• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Performance von EWE+Cachewolf auf PocketPC2003?

alaric11

Geocacher
Ich setz den Cachewolf auf einem T-MDA II ein der unter PocketPC2003 läuft. Die Ewe Version ist die 1.59 für PocketPC2003.
Leider ist die Performance - vor allem das Starten von CW - ziemlich nervenaufreibend.
Das Popupfenster zur Auswahl des Profils kommt komischer Weise recht schnell. Dann dauerts aber bis zu 2 Minuten(!) bis die eigentliche Oberfläche des Cachewolf erscheint.
Die Bedienung ist auch ziemlich träge - wenn auch noch erträglich.
Die Funktionalität von Cachewolf gefällt mir sehr gut.
Gibts irgendeine Möglichkeit das schneller zu bekommen?

Zu einem anderen Thread, aber für mich gleiches Thema: Kann ich irgendwie verhindern, daß sich Cachewolf bei längerer Nichtbenutzung beendet und die Ewe VM aus dem Speicher verschwindet? Dann würde ich mir zumindest die nervende Starterei sparen ...

Alaric11
 
OP
alaric11

alaric11

Geocacher
Grad hab ich mal versuchsweise die Anzahl der mit Cachewolf verwalteten Cache dramatisch von ca. 800 auf etwa 100 reduziert.
Es ist zwar noch immer nicht richtig schnell, aber den Unterschied merkt man deutlich. Die Startupzeit beträgt damit unter 30sec.

Sollte man also nicht zu viele Caches "mitnehmen"? :)

Alaric11
 

Kalli

Geowizard
alaric11 schrieb:
Sollte man also nicht zu viele Caches "mitnehmen"? :)
Das ist eine gute Idee :D
Du kannst es aber auch so machen, dass Du Dir mehrere Verzeichnisse auf deiner Speicherkarte anlegst. Da der CW mittlerweile (also in der Entwicklerversion, BE genannt) gut mit beliebig vielen Profilen (=Verzeichnissen) umgehen kann, hält sich hier der Verwaltungsaufwand in Grenzen. Du hast dann ein Profil, in dem relativ wenige Caches drin sind, das sind die von der Gegend, in der Du gerade bist. Als "Backup" hast Du die anderen (bzw. alle) immer noch auf der Karte dabei. Das Kopieren zwischen verschiedenen Verzeichnissen kannst Du mit der "Verwalten"-Funktion machen.

Ich habe selbst einen Yakumo Delta 300 GPS, bei mir dauert das Starten mit gut 200 Caches ca. 25 Sekunden.

Ich habe auch mittlerweile den Verdacht, dass beim Starten relativ viel Speicher gebraucht wird, und dann wird auf den PDAs kräftig hin- und hergeschoben. Wir haben die Einleseroutine schon etwas optimiert, hat bei mir ca. 5 Sekunden gebracht.
 
Oben