• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Persönliche Meinungen zu PayPal

Teddy-Teufel

Geoguru
Knollies schrieb:
Mit Paypal scheidet nur leider auch nur der originale Quelle aus...
Hi, es gehört hier zwar nicht hin aber verbreite bitte nicht so eine schlechte Meinung. Alle die bisher Heckmeck mit PayPal hatten waren nachweislich selbst schuld, weil sie unter anderm das mit der Anschrift eben nicht beachtet haben und die AGB nicht durchgelesen haben. Dummerweise wurde das durch die Medien verschwiegen oder schlecht recherchiert. Also bitte erst geanu nachdenken, bevor einen negative Aussage geschrieben wird. Wir kaufen seit Jahren bei den verschiedensten Internetanbietern, sei es in den USA, Holland, Finnland oder Griechenland. Wer sich umsichtig informiert, für den ist PayPal das Sicherste. Schon alleine deshalb, weil das Gegenüber nicht meine Kontodaten erhält. :p
 

Knollies

Geocacher
Also ich habe das ganz klar als MEINE PERSÖNLICHE Meinung kund getan und in dieser Form ist das in D wohl noch erlaubt. Warum sollte ich das nicht tuen?
Meiner PERSÖNLICHE Meinung nach ist es geradezu unverschämt, was sich Paypal bei seinen AGBs herausnimmt. Für MICH ist es absolut inakzeptabel, das Paypal sich nach eigenem Gutdünken (so wie ICH die AGBs gelesen habe) in weich definierten Paragraphen vorbehält beliebig Konten zu sperren, Daten weiterzugeben, Kosten abzuwälzen,.. (so wie ICH die AGBs gelesen habe).

Kurzes Beispiel: Würdet Ihr einen EC-Karten-Vertrag/Konto bei Eurer Hausbank unterschreiben, in dem steht das Euer gesamtes Konto für mehrere Wochen eingefroren werden kann und das nur auf interne Entscheidung Eurer Bank ohne richterlichen Entschluss? Das ihr für Missbrauchsfolgen durch Dritte haftbar seid (auch bei nicht grober Fahrlässigkeit) und da für alle Kosten gerade steht? Ich glaube nicht, aber genauso habe ICH gestern die Passagen in den PayPal-AGBs gelesen... Auch nicht, weil Ihr wisst, dass es bei EC-Karten zu Missbrauch real kommt und weil solche Bedingungen einfach moralisch nicht richtig sind.

Trotzdem wir das bei PayPal irgendwie akzeptiert. Ist ja eben bequem. Und ich will ja unbedingt die Ware aus dem Ausland.

Leider kommt zum Schluss wie auch hier immer wieder das komplett falsche Argument: "Ich habe das x-Mal genutzt, ohne Prob, darum ist das alles gut..". Das etwas bei einer Person tausende Mal gut gegangen ist, hat leider nichts damit zu tuen, wie die Vertragsgrundlage dann wirklich ist, wenn mal etwas schief läuft. Und damit das viele Paypal unter diesen Bedingungen MEINER Meinung nach blind benutzen, kann ein Unternehmen sich so etwas ja wohl leider auch rausnehmen. Traurig...

So, nochmal deutlich: Das war alles nur meine persönliche Meinung!
@Mod: Kann von mir aus auch gerne in einen PayPal-Thread verschoben werden, da hier wohl nicht passend...

Gruß
Andreas
 

ElliPirelli

Geoguru
Knollies schrieb:
Also ich habe das ganz klar als MEINE PERSÖNLICHE Meinung kund getan und in dieser Form ist das in D wohl noch erlaubt. Warum sollte ich das nicht tuen?
.....
Klar darfst Du diese Meinung haben und keiner zwingt Dich, PayPal zu nutzen.
Aber dann jammer nicht rum, daß Dir die offizielle Quelle eines Coins nicht offen steht.... :roll:

Im Übrigen dürfte es selbst mit PayPal schwer werden noch einen Pocket Decoder zu bekommen, es sei denn im Tausch von Privat....
Die waren doch ziemlich schnell ausverkauft, soweit ich mich erinnere...
 

