• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pilotleine

Inselknolle

Geocacher
Hallo zusammen. Leider hat meine Pilotleine den Winter nicht überstanden. Nun wollte ich eine neue kaufen. Leider gibt es den Shop nicht mehr. Also nehme ich das mal als Anlass um zu fragen ob jemand ne Adresse (online) hat wo es pilotschnur gibt. Will sowas nicht "unbedingt" bei ebay kaufen sondern da wo andere cacher schon erfahrung haben.

danke im vorraus.
 

Tillepille

Geocacher
Gab es da nichtmal einen Fred zu Wurfleinen Empfehlungen?
Ein Link oder ne Empfehlung wäre cool. Denn die Edelriddinger sinds ja nicht so wirklich...
 

ErSelbst

Geocacher
asconav6 schrieb:
Maurerschnur aus dem Baumarkt. Kostet quasi nix und ist extrem reissfest.
*anschließ*
Wobei es auch Maurerschnut gibt, die extrem sch*** ist ....
Bei mir wirds meistens die 2mm- Polyethylen (PE)- Schnur vom Bahr- Baumarkt.... 100m 6? 7? 8? € keine Ahnung .... normalerweise stabil genug, aber man kann die auch noch reißen lassen ... ;)
 

S&B

Geocacher
Nutzen auch die 2mm Maurerschnur aus dem Baumarkt.
Da kosten 100 Meter 5,00 Euro! Also völlig erschwinglich :p
 

mtom

Geocacher
Moin!
S&B schrieb:
Ist die Maurerschnur eingermaßen Kringelfrei?
Ja, und wenn man sich richtig reinhängt reißt die. So kam der Beutel dann gestern doch noch wieder runter und ich habe jetzt zusätzlich ein schönes Kneuel im Rucksack :roll:

Grüße aus Hamburg

Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Richtige Pilotleine ist ja auch nicht so teuer. 100m für 15 Euro:
http://freetree.de/shop/seileinbau/wurfzeug/wurfleine-100-m-22-mm.html
 

cherokee

Geomaster
Und die Reisst auch, wenn man sich reinhängt, aber dann sollte man hoffentlich den Helm aufhaben, wenn der Beutel geflogen kommt. ;)
 

rheingauer

Geocacher
Ich habe heute bei den Landschaftsgärtnern vor dem Büro eine so dermaßen neongrellgelbe (Richt-)Schnur gesehen, dass mir auch aus dem Büro heraus die Augen tränten. Oha. Das macht Sinn, um dem Verlauf gerade jetzt bei wachsendem Blätterkleid beurteilen zu können.

Kennt jemand eine Bezugsquelle? War auf einer normalen Rolle wie die Edelriddinger auch, sofern ich das sehen konnte.
 
Oben