• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Petlinge verschliessen

TheFrench

Geonewbie
Hallo,

ich möchte einen Petling als Station bei einem Multicache einsetzen. Ich möchte aber verhindern, dass die Cacher an den Inhalt kommen und den Petling gerne so verschliessen, dass er sich nicht ohne Gewaltanwendung öffnen läßt.
Bastelkleber habe ich bereits versucht: Nach Aushärten ließ sich der Deckel nicht mehr abdrehen, nach einem Tag in der Sonne war es allerdings wieder problemlos möglich. Hat jemand eine bessere Idee?

Viele Grüße
Michael
 

Ruhrcacher

Geowizard
Ich würde nur einen Schrumpfschlauch drüberziehen, um zu siganlisieren das hier nichts zu öffnen ist.
Allerdings birgt das die Gefahr, dass voreilige Cacher dass dann für ein FTF-Siegel halten.
 

Nachtfalke

Geowizard
Eventuell kann man - wenn man vorsichtig genug vorgeht - ein Loch durch den Deckel bohren und dann ein dünnwandiges Röhrchen durchstecken. Wenn man die Enden dann aufweitetet und flachklopft, wäre der Deckel vernietet.
 

evident

Geocacher
Na was hast du denn für Bastelkleber verwendet? Gibt auch Kleber die bei Kunststoff auf Kunststoff seeeeehhhr gut halten...

-evident-
 

der Waldi

Geocacher
Entweder eine ordentliche Ladung Sekundenkleber oder 2 Komponenten Kleber auf Epoxydharzbasis. Sollte auf alle Fälle halten.

der Waldi
 

Teddy-Teufel

Geoguru
der Waldi schrieb:
Entweder eine ordentliche Ladung Sekundenkleber oder 2 Komponenten Kleber auf Epoxydharzbasis. Sollte auf alle Fälle halten.
der Waldi
Sehr gut und dann nur mit Gewalt wieder auf, geht Schrumpfschlauch der innen mit Kleber versehen ist. Das ist dann auch 100% wasserdicht. Bei den Fernmelde- oder Antennenanlagenfuzzis kann man so etwas als Rest bekommen. Das ist richtiger Profischlauch, den nehmen sie für Muffen und so, wenn er geschrumpft ist hat er eine Stärke von ca 3mm. Da braucht man jedoch eine richtige Heißluftpistole, mit Fön ist da nix. Das dünne Zeug von C ... u.a. kann man für Deinen Zweck vergessen. Wir haben das mal bei unseren Reaktivlichtern getestet und hatten nach einem Jahr dann echt Mühe das Ding zu öffnen.
 

hustelinchen

Geoguru
Also ich habe sowas auch im Einsatz und da habe ich Sekundenkleber genommen. Steht dann aber auch zusätzlich im Listing, dass an den Stationen nichts aufgeschraubt werden muss.
 
OP
T

TheFrench

Geonewbie
schon mal vielen Dank für die vielen Ideen! Eine weitere habe ich auch noch: Einen Nagel durch den Schraubverschluß schlagen und umbiegen.

Viele Grüße
Michael
 

Nachtfalke

Geowizard
TheFrench schrieb:
schon mal vielen Dank für die vielen Ideen! Eine weitere habe ich auch noch: Einen Nagel durch den Schraubverschluß schlagen und umbiegen.
Dann solltest Du vorbohren. Ansonsten dürfte die der Petling reissen bzw. splittern, da er ziemlich spröde ist.
 

radioscout

Geoking
TheFrench schrieb:
Ich möchte aber verhindern, dass die Cacher an den Inhalt kommen und den Petling gerne so verschliessen, dass er sich nicht ohne Gewaltanwendung öffnen läßt.
Hat man einen Vorteil, wenn man die Dose öffnet? Dann denk Dir etwas aus, was man nicht öffnen kann.
 

Nojan

Geowizard
Also ich benutze Silikonkleber, hält bombenfest, allerdings hatte ich schon zwei völlig zerstörte Petlinge, jetzt umwickle ich den Verschluss zusätzlich mit Panzerband, damit auch jeder merkt, dass da nichts aufzuschrauben ist. Die müssen das mit `ner Zange versucht haben, sonst zerbröselt ein Petling eigentlich nicht.
Gruß,
Nojan
 
Oben