Knollies

Geocacher
Wenn ich die Coin durch meinen Verzicht auf PayPal nicht bekomme, so ist da meine bewusste Konsequenz dafür, dass ich zu meiner PayPal-Meinung stehe. Darüber jammere ich nicht, dachte ich eigentlich.
Mich hat nur die positive Darstellung von PayPal durch Teddy-Teufel gestört, die auf ein paar erfolgreichen Privatkäufen basiert. Ich meinen die Fakten sind frei zugänglich in den AGBs, hat nur keiner Lust die x-Seiten zulesen...
Zurück zur Coin: Ich habe privat ein nettes und gutes Angebot erhalten und die Suche wird sich damit wohl erledigt haben. Und die private Verhandlung war viel netter als es ein PayPal-Kauf jemals sein könnte...
Gruß
Andreas
 
OP
Teddy-Teufel

Teddy-Teufel

Geoguru
Oh! Ich habe diesen Thread eröffnet? :D

Knollies schrieb:
Mich hat nur die positive Darstellung von PayPal durch Teddy-Teufel gestört, die auf ein paar erfolgreichen Privatkäufen basiert. Ich meinen die Fakten sind frei zugänglich in den AGBs, hat nur keiner Lust die x-Seiten zulesen...
Gruß
Andreas
@ Andreas,
ich habe rein zufällig die AGB's gelesen, wer sie nicht liest braucht sich hinterher nicht beschweren. Ich kann Dir leider nicht folgen. Die ganzen Sachen, die Du da als negativ aufzählst passieren Dir nur, wenn Du gegen die AGB's verstößt. Bei den Sachen, die im Fersehen bemängelt wurden war es auch eindeutig Versäumnis der Nutzer selbst.
Ich weiß garnicht was Du hast, haben sie Dich schon mal gesperrt oder sonst was? Die andere Sache ist, wenn Du nicht PayPal-Kunde bist, kann es Dir auch egal sein, da brauchst Du Dich hier nicht negativ auslassen. Das wäre dann so, als wenn Man über einen Cache redet, den man noch garnicht gemacht hat. Falls Du es noch nicht weißt, bei ausländischen Partnern und auch bei Ebay zählt man als seriöser, wenn man PayPal anbietet. Ich kaufe jedenfalls auch in Deutschland lieber ein, wenn PayPal angeboten wird.

Vielleicht kannst Du uns hier mal Dein negatives Erlebnis mit PayPal grob schildern, damit wir Deine Haltung besser nach vollziehen können. :???:
 

Spike05de

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
Im Übrigen dürfte es selbst mit PayPal schwer werden noch einen Pocket Decoder zu bekommen, es sei denn im Tausch von Privat....
Die waren doch ziemlich schnell ausverkauft, soweit ich mich erinnere...

Wieso denn? :???:

Es gibt doch genügend, man muß nur bestellen. Ich hätte zwar noch einen, den hab ich aber schon jemand versprochen.

The Antique Silver Pocket Decoder is back in stock! Sorry about the wait!
 

EW742

Geomaster
Meine persönlichen und neagativen Erfahrungen in Kürze:

- habe lange Zeit für die Abbuchung der offenen Beträge meine Kreditkartendaten hinterlegt, alles unproblematisch
- habe dann zusätzlich die Bankdaten hinterlegt, nur die Zertifizierung mit den Kleinbeträgen hat nie geklappt
- Von da an hat Paypal immer versucht von der "nicht zertifizierten" Bankverbindung abzubuchen...die Kreditkartendaten waren von da an uninteressant. Ich habe einige Monate später aus anderen Gründen die Bank gewechselt und bin dann bei Paypal in Minus gerutscht mit einem grandiosen Betrag von 12 Euro und ein paar Cent.

Ein Ausgleich des Paypalkontos wäre nur über das alte und nicht zertifizierte Bankkonto möglich, von mir vorgenommene Überweisungen von meinem neuen Konto wurden zurückgebucht, Kreditkarte war auch nicht möglich. Letztendlich lief dann die "Bezahlung" über ein Rechtsanwaltsbüro mit saftigen Aufschlägen.

Unter [email protected] ist niemand zu erreichen, auch sonst ist ein Emailkontakt mit einer wirklichen Person bei Paypal nur unter großen Umständen möglich.

Fazit: Ich nutzt nur noch sporadisch Paypal, wenn es irgendwie anders geht, dann nutze ich andere Wege.

Gruß
EW742
 

jhohn

Geomaster
noch was negatives zu PayPal:

Kündigungen werden konsequent ignoriert. Das interessiert die überhaupt nicht. Ganz egal ob telefonisch, per email oder schriftlich.
 
OP
Teddy-Teufel

Teddy-Teufel

Geoguru
jhohn schrieb:
noch was negatives zu PayPal:

Kündigungen werden konsequent ignoriert. Das interessiert die überhaupt nicht. Ganz egal ob telefonisch, per email oder schriftlich.
Was willst Du denn da groß kündigen, wenn das Konto ausgeglichen ist, laß es doch einfach ungenutzt.

