• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Paperless Caching mit dem Handy?

Edgar Briggs

Geocacher
Ich habe zwar keinen PDA, aber ein Handy, mit dem ich ins Internet kann (Nokia 3110 classic). Das Darstellen von HTML-Seiten sollte also eine leichte Aufgabe für dieses Gerät sein, dachte ich zumindest. Also mal flugs eine Handvoll Caches mit GSAK nach HTML exportiert und aufs Handy übertragen (im Ordner "Galerie" einen Unterordner "Cache" angelegt). Wenn ich jetzt dorthin navigiere, sind alle HTML-Dateien mit einem "?"-Icon versehen, und der Versuch eine solche Datei zu öffnen endet mit der Meldung "Dateiformat nicht unterstützt".

Ganz so einfach ist es also offenbar doch nicht. Daher meine Fragen: ist das Anzeigen von HTML-Dateien, die auf dem Handy gespeichert sind, möglich, wenn ja wie? Gibt es Alternativen, wie man sich die Cachebeschreibungen auf dem Handy anschauen könnte? Evtl. mittels Zusatzprogramm (Java)?

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß es sich nicht um ein Samrtphone mit Symbian OS o.ä. handelt, es ist ein "normales" Handy mit Internetfunktion (XHTML-Browser, Javascript, Java).
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
Hi Gecko-1,

danke für den Hinweis! Für mein Handy ist die Einstellung "Nokia 6155" am besten geeignet, bei den anderen ist die Darstellung meist zu breit. Das Programm macht einen sehr guten Eindruck, besonders die Suchfunktion und die Seitenaufteilung mit den Reitern gefällt. Nachteile:
- Das Erstellen der Java-Dateien funktioniert nur über die Webseite, ist ppquery down, hat man Pech gehabt
- Keine Spoilerbilder, aber die muß man dann halt separat auf dem Handy speichern
- Zu große Buchstaben bei der Überschrift - bei langen Cachenamen bleibt dann nur noch wenig Platz für den eigentlichen Text.

Ist schon mal eine prima Lösung, das werde ich jetzt weiter testen. Wenn sonst noch jemand eine Alternative hat, nur her damit!
 

DunkleAura

Geowizard
Edgar Briggs schrieb:
- Das Erstellen der Java-Dateien funktioniert nur über die Webseite, ist ppquery down, hat man Pech gehabt
Ich glaube auf dem SVN Server von SF findest Du die Source.

Edgar Briggs schrieb:
- Zu große Buchstaben bei der Überschrift - bei langen Cachenamen bleibt dann nur noch wenig Platz für den eigentlichen Text.
Das ist so, ich Persönlich finde die Darstellung und Art der Navigation recht ungelungen milde gesagt. Jedenfalls flog es 3 Minuten später wieder ab dem Handy raus.

Obwohl die Idee finde ich gut, nur schade macht kein Programmierer mit "Stil" für Design und funktionalität sich an so ein Projekt.

Gruss DunkleAura
 

Gecko-1

Geowizard
Die Navigation finde ich nicht schlecht. Übersichtlich. Die Schrift hat mich eigentlich noch nicht weiter gestört, auf dem N73 passt alles soweit. Es ist vor allen schnell.

Außerdem kann man ja den Programmierer deswegen anschreiben. Er ist ja für Verbesserungen zugänglich.
 

DunkleAura

Geowizard
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Außerdem kann man ja den Programmierer deswegen anschreiben. Er ist ja für Verbesserungen zugänglich.
Kann er Deutsch? Denn meine Fremdsprachen Kenntnisse sind mangelhaft bis nicht existent… :?
 

Gecko-1

Geowizard
DunkleAura schrieb:
Kann er Deutsch? Denn meine Fremdsprachen Kenntnisse sind mangelhaft bis nicht existent… :?

Tja, wenn man was möchte und nicht selber programmieren kann, dann sollte man auch ein klein wenig Eigeninitiative investieren und nicht nur einfach fordern. Man kann wohl nicht auch noch verlangen, dass er Deutsch lernt wenn er was ändern soll. :wink:

Es gibt hier einige im Forum, die eine Mail ins Englische übersetzen können. Daran würde es bestimmt nicht scheitern.
 

DunkleAura

Geowizard
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
DunkleAura schrieb:
Ich glaube auf dem SVN Server von SF findest Du die Source.
Hast du da mal eine genaue Adresse?
Gerne hab es aber nicht getestet:
Code:
https://ppquery.svn.sourceforge.net/svnroot/ppquery

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
DunkleAura schrieb:
Kann er Deutsch? Denn meine Fremdsprachen Kenntnisse sind mangelhaft bis nicht existent… :?
Tja, wenn man was möchte und nicht selber programmieren kann, dann sollte man auch ein klein wenig Eigeninitiative investieren und nicht nur einfach fordern. Man kann wohl nicht auch noch verlangen, dass er Deutsch lernt wenn er was ändern soll. :wink:
Ja, dass fordere ich nicht, war nur eine Frage...
und Java lernen wenn ich irgendwann Zeit habe und den Kram auf Deutsch finde wieso nicht...
Schliesslich kann ich Schon PHP gut, Perl und Delphi Grundlagen ein bisserl VB hab ich auch irgendwann mal aufgeschnappt, da sollte wenn ich etwas auf Deutsch finde Java nicht weiter schwer sein...

Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Es gibt hier einige im Forum, die eine Mail ins Englische übersetzen können. Daran würde es bestimmt nicht scheitern.
Dies wäre sehr nett, mal schauen wann ich ein Mail aufsetze.

Grüssle DunkleAura
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
Daß es sich um ein Open-Source-Projekt handelt, finde ich sehr sympathisch. Die Startseite des Projekts findet man hier. Ich muß bei Gelegenheit mal probieren, mir eine Offline-Version zu basteln.

Ich habe den Autor angeschrieben, u.a. wegen der Schriftgröße der Überschriften. Mal schauen, ob/wann es eine Antwort gibt.
 

mauro13

Geocacher
Hab mal das PPQUERY-tool ausprobiert und finde es ziemlich gut, da man damit ja die Cachebeschtreibung immer dabeihaben kann (habe keinen PDA). Jetzt mal einige Fragen dazu:

Kann man aus der Liste auf seinem Telefon einzelne Caches rauslöschen ? (wenn ich unterwegs war und dann die gefundenen Caches aus der Liste entfernen möchte) oder muss ich mir dann eine neue Liste anfertigen und auf das Handy laden ?

(ach ja, das Telefon ist ein SonyEricsson W850i)
 
OP
Edgar Briggs

Edgar Briggs

Geocacher
mauro13 schrieb:
Kann man aus der Liste auf seinem Telefon einzelne Caches rauslöschen ?
Soweit mir bekannt: nein. Aber der Autor Kevin Yank ist meiner Erfahrung nach hilfsbereit und für Anregungen offen, schreib ihm einfach mal 'ne E-Mail.
 

evident

Geocacher
Hallo,

auch wenn dieser Thread ja schon in der Versenkung verschwunden war, wollte ich mal nachfragen.

Ich habe ein Sony Ericsson W810i welches ich gern nutzen würde, um Cachebeschreibungen zu speichern, und unterwegs dann immer mal darauf zugreifen zu können. Ist ja bei Mysteries oder Multis sehr hilfreich.

Ich habe mir also einen Pocket Query von gc.com schicken lassen mit 500 Caches aus meiner Umgebung.
Ich habe per Email das zip-File bekommen mit einer größeren .gpx Datei und einer etwas kleineren.

Wenn ich das Formular ausfülle, meinen Handytyp festlege und das zipfile auswähle, lädt er die datei hoch und leitet mich relativ schnell (also so schnell kann das zip eigentlich nicht hochgeladen worden sein) auf eine Seite weiter, wo ich eine .jar und eine .jad Datei runterladen kann... Wenn ich dies tue, die Dateien aufs Handy spiele und installiere, kann ich die Anwendung auch problemlos starten, Problem nur: Es sind keine Caches drin gespeichert.

Wenn ich im Formular stattdessen direkt die größere gpx-Datei wähle, lädt er ewig hoch, schickt mich dann aber nicht auf die andere Seite weiter, sondern bleibt auf der Formularseite.

Kennt sich da jemand mit aus?

Wäre echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Grüße,
-evident- (Flori)

http://geocaching.placebo-effect.de
 

dbox

Geomaster
evident schrieb:
Ich habe mir also einen Pocket Query von gc.com schicken lassen mit 500 Caches aus meiner Umgebung.
Ich habe per Email das zip-File bekommen mit einer größeren .gpx Datei und einer etwas kleineren.

Also ich mache das so: gpx-Files -> GSAK -> über GSAK HTML-Files erstellen -> 1:1 aufs Handy schieben -> im Handybrowser alle Beschreibungen anschauen.

Schneller und einfacher gehts kaum. Mit dem PC-Programm Spoilersync kannst du dir sogar noch die Spoilerbilder in die HTML-Beschreibung einbinden lassen.
Auf dem Handy brauchst du keinerlei Zusatzsoftware.

Gruß Rüdiger.
 

evident

Geocacher
Weißt du zufällig, was man da für ein Handy braucht?

Meins hat zwar die Möglichkeit, da ins Internet zu gehen über WAP, aber hab das bisher nie wirklich gemacht...

Kann man beim Sony Ericsson W810i denn eine HTML-Datei normal im Browser laden, ohne, dass der ins Internet geht und ich zahlen muss?
Falls ja, wo? (nur falls dus weißt... werds morgen mal probieren)

Grüße,

-evident- (Flori)

http://geocaching.placebo-effect.de
 

evident

Geocacher
habe gerade nochmal eine Mail von Kevin Yank, dem Programmierer von PPQ, bekommen.
Wie es scheint, hat groundspeak vor kurzem das Format für die gpx leicht geändert. Da auch schon von einem anderen User Probleme gemeldet wurden, guckt er sich die Sache gerade an und meint, er wird in den nächsten Tagen ein Update reinstellen.

-evident- (Flori)
 

evident

Geocacher
Kevin Yank hat bisher noch keine Zeit gefunden, den Fehler zu beheben. Allerdings hatte ich es vorgestern mal getestet mit einem neuen PQ und es wurde problemlos generiert. Vielleicht gab es auch nur zeitweise Änderungen oder einen kleinen Fehler im alten PQ. Es scheint jetzt wieder zu gehen!

-Flori-
 
Oben