• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Peilung?? 70 Grad??

diemelmofia

Geocacher
Einen schönen guten ABend,
ich weiß jetzt nicht, ob ich im richtigen Forum bin, aber ich frage einfach mal hier nach.
Ich habe einen Mystery vom Rätsel her gelöst, verstehe aber anscheinend die technischen Voraussetzungen meines Garmin 60 csx nicht?
Die Lösung des Rätels lautete:
100 m Peilung 70 Grad
Wie mache ich das denn??? Ich fahre zu den oben angegebenen Koordinaten und dann???

Vielleicht mag mir einer weiter helfen, das wäre ganz nett,

danke
diemelmofia, die dann auch ihren Heimatort cachefrei hätten ...
 

maggi*tm

Geocacher
Moin,

die Wegpunktprojektion ist recht einfach durchzuführen:
1. Kompass in der Waagrechten kalibrieren.
2. In der Kompassansicht die Menütaste drücken und "Peilen und los" auswählen. Jetzt das Gerät in der Horizontalen auf die gewünschte Peilung ausrichten. Hierbei schön langsam und geduldig vorgehen, da der elektronische Kompass recht träge arbeitet. Bei korrekter Peilung "Richtung sperren" mit Enter-Taste bestätigen und dann den Menüpunkt "Wegpunkt-Projektion" anwählen. Im neuen Fenster unten rechts die Entfernung eingeben und fertig.

Tip: Rückwärtspeilung am Zielort durchführen.
Die projezierte Radial-Position wird mit zunehmender Projektionsentfernung ungenauer. Dabei lässt sich die Entfernung jedoch beim Anlaufen recht gut über GPS ermitteln.
Um die beschriebene Messungenauigkeit zu kompensieren empfiehlt sich eine Rückwärtspeilung:
am Projektionsort einfach den Ausgangspunkt als neues Ziel anwählen und das Datenfeld "Peilung" in der Karten- oder Kompassansicht aktivieren/einrichten. Die ursprüngliche Peilung mit 180° invertiert ergibt die zu erreichende Rückwärtspeilung zum genauen Ermitteln das eigentlichen Projektionsortes. Die korrekte Peilung kann man nun durch Ablaufen des Kreisbogens (Mittelpunkt: Ausgangsposition, Radius: Projektions-Entfernung) herausfinden.

Hoffe das war verständlich beschrieben...
Gruss,
Patrick
 

wolke07

Geocacher
diemelmofia schrieb:
100 m Peilung 70 Grad
Wie mache ich das denn??? Ich fahre zu den oben angegebenen Koordinaten und dann???
Hallo diemelmofia,
lass Dich nicht von den bisherigen Postings zurückschrecken. Wegpunktprojektion geht ganz einfach:
1. Du suchst nach dem Punkt, von dem aus die Peilung vorgenommen werden soll:
"Find", Wegpunkt auswählen, "Entr"
2. "Menu" drücken und "Wegpunk-Projektion" auswählen
3. Hier kannst Du unten links die Gradzahl eingeben, unten in der Mitte die Entfernung und falls die Entfernung geringer als 0,1 km ist kannst Du unten rechts auf Meter umstellen.
4. Wenn Du nun auf "goto" klickst wird ein neuer Wegpunkt mit den Zielkoordinaten erstellt. :D

Die Version von Patrick ist zwar auch möglich, ist aber einfach viel zu ungenau. Hab ich übrigens auch verwendet :roll: , bis ich auf die obige Lösung aufmerksam gemacht wurde.

Viel Spaß,
Frank vom Team wolke07
 

maggi*tm

Geocacher
...und ich hampel mir da einen ab mit meiner Rückwärtspeilung :kopfwand:
Danke Frank, für diese wesentlich effektivere Methode :gott:

Gruß, Patrick
 

Foschal

Geocacher
Bis dahin ist mir alles klar:

3. Hier kannst Du unten links die Gradzahl eingeben, unten in der Mitte die Entfernung und falls die Entfernung geringer als 0,1 km ist kannst Du unten rechts auf Meter umstellen.
Jedoch finde ich keine Möglichkeit, bei meinem geko201 die 0,1km in Meter umzustellen.
Wer hat da einen Tip für mich?

Viele Grüße
Foschal
 

Windi

Geoguru
Foschal schrieb:
Jedoch finde ich keine Möglichkeit, bei meinem geko201 die 0,1km in Meter umzustellen.
Wer hat da einen Tip für mich?
Bei den alten Etrexen (Yellow) und beim Geko geht das auch leider nicht.
Hier hilft nur die Rückwärtsprojektion.
 

Aceacin

Geowizard
Mhh...

gelb heiße also auch, das eTrex H, dass ich habe..? Ich habe die Peilung zwar noch nicht gebraucht, aber auch noch nicht gezielt gesucht.
Naja, dann bleibt außer hingehen und guggen ob ich richtig bin noch folgendes:
durch Bewegung sehe ich in welche Richtung (in wieviel Grad) ich gehe. Dann gehe ich halt von dem Statpunkt aus entsprechend die 100m in diese Richtung.
Wenn ich das gerade so beschreibe... doch das hatte ich auch schonmal so gemacht.

Einziges Problem ist dann nur, wenn ich auf 'nem längeren Weg Gestrüpp. Zäune, Gräben, Häuser, etc. habe, dann ist es recht mühsam mit der direkten Peilung (wenn nicht ein markanter Punkt auf dem Weg liegt, wie etwa ein besonders auffälliger Baum oder Fels).
Dann hilft wohl wirklich nur Rückwärtspeilung (wobei man ja vorher die ungefähre Richtung schon ausloten kann) oder ein PDA mit ensprechender Software, die aus 'ner Anfangskoordinate, und einer Peilung die Zielkoordinate berechnte (ich denke, grad mal auf 'nem Papier isses 'n bisschen schwer zu berechnen).

CU,

Aceacin
 

krammel

Geonewbie
also beim LEGEND mach ichs so.....
Gradzahl wie schon beschrieben....... wenn ich es jetzt richtig weiss, kann ich beim LEGEND auch
0.06km für 60 Meter eingeben (das mit in Meter einstellen, geht das beim LEGEND eigentlich?)
Sollte man 33Meter benötigen kann man ja auch 0.1km eingeben und dann einfach bei 67 Metern Restweg stehenbleiben, oder?

Gruss Krammel
 
Oben