• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PC-Kabel unbedingt nötig? Welches Buch für Anfänger?

die.Potters

Geonewbie
Hallo !
Mein 11-jähriger Sohn möchte gern mit Geocaching anfangen und wünscht sich einen GPS-Empfänger zu Weihnachten.
Ich habe mich nach einigem Nachlesen für den Garmin Etrex H entschieden (noch nicht gekauft) und weiß jetzt nicht, ob man unebedingt ein PC-kabel braucht oder nicht!?
Wäre sehr nett, wenn mir das jemand erklären könnte!

Außerdem wäre ein Anfängerbuch-Tipp ganz toll!

Vielen Dank!
Johanna
 

thofol

Geocacher
Hallo Johanna,

also unbedingt braucht man bloß ein GPS-Gerät und sonst gar nichts. Ein PC-Kabel (das man übrigens auch an einem Mac verwenden kann) ist ganz nett, kann man sich aber auch sparen. Mit dem Kabel kann man Wegpunkte, die man am Rechner erstellt hat, auf das Garmin übertragen. Aber das geht natürlich auch direkt im Gerät. Bei kartenfähigen Geräten (also nicht das Etrex H) benötigt man das Kabel, um Karten aufs Gerät zu spielen. Da ist dann aber oft das Kabel gleich mit dabei.

Ein Buch kann ich Dir gerade nicht empfehlen. Ich denke auch, dass so etwas gar nicht nötig ist: Wenn man sich hier im Forum oder im Cachewiki informiert, bekommt man auch so super raus, was wichtig ist.

Schöne Grüße
Thofol
 

st5346

Geocacher
Wie das beim Extrex H ist kann ich dir leider icht sagen, ich habe ein GPS67 und bin froh, dass da ein Kabel dabei war. Damit kann ich die Wegpunkte von Geocaching.com direkt auf das Gerät laden und muss die Koodinaten nicht extra abtippen.
Bücher gibt es ein paar, ich selber habe:

"Aufzeichnungen eines Schnizeljägers" von Berhard Hoecker
(sehr lustig geschrieben, ist allerdings Geschmackssache, am Anfang hat mich der Erzählstil genervt, aber man entdeckt viele Situationen in die man beim Geocachen halt so kommt. Als "Lehrbuch" allerdings nicht so nützlich)
9,90EUR bei Amazon

"Geocaching Handbuch" von Thomas Sadewasser
(ziemlich gute Beschreibungen von Caches allgemein, aber auch was man beim Selberverstecken beachten muss. Ausserdem werden die Hintergründe der Technik erklärt und man bekommt einen Einblick in das Arbeiten mit unterschiedlichen GPS Empfängern)
12,90EUR bei Amazon

"Geocaching" von Markus Gründel (OUTDOOR - Basis Wissen für Draussen)
(sehr gutes Buch, wie ich finde, die Symbole vo Geocaching.com und opencaching.de werden erklärt, es gibt ein Kapitel über nützliche Ausrüstung, einen Anhang mit vielen nützlichen Daten, die man manchmal bei Multicaches braucht. z.B. ein Periodensystem der Elemente, Morsezeichen, Alphabettabellen etc. Kann ich nur empfehlen!)
9,90EUR bei Amazon
 

HiPfo

Geomaster
Das einzige Buch, das ich zum Thema Geocaching gelesen habe, ist das Werk von Herrn Hoecker, und ich muss st5346 da beipflichten. Es liest sich ganz lustig und unterhaltsam, ist aber als Grundlagen-Nachschlagewerk für Anfänger nicht geeignet. Außerdem denke ich, dass die Schilderungen, was dem Autor so alles passierte, einem elfjährigen Kind schnell langweilig werden.

Wie wäre es mit einer Jahres-Lesekarte für die lokal ansässige Bücherei? Kostet bei uns im Ort 10 € pro Jahr, und die haben einiges zum Thema Outdoor, Wandern, Heimatkunde und sogar Geocaching im Angebot.

