• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PC Software / PPC Software [gelöst]

gonzo2007

Geocacher
Hallo!

Ich habe mit dem Suchen nichts zu dem Thema gefunden.
Ich habe mit der PC Software schön geocaching gespidert alle Bilder usw. alles dabei. Wie bekomme ich das jetzt auf mein Handy (MDA Vario) Ich habe mit dem PC eine gpx Datei erstellt und dann auf Handy geladen. Damit erzeugt er aber keine Bilder wenn ich dan Importiere. Die Fotos sind mir aber schon wichtig.

Danke
 

t31

Geowizard
Versuche mal den CW auf deinem MDA zum laufen zu bekommen.

Auf dem PC mit der PC-Version vom CW entsprechend die Datensätze zu den Caches auswählen und filtern, in ein neues Verzeichnis kopieren, dieses Verzeichnis kommt dann auf die SD-Karte die wiederum in den MDA kommt (ich hoffe das geht). Auf dem MDA dann das Verzeichnis als Profil laden. Statt der SD-Karte geht auch Verzeichnisse synchronisieren.
 
OP
gonzo2007

gonzo2007

Geocacher
HAbe ich jetzt schon zweimal probiert. Das mit dem kopieren geht enwandfrei und die Dateien werden alle im Ordner auf der SD Karte angezeigt. Wenn ich aber dann Cachewolf starte sind diese nicht im Profil zu sehen da ist alles blitzblank sauber. Ich habe auch schon mal beim MDA online über Wlan gespidert das ging gut. aber dauert ewiglich.
 

t31

Geowizard
Hast du unter Einstellungen -> Allgemein das Verzeichnis auf der SD-Karte angegeben? Normalerweise startet CW, dann kann man ein Unterverzeichnis (Profilname) anwählen und dann wird CW mit den Caches des Profil richtig geladen.
 

MiK

Geoguru
Wobei man in den Einstellungen das Datenverzeichnis angeben muss und nicht direkt das Profilverzeichnis.

Code:
Beispiel:
/Cachewolf-Daten/Profil A
                /Profil B
                /Profil C
                /Maps

Hier gibt man in den Einstellungen dann nur /Cachewolf-Daten an und kann dann aus den Profilen beim Start auswählen.

Achtung: Das Cachewolf-Datenverzeichnis sollte ein eigenes vorher leeres Verzeichnis sein. Man sollt insbesondere nicht direkt das Cachewolf-Programmverzeichnis dafür verwenden.
 
OP
gonzo2007

gonzo2007

Geocacher
Also ich schreibe Euch mal wie ich vorgegangen bin.

Beide Versionen laufen auf dem jeweiligen Gerät. Wenn ich mit dem MDA per W-Lan online gehe kann ich dort auch alles super runterladen, genau wie beim PC.
Also ich habe auf dem MDA einen Ordner erstellt (auf der Speicherkarte) dieser hat den Namen z.B. "zuHause" dort kopiere ich alle Dateien die ich im Order "zuHause" auf dem PC habe. Das sind alle Dateien die ich mit dem spidern runtergeladen habe. Wenn ich nun mit dem MDA ein neues Profil erstelle und den Ordner "zuHause" vorher unter Einstellungen eröffnet habe sollten alle erscheinen oder nicht? Bei mir jedenfalls nicht. Aber das Laden mit dem MDA ist echt mühsam.

Danke für die Tips bis hier her, auch wenn sie nicht geholfen haben.
 

MiK

Geoguru
Lies bitte nochmal meine Beschreibung der Verzeichnisstruktur oben durch.

Lege ein neues leeres Verzeichnis (z.B. "Cachewolf-Daten") als Datenverzeichnis für Cachewolf an. In diesen Ordner kopierst Du den kompletten Ordner "zuHause" von Deinem PC.

Nun startest Du Cachewolf und gibst als Datenverzeichnis das übergeordnete neue Verzeichnis ("Cachewolf-Daten") an. NICHT direkt "zuHause".

Nun kannst Du in der Profilauswahl das Profil "zuHause" auswählen. Du brauchst dafür auf dem PDA kein neues Profil aus Cachewolf heraus anlegen.
 
OP
gonzo2007

gonzo2007

Geocacher
Alles klar oder doch nicht? Naja manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf! Ich probiere es aus wenn ich wieder zu Hause bin. Jetzt muß ich erst mal zu ende arbeiten ;) Danke
 
OP
gonzo2007

gonzo2007

Geocacher
Jetzt hat es geklappt, manchmal steht wohl auch bei mir einer auf der Leitung!
Ich hatte wahrscheinlich den Fehler gemacht, ein Profil mit dem selben Namen im PPC erstellt und die ganzen Dateien dann da rein kopiert. Jetzt ist mir klar das das nicht gehen konnte.

Danke!
 
Oben