• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Parkplätze als GPX für Garmin Navi exportieren

Morgaine1976

Geocacher
Hallo zusammen,

ich versuche grad, Parkplatz-Wegpunkte (und nur die) in eine GPX-Datei zu exportieren, um sie in ein Garmin-Navi zu laden. Hintergrund: mit meinem GPS kann man zwar navigieren, aber bringt einen das "tüdellü" nur weiter, wenn man rechtzeitig zum kleinen Display guckt. "Sprechen" kann es nicht, eine Kunst, die nur unser Auto-Navi beherrscht.

Ich habe jetzt alle gewünschten Caches in GSAK geladen. Dann habe ich über "Datei" --> "Exportieren" --> "GPX/LOC Datei..." den Export geöffnet.

"Zusätzliche Unterwegpunkte einschließen": "Ja" und "NUR Unterwegpunkte"

"Wegpunktname": "%name" (lt. Hilfe der Cache Name)

Inzwischen habe ich verstanden, dass hier "Wegpunkt" nicht gleich "Wegpunkt" ist, sondern dass in diesem Fall der Cache gemeint ist, auch wenn ich das verwirrend finde. Bezieht sich wohl auf die Benennung der Tags im GPX... ein Wegpunkt im eigentlichen Sinne heißt hier "Unterwegpunkt".

Jetzt suche ich also die Einstellung, dass ich NUR Parkplätze exportiere und die dann entweder den GC-Code als Namen oder (noch besser) den Cache-Namen bekomme. Aktuell wird der Name verwendet, den der Cache-Owner als Code vergeben hat (Code + Rest vom GC-Code).

Idee war schon, die Caches zu filtern nach Caches mit Parkplatz, aber wenn ein Parkplatz angegeben ist, heißt das ja nicht, dass das auch der einzige Wegpunkt ist...

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Morgaine
 

Eastpak1984

Geoguru
Beantwortet nicht deine Frage, aber warum kopierst du die Caches nicht direkt mit aufs Gerät?
Ich zumindest mache das so ...

Hat ein Cache einen Parkplatz, so kann ich diesen ansteuern.
Hat er keinen, kann ich mich wenigstens per Navi zum Cache (oder in die Nähe) bringen lassen, sodass mir da auch ein gutes Stück Arbeit abgenommen wird.

"Nur Parkplätze" sollte das Makro aber auch können, in dem man einfach die Caches später wieder löscht.
 

8812

Geoguru
Custom Names für Children müssen mit dem Smart Tag %children beginnen. Alles nach diesem Tag ist dann nur für die Children. Es gibt Extra-Tags für die Children: mehr dazu in F1 mit dem Stichwort "Children".
Mit einer netten Funktion im Makro GarminExport kann man sich ansehen, welche Smart-Tags zu welchem Ergebnis führen:

9edafaf5847f8c413d2c2c9c82c9f656.png


Hans
 
OP
Morgaine1976

Morgaine1976

Geocacher
8812 schrieb:
Custom Names für Children müssen mit dem Smart Tag %children beginnen. Alles nach diesem Tag ist dann nur für die Children. Es gibt Extra-Tags für die Children: mehr dazu in F1 mit dem Stichwort "Children".
Mit einer netten Funktion im Makro GarminExport kann man sich ansehen, welche Smart-Tags zu welchem Ergebnis führen:

9edafaf5847f8c413d2c2c9c82c9f656.png


Hans

Ah, cool, das bringt mich auch bei anderen Baustellen ein Stückchen weiter :D Vielen Dank! (Und durch das Beispiel hab ich sogar endlich ein bisschen die Syntax verstanden :^^:)

Nur so aus Neugier:

%mtag="HasChildren"

Was würde das Makro machen, wenn ich es hätte?

Viele Grüße
Morgaine

P.S. @Eastpak1984: ich will das Navi nicht vollmüllen.
 

