bin ich mit GPS und PDA unterwegs, auf dem die Cachebeschreibungen mit Spoilerbildern als HTML-Files abgelegt sind, unterwegs. Dort kann ich mir dann auch Notizen machen, wenn man z.B. bei einem Multi später nochmal ein paar Zahlen braucht.
Ist leider nur etwas umständlich, weil man immer mit zwei Geräten rum hantieren muß.
Wie sieht das eigentlich beim Garmin Colorado aus?
Die Spoilerbilder kann man sich ja da auf die SD-Karte packen und bei Bedarf über den Bildbetrachter angucken.
Bei nem Tradi denke ich ist das auch ziemlich einfach: Cache raussuchen, auf GO klicken und er zeigt mir den Weg.
Aber was ist bei einem Multicache mit vielen Stationen, muß ich mir dann doch wieder was auf Papier aufschreiben? Oder gibts beim Colorado auch sowas wie ne Notizfunktion?
Wie meint Ihr ist das beim neuen Oregon gelöst? Da müßte aufgrund des Touchscreens doch sowas möglich sein. Ich meine das man wirklich keine Notizzettel mehr braucht.
Dann könnte man doch wirklich von Paperless Caching sprechen, so wie Garmin es extra in der Gerätebeschreibung betont.
Gruß
Armin
Ist leider nur etwas umständlich, weil man immer mit zwei Geräten rum hantieren muß.
Wie sieht das eigentlich beim Garmin Colorado aus?
Die Spoilerbilder kann man sich ja da auf die SD-Karte packen und bei Bedarf über den Bildbetrachter angucken.
Bei nem Tradi denke ich ist das auch ziemlich einfach: Cache raussuchen, auf GO klicken und er zeigt mir den Weg.
Aber was ist bei einem Multicache mit vielen Stationen, muß ich mir dann doch wieder was auf Papier aufschreiben? Oder gibts beim Colorado auch sowas wie ne Notizfunktion?
Wie meint Ihr ist das beim neuen Oregon gelöst? Da müßte aufgrund des Touchscreens doch sowas möglich sein. Ich meine das man wirklich keine Notizzettel mehr braucht.
Dann könnte man doch wirklich von Paperless Caching sprechen, so wie Garmin es extra in der Gerätebeschreibung betont.
Gruß
Armin