Telefonisch habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht und die Zertifizierung mit den Kleinbeträgen hat auch sofort geklappt. Sogar die Begrenzung von Zahlungen ist aufgehoben. Sämtlicher E-Mailverkehr läuft ohne Schwierigkeiten. Kann es denn sein, daß viele in die Kacke greifen nur ich nicht? Das kann ich mir nicht vorstellen. Was die Medien betrifft: Die recherchieren schlecht und hacken mal auf PayPal, Ebay, Freenet, 1&1 herum und einander mal ist dann Teledumm dran, wen man genau hinsieht, merkt man daß meist die Betroffenen selbst schuld sind.
Selbst bei Telekom habe wir unbürokratisch eine Gutschrift unserer Grundgebühr bekommen, als wir damals den Anbieter gewechselt haben. Alles was ich hier von mir gegeben habe sind eigene gute Erfahrungen, wenn es nicht bei allen so ist tut es mir leid.
 

sternkauz

Geocacher
Hmmm, da werd ich doch mal nachsehen, ob ich was finde zu Rückbuchungen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, irgend wo bei Paypal gefragt worden zu sein, ob die mein Geld behalten dürfen. Tagelang hatte ich gewartet nach der Rückgabe, daß ich mein Geld endlich wieder kriege. Zum Glück kam ich auf die Idee, erst mal auf mein Paypal Konto zu gucken, bevor ich den Verkäufer anmecker ... und siehe da, die 53 Euro schlummeren da einfach rum. Krieg ich die auf Anforderung wieder ? Das ist ne rethorische Frage ! Jedenfalls kann ich die Empörung von EW742 verstehen. Ich hab schon oft genug irgend welche AGBs nur zähneknirschend akzeptiert, weil einem ja gar nichts anderes übrig bleibt und man eben in der Hoffnung lebt, nie die Krise zu erleben. Mein Neid ist daher mit Teddy-Teufel und Co, ich gehöre nämlich zu denen auf der anderen Seite, die schon beschissen werden, wenn sie nur den Fuß aus der Tür setzen ... Und jetzt suche ich weiter nach Hinweisen, wo ich Coins günstig kaufen kann - so krieg ich mein paypal-Guthaben ja auch quitt :)
 

sternkauz

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Was willst Du denn da groß kündigen, wenn das Konto ausgeglichen ist, laß es doch einfach ungenutzt.
Ach noch was. Konten ungenutzt und damit meist auch unkontrolliert rumliegen zu lassen, halte ich für gefährlich. Da könnt ich jetzt mein Lieblings-Anti-Thema "ebay" und deren Datenschutz ausgraben, aber das würd nur meinen Blutdruck in die Höhe treiben ...
Schon mal ne Fristsetzung für die Kündigungsbestätigung probiert ?
 

wenzelbub

Geocacher
keben schrieb:
Und jetzt suche ich weiter nach Hinweisen, wo ich Coins günstig kaufen kann - so krieg ich mein paypal-Guthaben ja auch quitt :)

/OFFTOPIC ON
Du musst 53€ auf den Kopf hauen?

1 mal mein Travelstamps-Set und noch 4 einzelne und 2,50€ Versand und dann hast du nur noch 50 cent ;)
/OFFTOPIC OFF

Ich hatte noch nie Probleme mit Paypal und da meine ganzen Kunden ausserhalb von Deutschland mit Paypal bezahlen (wollen), muss ich Paypal zwar mittlerweile auf Grund der Gesetzeslage bezüglich der nicht grade geringen Geldbewegungen einiges an Informationen liefern, aber das ist ok für mich ... besser als viele Kunden zu verlieren.
 

sternkauz

Geocacher
Wegen Verrechnung mit Druckerpatronen sind es "nur noch" 25 Euro ... aber was sind Travelstamps ? Ich hab ein paar Ideen für TBs und brauche die Marken. Hast du da was anzubieten ?
 

wenzelbub

Geocacher
keben schrieb:
Wegen Verrechnung mit Druckerpatronen sind es "nur noch" 25 Euro ... aber was sind Travelstamps ? Ich hab ein paar Ideen für TBs und brauche die Marken. Hast du da was anzubieten ?

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=60&t=34624 alles weitere dort oder per PN oder per Email an mich, damit wir hier nicht noch weiter offtopic werden.. sorry
 