"Orientierung mit Karte, Kompaß, GPS" von Wolfgang Linke soll ganz gut sein. Ich habe es aber selber nicht gelesen, weiß also auch nicht, ob es für deinen Junior geeignet ist.

Gruß
Kai
 
die.Potters schrieb:
Mein 11-jähriger Sohn möchte gern mit Geocaching anfangen und wünscht sich einen GPS-Empfänger zu Weihnachten.
Puh meine Gören noch nicht.

die.Potters schrieb:
Ich habe mich nach einigem Nachlesen für den Garmin Etrex H entschieden (noch nicht gekauft) und weiß jetzt nicht, ob man unebedingt ein PC-kabel braucht oder nicht!?
Wäre sehr nett, wenn mir das jemand erklären könnte!
Mit einem Kabel geht es an den Rechner und da kann man viel falsch machen und sich den Frust holen.

Lass ihn einfach die Koordinaten von Hand eingeben und vielleicht die Ziele noch auf einer Wanderkarte ermitteln. Damit hat ein 11 Jährige genug zu tun und selber sieht man wo es hingeht. Nicht immer ist querfeldein der "kürzere" Weg.

Wenn er das dann kapiert hat, dann schreit er eh nach was besserem mit Karte.

KDB
 

theplank

Geocacher
"Orientierung mit Karte, Kompaß, GPS" von Wolfgang Linke soll ganz gut sein. Ich habe es aber selber nicht gelesen, weiß also auch nicht, ob es für deinen Junior geeignet ist.

wenn es ein standardwerk zum thema gibt, dann ist es dieses buch. für einen very young youngster ist es
allerdings ohne anleitung viel zu trocken. ich kann aber nur jedem "erwachsenen" empfehlen dieses wahre
meisterwerk zu studieren und somit mein tip: kaufen und gemeinsam durchackern. es vermittelt perfekt alle
notwendigen elemente für ein erquickliches draußensein.
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich habe seinerzeit auch mit einem einfachen GPS Empfänger ohne Karte und Kabel angefangen.
Das waren aber auch andere Zeiten, denn es gab gerade mal 40 Dosen im gesamten Ruhrpott.
Heute hat man auf engstem Raum tausende von Dosen und es natürlich nett, wenn man eine Auswahl von seinem Zeilgebiet auf dem GPS hat. Dann ist natürlich ein Kabel wichtig.
Wenn man aber gezielt cachen geht und das ganz evtl. mit Google maps oder einer topographischen Karte vorbereitet braucht man kein Kabel.
Falls das Interesse geweckt wird, kommt sowieso schnell der Wunsch anch mehr auf.

Gruß Guido
 

DL3BZZ

Geoguru
Wenn du ein Buch kaufen möchtest, kann ich das "Geocaching" von Markus Gründel (OUTDOOR - Basis Wissen für Draussen) empfehlen. Viele Tipps u. anderes.
Spaßlektüre ist das vom Bernhard Hoecker.

Dann im Cachewiki und auch hier im Forum rumstöbern. Neben der "Theroie" ist die Praxis sehr empfehlenswert ;) .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

kingoftf

Geocacher
Vorsicht bei Mac und etrexH, da braucht man ein Seriell-USB-Adapter und trotzdem funktioniert die Verbindung zwischen Mac und GPS fast nie, ich zumindest habe es nicht hinbekommen. Auch nicht mit Bootcamp und XP

Gleiches System am PC unter XP absolut problemlos.


Und ja, nach ein paar Mal Einsatz ausserhalb der eigenen 4 Wände vermisst man doch die Karte.

Ging mir beim Wandern zumindest so, also 60csx gekauft, das etrexH verstaubt im Schrank......

Schau mal alternativ aufs Legend HCx
 

kingoftf

Geocacher
Zu den Büchern:


Das Große GPS-Handbuch zum Navigieren im Gelände

GPS by Benker, Uli

Auf Tour mit dem GPS-Empfänger. Kompass-Wegweiser.

