Morgaine1976
Geocacher
Hallo zusammen,
ich versuche grad, Parkplatz-Wegpunkte (und nur die) in eine GPX-Datei zu exportieren, um sie in ein Garmin-Navi zu laden. Hintergrund: mit meinem GPS kann man zwar navigieren, aber bringt einen das "tüdellü" nur weiter, wenn man rechtzeitig zum kleinen Display guckt. "Sprechen" kann es nicht, eine Kunst, die nur unser Auto-Navi beherrscht.
Ich habe jetzt alle gewünschten Caches in GSAK geladen. Dann habe ich über "Datei" --> "Exportieren" --> "GPX/LOC Datei..." den Export geöffnet.
"Zusätzliche Unterwegpunkte einschließen": "Ja" und "NUR Unterwegpunkte"
"Wegpunktname": "%name" (lt. Hilfe der Cache Name)
Inzwischen habe ich verstanden, dass hier "Wegpunkt" nicht gleich "Wegpunkt" ist, sondern dass in diesem Fall der Cache gemeint ist, auch wenn ich das verwirrend finde. Bezieht sich wohl auf die Benennung der Tags im GPX... ein Wegpunkt im eigentlichen Sinne heißt hier "Unterwegpunkt".
Jetzt suche ich also die Einstellung, dass ich NUR Parkplätze exportiere und die dann entweder den GC-Code als Namen oder (noch besser) den Cache-Namen bekomme. Aktuell wird der Name verwendet, den der Cache-Owner als Code vergeben hat (Code + Rest vom GC-Code).
Idee war schon, die Caches zu filtern nach Caches mit Parkplatz, aber wenn ein Parkplatz angegeben ist, heißt das ja nicht, dass das auch der einzige Wegpunkt ist...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Morgaine
ich versuche grad, Parkplatz-Wegpunkte (und nur die) in eine GPX-Datei zu exportieren, um sie in ein Garmin-Navi zu laden. Hintergrund: mit meinem GPS kann man zwar navigieren, aber bringt einen das "tüdellü" nur weiter, wenn man rechtzeitig zum kleinen Display guckt. "Sprechen" kann es nicht, eine Kunst, die nur unser Auto-Navi beherrscht.
Ich habe jetzt alle gewünschten Caches in GSAK geladen. Dann habe ich über "Datei" --> "Exportieren" --> "GPX/LOC Datei..." den Export geöffnet.
"Zusätzliche Unterwegpunkte einschließen": "Ja" und "NUR Unterwegpunkte"
"Wegpunktname": "%name" (lt. Hilfe der Cache Name)
Inzwischen habe ich verstanden, dass hier "Wegpunkt" nicht gleich "Wegpunkt" ist, sondern dass in diesem Fall der Cache gemeint ist, auch wenn ich das verwirrend finde. Bezieht sich wohl auf die Benennung der Tags im GPX... ein Wegpunkt im eigentlichen Sinne heißt hier "Unterwegpunkt".
Jetzt suche ich also die Einstellung, dass ich NUR Parkplätze exportiere und die dann entweder den GC-Code als Namen oder (noch besser) den Cache-Namen bekomme. Aktuell wird der Name verwendet, den der Cache-Owner als Code vergeben hat (Code + Rest vom GC-Code).
Idee war schon, die Caches zu filtern nach Caches mit Parkplatz, aber wenn ein Parkplatz angegeben ist, heißt das ja nicht, dass das auch der einzige Wegpunkt ist...
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Morgaine