• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pearl 5 Watt vs. Fenix 175 Lumen

Inder

Geowizard
Ich habe jetzt beide Lampen und konnte sie (bisher nur kurz) miteinander vergleichen:

Sie spielen zwar größenmäßig in einer anderen Liga (2AA bei der Fenix und 2C bei der Pearl), sind aber beide gewichtsmäßig sehr angenehm leicht. Natürlich wiegt die Pearl durch die Batterien etwas mehr, das Eigengewicht der Lampen ist aber bei beiden sehr niedrig. Mit etwas größeren Händen liegt die Pearl eindeutig besser in der Hand. Die Lichtausbeute ist bei beiden gut, die Pearl ist aber ein ganzes Stück heller und besser fokusiert. Das Licht der Fenix ist etwas natürlicher und wärmer, währen die Pearl ein kaltes weiß-bläuliches Licht liefert.

Wie der Langzeitbetrieb und die Leuchtdauer ausfallen konnte ich noch nicht testen. Der erste Eindruck ist für mich aber klar: die preisgünstigere Pearl-Lampe hat bei mir den Vorzug.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Logisch

Falls der Direktlink nicht funktionieren sollte: Suchst Du bei http://www.pearl.de nach "Lunartec 5 Watt LED Taschenlampe"
 

movie_fan

Geoguru
is nur die sache mit dem ungeregelt...
wie schaut es denn mit der helligkeit nach 30/60/90/120 minuten aus?!? is die 5watt lampe dann immer noch heller?!?
 

morsix

Geowizard
movie_fan schrieb:
is nur die sache mit dem ungeregelt...
wie schaut es denn mit der helligkeit nach 30/60/90/120 minuten aus?!? is die 5watt lampe dann immer noch heller?!?

Ungeregelt? Wo hast Du das gelesen? Das wäre tatsächlich ein ko Kriterium für mich ...

Grüße
Rudi
 

movie_fan

Geoguru
das stand doch in der diskussion zu der lampe, die hier mal im forum war...

außerdem müssten die batterien dann über 13Ah liefern.. bei konstanten 3V aus 2 zellen...

glaube nett das das so ganz funktioniert... oder wieviel ah haben c zellen?!?

http://www.geoclub.de/ftopic17142-0-asc-10.html

da war das thema...
aber irgendwie stand das da jetzt doch ne so klar drin...

vielleicht lässt sich dazu mal nen test machen :)

edit: auf der anderen seite würd eich sagen, die erwähnen schon das die geregelt wäre, das verkauft sich doch besser :)
 
movie_fan schrieb:
is nur die sache mit dem ungeregelt...
wie schaut es denn mit der helligkeit nach 30/60/90/120 minuten aus?!? is die 5watt lampe dann immer noch heller?!?
Nach Nutzung von einigen Tagen, habe ich neue Batterien rein gesteckt und siehe da: War genauso hell!! na dann mach ich die anderen erst mal leer.

KDB
 
Inder schrieb:
Ich habe jetzt beide Lampen und konnte sie (bisher nur kurz) miteinander vergleichen:

Sie spielen zwar größenmäßig in einer anderen Liga (2AA bei der Fenix und 2C bei der Pearl), sind aber beide gewichtsmäßig sehr angenehm leicht. Natürlich wiegt die Pearl durch die Batterien etwas mehr, das Eigengewicht der Lampen ist aber bei beiden sehr niedrig. Mit etwas größeren Händen liegt die Pearl eindeutig besser in der Hand. Die Lichtausbeute ist bei beiden gut, die Pearl ist aber ein ganzes Stück heller und besser fokusiert. Das Licht der Fenix ist etwas natürlicher und wärmer, währen die Pearl ein kaltes weiß-bläuliches Licht liefert.

Wie der Langzeitbetrieb und die Leuchtdauer ausfallen konnte ich noch nicht testen. Der erste Eindruck ist für mich aber klar: die preisgünstigere Pearl-Lampe hat bei mir den Vorzug.
Das ist Wasser auf meinen Mühlen. Als ich das letzte mal auf die Lampe aufmerksam gemacht haben, war die Reaktion nicht so positiv.

KDB
 

morsix

Geowizard
movie_fan schrieb:
außerdem müssten die batterien dann über 13Ah liefern.. bei konstanten 3V aus 2 zellen...