Alles Bücher, die ich mir in den letzten Monaten gekauft habe, aber da ist meiner Meinung nach nichts dabei, was einem Kind was bringen würde, viel Theorie, Map-Datum, Kartenprojektion usw. usw., staubiges, trockenes Zeug (für ein Kind)

Da wären gezielte Fragen in den einschlägigen Foren sicherlich effektiver.
 

jmsanta

Geoguru
KoenigDickBauch schrieb:
Na wenn das hier eine Bücherliste werden soll dann das:

ISBN 3-52816886-2 :p
Für einen Elfjährigen????
smiley_emoticons_xmas1_confused.gif
 

Ruhrcacher

Geowizard
Bzg. Bücher: Der Weg in die nächste Stadtbibliothek ist der beste!

Dort gibt es den Gründel, den Hoecker und die Karte&Kompass-Serie zum schmökern für lau.
Ich war z.B. ganz froh einige Bücher vorher lesen zu können, bevor ich sie mir gekauft habe.
 

Zappo

Geoguru
KoenigDickBauch schrieb:
Lass ihn einfach die Koordinaten von Hand eingeben und vielleicht die Ziele noch auf einer Wanderkarte ermitteln. Damit hat ein 11 Jährige genug zu tun und selber sieht man wo es hingeht.KDB

Genau richtig. Ich bin jetzt 4 Jahre dabei und trage immer noch die Koordinaten per Hand ein. Ist in 3 Minuten/Cache gemacht und im Vergleich zur Suchzeit absolut vernachlässigbar. Ansonsten ist die "Realverknüpfung" mit Wanderkarte, evtl. Kompaß weitaus hilfreicher, lehrreicher und auch unterhaltsamer als jede Minute vor der Kiste.

Auf

http://www.letterboxing-germany.de/

hinzuweisen verkneife ich mir mal :D :D :D

gruß Zappo
 

huzzel

Geowizard
Zum Cachen mag es ohne Kabel gehen, aber zum Wandern wird man keine ohne Kabel keine Freude haben. Denn einen Track händisch reinzuhacken :skeptisch: :igitt: .

Deshalb, wie immer an dieser Stelle:
http://www.jens-seiler.de/etrex/datenkabel.html
 
huzzel schrieb:
Zum Cachen mag es ohne Kabel gehen, aber zum Wandern wird man keine ohne Kabel keine Freude haben. Denn einen Track händisch reinzuhacken :skeptisch: :igitt:
Bei meinen letzten Touren 35 und 37 km habe ich das mit dem OziExplorerCE gemacht. Geht ganz einfach. :schockiert:

Aber lieber mal klein anfangen. Erlernen mit Karten umzugehen und verstehen was eine Koordinate ist. ;)
 

huzzel

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Bei meinen letzten Touren 35 und 37 km habe ich das mit dem OziExplorerCE gemacht. Geht ganz einfach. :schockiert:

Aber lieber mal klein anfangen. Erlernen mit Karten umzugehen und verstehen was eine Koordinate ist. ;)
Du hast einen Track händisch ins GPS gehackt?
:respekt:

Tracks händisch am PC erstellen, das ist nicht die Kunst.
Auch geht die Koordinaten aus einer Papierkarte in ein Programm zu übernehmen und daraus einen Track zu basteln. Aber dann möchte ich den Track schon per Kabel ans GPS senden ;)
 

jmsanta

Geoguru
huzzel schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Bei meinen letzten Touren 35 und 37 km habe ich das mit dem OziExplorerCE gemacht. Geht ganz einfach. :schockiert:

Aber lieber mal klein anfangen. Erlernen mit Karten umzugehen und verstehen was eine Koordinate ist. ;)
Du hast einen Track händisch ins GPS gehackt?
:respekt:

Tracks händisch am PC erstellen, das ist nicht die Kunst.
Auch geht die Koordinaten aus einer Papierkarte in ein Programm zu übernehmen und daraus einen Track zu basteln. Aber dann möchte ich den Track schon per Kabel ans GPS senden ;)
das ist aber alles nicht wirklich erforderlich wenn 11jähriger Sohnemann anfangen möchte zu cachen!
 
Oben