8812

Geoguru
Code:
#*******************************************
# MacVersion = 1.0
# MacDescription = Child Indicator
# MacAuthor = HHL
# MacFileName = HasChild.gsk
# MacUrl =
#*******************************************
TABLE active=waypoints scope=parent
If $_Count > 0
$_Special = "•"
Else
$_Special = ""
ENDIF
TABLE Active=caches
 

Eastpak1984

Geoguru
Morgaine1976 schrieb:
P.S. @Eastpak1984: ich will das Navi nicht vollmüllen.

Ich lese dies immer wieder - hab jedoch keine Ahnung, was daran Müll sein soll, wenn man ein technisches Gerät für seinen ureigenen Zweck nutzt.

*Schulterzuck*
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Ich lese dies immer wieder - hab jedoch keine Ahnung, was daran Müll sein soll, wenn man ein technisches Gerät für seinen ureigenen Zweck nutzt.

*Schulterzuck*
Man sollte es wirklich jedem selber überlassen, was er wohin laden will.
Es ist eine Unsitte in deutschsprachigen Foren auf eine Frage "wie geht das?", fast immer in belehrender Art den Workflow des Fragenden in Zweifel zu ziehen und die eigenene "geniale" Vorgehensweise anzubiedern. Das ständige, und ziemlich unflätige Zeigen des "Kopf an die Wand hau Icons" tut dann ein Übriges.

Hans
 
OP
Morgaine1976

Morgaine1976

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Ich lese dies immer wieder - hab jedoch keine Ahnung, was daran Müll sein soll, wenn man ein technisches Gerät für seinen ureigenen Zweck nutzt.

Was ich auf welches Gerät spiele, ist meine Sache. Und ich glaube nicht, dass ich mich vor dir rechtfertigen muss. Ich habe meine Gründe, dass Caches da nichts drauf verloren haben und Punkt. Keine Ahnung, was der überflüssige Kommentar jetzt sollte.
 

Eastpak1984

Geoguru
Btw. Das genannte Makro exportiert nebenbei auch alle Parkplätze als eigene POI..., gleich inkl. Beschreibung, Hint etc.
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Btw. Das genannte Makro exportiert nebenbei auch alle Parkplätze als eigene POI..., gleich inkl. Beschreibung, Hint etc.
Ohne zu wissen über welches Gerät die Dame verfügt, ist die Empfehlung eines Makros für »Geocaching friendly« Garmingeräte ein kühnes Stück (was mir sonst dazu einfällt, behalte ich besser für mich).

Frohes Nachdenken
Hans
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Du interpretierst da wiedermal deutlich zu viel rein, als da steht. Probier es noch einmal.
Auch ein Nüvi-Makro ist z. B. für Magellans oder DeLormes oder Falk-Geräte nicht zu gebrauchen. Und solange wir nicht wissen um welches Gerät es geht, sind alle Empfehlungen als Müll zu betrachten.

Hans
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Dass wir es nicht wissen, stimmt nicht. Du weißt es nicht.
Aus dem Thread wissen wir es definitiv nicht. Wenn Du mehr weißt (ja, ich habe das 60er auch in der Galerie gesehen) dann darfst Du jetzt gern den Macker spielen, hilfreich ist es nicht.

Und Tschüß
Hans
 
OP
Morgaine1976

Morgaine1976

Geocacher
Hossa! Friede auf Erden!

Ich weiß selber nicht, um welches Garmin Navi es sich handelt, da es das Gerät von meinem Freund ist. Ich rede hier nicht vom 60CSx und nicht vom 62sc. Halt ein nüvi-irgendwas.

Und das ist in erster Linie dazu da, das Auto zu leiten.

Mein Freund würde es mir netterweise leihen, wenn ich alleine mit dem Auto zum Cachen fahre. Daher möchte ich keine unnötigen Daten aufspielen. Falls ich die Daten drauf lasse, muss er ja nicht gleich mit 1000 Caches erschlagen werden :)
 
Oben