Hmmm 5W Leistungsaufnahme, 3V Zellenspannung ...

I = P / U
I = 5 / 3
I = 1,67 Ampere

Die C Zelle hat mal geschätzte 4Ah ... zwei serielle C Zellen haben doppelte Spannung und gleichen Strom ... also 3V/4Ah

Also ... 4 / 1.67 = 2,4h also knapp zweieinhalb Stunden bei voller Leistung.

8 Stunden wie pearl sie angibt scheinen mir auch nicht machbar, selbst wenn die Batterien 8Ah haben sollten was ich nicht glaube :)

Da zweifle ich einfach mal an den 5W :) und nehme an, daß zwar eine 5W Led verbaut ist, diese aber nicht mit maximaler Leistung betrieben wird.

Grüße
Rudi
 

Livingdream

Geocacher
Die Lunartec von Pearl wäre eine Super Lampe zu dem Preis wenn.....

Mit der Fenix, die ich auch habe, ist die Lunartec nicht unbedingt vergleichbar. Durch die großen Batterien ist die Standzeit entprechend länger. Das ist physikalisch bedingt auch nicht anders zu erwarten. Dass sie nicht geregelt ist, empfinde ich nicht als Nachteil. Die Leuchtleistung lässt bei bei entleerter Batterie einfach langsam nach. Bei einer geregelten Lampe lässt sie schnell nach. So what?

Die Leuchtleistung ist Spitze, Ein fixer Focus mit einem gleichmäßig ausgeleuchteten Hof um den Focus.
Die Ausführung aus massivem Aluminium ist einwandfrei - mit einer Ausnahme. Der Druck-Schalter in der Deckelkappe ist von lausiger Qualität. Nach wenigen Wochen Gebrauch defekt und die Lampe ist zur Gewährleistungsreparatur eingeschickt.

Andere Besitzer dieser Lampe haben den Fehler auf Ihre Art behoben: einfach einen passenden Schraubdeckel mit Schalter einer Billiglampe aus dem Baumarkt aufgeschraubt. Aber das kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein.

Fazit:
Tolle Lampe zum guten Preis mit unnötigem Schwachpunkt.
 
Livingdream schrieb:
Der Druck-Schalter in der Deckelkappe ist von lausiger Qualität. Nach wenigen Wochen Gebrauch defekt und die Lampe ist zur Gewährleistungsreparatur eingeschickt.

Fazit:
Tolle Lampe zum guten Preis mit unnötigem Schwachpunkt.
Bei mir hat der schalter noch nicht versagt und ich nutze sie schon sehr lange und sehr oft. Vielleicht muß man halt Grobmotoriker sein, das es klappt.

KDB
 

Livingdream

Geocacher
Ich hatte offensichtlich Pech dass an dem Montag auf Dschunke 7 zuviel Reisschnaps konsumiert wurde. Ich kenne noch zwei Besitzer mit dem gleichen Problem und hoffe nach dem Umtausch einen solideren Schalter zu erwischen.

Denn wie schon erwähnt: zu dem Preis eine tolle Lampe.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ja, den Schalter habe ich heute auch kaputt bekommen. :?

Mal sehen, was Pearl dazu meint.
 

spun

Geomaster
Hört sich ja ganz gut an...

Aber Babyzellen + Ungeregelt sind für mich das absolute KO Kriterium. Da lege ich dann auch mal 20 € drauf, zumal ich hier mein ganzes Equipment praktischerweise mit AA Batterien versorgen kann.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich eine neue Ersatzlampe bekommen. Mal sehen, ob der Schalter länger lebt.
Ansonsten bevorzuge ich sie immer noch der Fenix.
 
A

Anonymous

Guest
Heisst "geregelt", dass die Leuchtstärke/Spannung (auf Kosten der Dauer logischerweise) konstant gehalten wird?
 

radioscout

Geoking
Ja. Das bedeutet, daß der LED-Strom (und aufgrund der nahezu Stromunabhängigen an der LED abfallenden Spanung auch die Leistung) konstantgehalten wird, solange die Batterie genügend Leistung liefern kann.
Wenn diese nicht mehr ausreicht, leuchten viele geregelte LED-Lampen wie ungeregelte Lampen einfach schwächer.
 
Oben