• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Papierloses Cachen - oder doch nicht ?

Was mich am papierlosen Cachen wirklich noch stört, ist dass ich auf einem Ausdruck mit Kuli rumschmieren kann, und Notizen direkt auf dem Blatt machen kann. Auf dem PPC muss ich jedesmal zwischen Listing und Notizbuchfunktion umswitchen - was ich sehr unpraktisch finde.

Schön ist es natürlich, eine Formel direkt in Excel zu übernehmen, und nur die Werte einzutippen, und am Ende der Runde fertig berechnete Koordinaten zu erhalten... Aber auch das bedeutet Vorbereitungszeit, da man normalerweise die Formeln nicht direkt übernehmen kann, sondern erst noch editieren muss. Letztendlich ist ein Papierausdruck doch wesentlich schneller und angenehmer zu bearbeiten.

Klar, wenn ich nur tradis suche, entfällt das sicher.

Oder gibt es da eine Lösung, die ich nicht kenne?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mich stört am papierlosen Cachen nur dass man dafür einen PDA braucht. Und weil ich den sonst nicht brauche hab ich keinen. Sonst stört mich nur dass die Darstellung der Spoilerbilder noch nicht optimal ist. Vielleicht finde ich ja mal ein Tool mit dem man die Speicherkarte einer Digitalkamera so vollschreibt dass man sie fürs papierlose Cachen gebrauchen kann.
 

Adam Riese

Geocacher
Mr. Schwertfisch schrieb:
Was mich am papierlosen Cachen wirklich noch stört, ist dass ich auf einem Ausdruck mit Kuli rumschmieren kann, und Notizen direkt auf dem Blatt machen kann. Auf dem PPC muss ich jedesmal zwischen Listing und Notizbuchfunktion umswitchen - was ich sehr unpraktisch finde.

Das ist das angenehme am Cachemate (zumindest in der Palm-Version), da kann man direkt in der Beschreibung arbeiten und schreiben.
 

Kalli

Geowizard
@Mr. Schwertfisch
Welches Programm nutzt Du? Beim CacheWolf kannst Du im Programm Notizen mit aufnehmen und einen Formellöser gibt es auch (sollte aber am besten zu Hause vorbereitet werden).

Ich persönlich mache mir meine Notizen lieber auf einem Notizblock, wobei ich auch keinen Hang zum Archivieren habe.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, ohne ein Tool für paperless Caching in den Urlaub zu fahren (dort mache ich allerrdings dann auch die Notizen für die Logs im CacheWolf).
 

greiol

Geoguru
Kalli schrieb:
Beim CacheWolf kannst Du im Programm Notizen mit aufnehmen und einen Formellöser gibt es auch (sollte aber am besten zu Hause vorbereitet werden).
Das einzige was daran wirklich stört, ist daß die blöde "Tastatur" sich immer vor das Noitzenfenster schiebt sobald man was eingeben will. so ists dann mehr blind tippen :?
 
A

Anonymous

Guest
Also fürs bis-zum-P-navigieren und danach die cachebeschreibung lesen ist ein PDA optimal. Wenn das Teil noch ein integrierte GPS hat umso besser.
Ansonsten nehmen wir zum cachen immer nen zettel und ne Bleistift fürs notieren. So spart man sich zumindest die vielen Ausdrucke (die man früher oder später wohl eh wegwirft).
 

jennergruhle

Geoguru
moenk schrieb:
Vielleicht finde ich ja mal ein Tool mit dem man die Speicherkarte einer Digitalkamera so vollschreibt dass man sie fürs papierlose Cachen gebrauchen kann.
Nimm doch nen Kartenleser/schreiber. Damit kannst Du entsprechend vorbereitete JPG-Bilder auf die Speicherkarte tun und auf der Kamera ansehen. Die müssen meist nur in einem bestimmten Verzeichnis liegen und einen bestimmten Namen haben wie PICT0001.JPG oder ähnlich. Du könntest ja kleine Vermerke reinmalen für die Zuordnung zum Cache.
 
OP
Mr. Schwertfisch

Mr. Schwertfisch

Geocacher
Kalli schrieb:
@Mr. Schwertfisch
Welches Programm nutzt Du? Beim CacheWolf kannst Du im Programm Notizen mit aufnehmen und einen Formellöser gibt es auch (sollte aber am besten zu Hause vorbereitet werden).

Ich persönlich mache mir meine Notizen lieber auf einem Notizblock, wobei ich auch keinen Hang zum Archivieren habe.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, ohne ein Tool für paperless Caching in den Urlaub zu fahren (dort mache ich allerrdings dann auch die Notizen für die Logs im CacheWolf).

Nachdem ich schon einiges ausprobiert habe(und ich zunächst dachte, die Geschichte mit dem PPC wäre eine tolle Idee, um damit zum Cachen zu gehen) bin ich von der Software bei Beeline GPS gelandet. Das gefällt mir eigentlich ganz gut, es läuft schnell, eine Pseudokarte, in der die Caches in der Nähe mit richtigem Typ angezeigt werden, direkte Anzeige der Cachebeschreibung etc.

Jetzt habe ich mir aber doch lieber ein schönes Outdoorgerät angeschafft, und möchte praktisch nur noch einen komfortablen GPX-File Anzeiger mit der Möglichkeit, direkt "handschriftlich" auf diesem file herummalen zu können - damit ich nicht mit dem PPC, dem Handgerät und einem zusätzlichen Block + Stift + PDA Stift in der Hand jonglieren muss.

Ferner habe ich nicht so das Interesse, auf dem Gerät zwischen verschiedenen Bildschirmen herumzuschalten - direkt in der BEschreibung findet sich ja immer Platz, manchmal ist das so sogar vorgesehen. Und Formellöser vorbereiten - da rechne ich das doch lieber so im Kopf aus, wenn ich die Formel MIT den Zahlen vor mir sehe.

Aber das mit dem Cachemate werde ich mal überprüfen...
 
OP
Mr. Schwertfisch

Mr. Schwertfisch

Geocacher
Adam Riese schrieb:
Das ist das angenehme am Cachemate (zumindest in der Palm-Version), da kann man direkt in der Beschreibung arbeiten und schreiben.

Hat so in der PPC Version leider so nicht funktioniert. Die Versionsnummer ist auch viel kleiner :p
Und mein Budget für neue Geräte ist langsam aufgebraucht :oops: also, noch ein Palm ist nicht mehr drin.
 
Oben