Attila_G
Geocacher
Hallo
Ich hätte da eine Frage betreffend dem Shunt als Backupsicherung: Kann man den Shunt (quasi als günstigeren ASAP Ersatz) an einem zweiten Seil frei mitlaufen lassen?
Die Idee wäre folgende: Man hängt den Shunt in ein zweites Seil und fixiert ihn über eine kurze Bandschlinge (ca. 50cm) am Klettergurt. Würde das Hauptseil reissen, dann müsste der Shunt ja greifen. Einsatzmöglichkeit wäre beim Auf-, wie auch Abseilen. Wenn er so einsetzbar ist, dann stellen sich noch folgende Fragen: Wie lange dauert es, bis so ein Shunt greift? Macht er sofort/ruckartig zu oder rutscht das Seil noch eine kurze Strecke durch? Ich nehme mal an, das zweite Seil müsste sowieso ein dynamisches Seil sein.
-- Attila
Ich hätte da eine Frage betreffend dem Shunt als Backupsicherung: Kann man den Shunt (quasi als günstigeren ASAP Ersatz) an einem zweiten Seil frei mitlaufen lassen?
Die Idee wäre folgende: Man hängt den Shunt in ein zweites Seil und fixiert ihn über eine kurze Bandschlinge (ca. 50cm) am Klettergurt. Würde das Hauptseil reissen, dann müsste der Shunt ja greifen. Einsatzmöglichkeit wäre beim Auf-, wie auch Abseilen. Wenn er so einsetzbar ist, dann stellen sich noch folgende Fragen: Wie lange dauert es, bis so ein Shunt greift? Macht er sofort/ruckartig zu oder rutscht das Seil noch eine kurze Strecke durch? Ich nehme mal an, das zweite Seil müsste sowieso ein dynamisches Seil sein.
-- Attila