Knollies

Geocacher
Also nach dem der Thread hier schon gut weitergegangen ist kurz mein (altes) Problem mit Paypal. Das ausser den meiner Meinung nach nicht akzeptablen AGBs.
2006 ist eine kleine Firma in den USA Pleite gegangen, die ein schönes Programm verkauft und vertrieben hat. Der Insolvenzverwalter oder das amerikanische Äquivalent hat dann die Teile der Firma veräussert. Da hinter dem Programm eine aktive und engagierte Usergemeinschaft stand, hat die sich zusammengeschlossen, um die Rechte am Sourcecode zu erwerben. Dafür wurde Geld zusammen geschmissen, Beträge von gron 50-500 Euro je Person.
Da das ein internationales Zusammenschmeissen war, hatt der einer der Hauptinitiatoren die bequeme Paypal-Idee. Und damit begann der Ärger. Circa die Hälfte dieser Zahlungen, obwohl keine wirklich hohen Beträge dabei waren (von wegen Geldwäsche), wurde von Paypal aufgehalten/eingefroren, Nur in den seltesten Fällen bekamen der Sende oder Empfänger darüber eine Information. Nach mehreren Wochen, unzähligem hin & her von 'zig Betroffenen, war denn endlich alles Geld wieder "freigegeben". Meiner Meinung nach eine unsägliche Anmassung. Die Begründung, wenn Paypal überhaupt eine gab, war nur sowas wie "uns kam das komisch vor und daher haben wir erstmal..". In dem Zug haben sich auch einige der Betroffenen mit den Paypal-AGBs auseinader gesetzt und dann leider gelesen, das Paypal hier auf eigens Gutdünken sowas nach den AGBs wirklich darf.
Tja, also wie schon gesagt, selber Schuld wenn man die AGBs akzeptiert und immer noch ganz traurig, das dadurch das viele Personen das einfach akzeptieren ein Unternehmen wie Paypal auch noch damit durchkommt.
Ich habe nach dem Vorfall meinen Paypal-Account gekündigt und lebe seit dem mit der "Unbequemlichkeit".

Wie immer, die ganze Schilderung nur meine persönlich Meinung, nicht das ich nachher noch die Anwälte der neuen Götter an de Tür stehen habe ...

Gruß
Andreas
 
OP
Teddy-Teufel

Teddy-Teufel

Geoguru
Knollies schrieb:
Nach mehreren Wochen, unzähligem hin & her von 'zig Betroffenen, war denn endlich alles Geld wieder "freigegeben". Meiner Meinung nach eine unsägliche Anmassung. Die Begründung, wenn Paypal überhaupt eine gab, war nur sowas wie "uns kam das komisch vor und daher haben wir erstmal..".
Was gibt es da aufzuregen, wenn PayPal die Zahlungen komisch vorkommen und sie erstmal stoppen, hier sind die Leute doch wieder selbst schuld, weil sie mit den Zahlungen Verdacht erweckt haben. Ist es denn negativ, wenn Paypal da erstmal überprüfen möchte?
Knollies schrieb:
... nicht das ich nachher noch die Anwälte der neuen Götter an de Tür stehen habe ...
Gruß
Andreas
:lachtot: So ganz kannst Du es doch nicht lassen :irre: irgendwie mußt Du den PayPal-Verfechtern doch noch einen Seitenhieb versetzen. :lachtot:
Nochwas zum Datenschutz, wer Datenschutz möchte, sollte sich keinen PC anschaffen, geschweige denn das WEB nutzen. :p
 

Knollies

Geocacher
hier sind die Leute doch wieder selbst schuld, weil sie mit den Zahlungen Verdacht erweckt haben
Hallo? Ich bin/wir sind selbst Schuld gewesen, wenn wir das System dafür benutzen, wofür es angebote & beworben wird? (Die üblichen Kleinzahlungen ins Ausland). Das ist ja wohl ganz verkehrte Welt.
Generell kann etwas nicht in Ordnung sein, wenn jemand Nachteile durch etwas hat, obwohl er sich korrekt verhält, nur weil jemand anderes ihn trotzdem verdächtigt.
Nochwas zum Datenschutz, wer Datenschutz möchte, sollte sich keinen PC anschaffen, geschweige denn das WEB nutzen.
Sehe ich nicht ganz so. Man kann es ziemlich sicher / anonym machen, ist nur mit viel Arbeit verbunden...

Gruß
Andreas
 

jennergruhle

Geoguru
Knollies schrieb:
Die Begründung, wenn Paypal überhaupt eine gab, war nur sowas wie "uns kam das komisch vor und daher haben wir erstmal..".
Ja, das kenne ich aus diversen Artikeln der Rubrik "Vorsicht Kunde!" der c't. Es ist die Eigenmächtigkeit von PayPal, die hier zum Himmel stinkt. Was geht es PayPal an, mit wem in welchem Land ich wann und wie oft Geschäfte mache? Einfach alles abblocken kann hier nicht die Lösung sein.
Dann lieber so wie bei meiner Bank, bei der ich die VISA-Kate habe: Ich habe mal über einen Shop etwas über ca. 500€ bezahlt, und fünf Minuten später riefen sie mich an und fragten nochmal nach, ob ich das wirklich so abgebucht haben wollte.
 
Oben