• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Planung eines Multis mit Hintergrund-Story

WernerSnow

Geocacher
Hallo !

Nachdem bei mir in der Gegend irgendwie die Verkehrsschild-Micros aus dem Boden sprießen :(, bin ich gerade an der Planung eines Multis, der etwas Krimi-Touch haben soll.
(Wenn das hier aufgrund der Fragestellung eher in die Spoiler-Ecke muss, bitte ich an dieser Stelle schon einen Mod, den Thread zu verschieben.)

Die Grundstory steht soweit. Ein Privatermittler soll bei der Suche nach der Beute eines Überfalls behilflich sein. Es wurden vom Täter nur Andeutungen gemacht. Soviel sei verraten.

Jetzt suche ich nach ein paar Caches, bei denen ich noch etwas Inspiration für die einzelnen Stationen finde. Ein paar Ideen hab ich schon, evtl. gibts die Waffe zu finden (grob aus Holz zusammengebaut, um Verwechslungen auszuschließen).
 

Mille1404

Geowizard
Ok, ich sehe zunächst mal, dass du bisher "erst" 9 Multi Caches gefunden hast, jedoch schon einen Multi gelegt hast, der wohl nicht so gut angekommen ist (anhand der Bewertungen)

Mein Tip:
Schaue in deiner Region nach den gut bewerteten Multi Caches, und mache diese.
Mache auch ein paar Schlecht bewertete Multis.
So kannst du sehen, was die Leute in deiner Gegen anspricht und was nicht.

Denn nur eine gute Story macht einen Cache noch lange nicht gut!
Da gehört einiges mehr zu.

Für schöne aufwändige Caches solltest du zunächst mal selber einschätzen können was ist gut und toll gemacht und was geht mal so gar nicht.

Deine Tradis scheinen ja ganz gut anzukommen. Zumindest sind diese Nett bewertet...

Gruß
Marcel
 
OP
W

WernerSnow

Geocacher
Der Multi war mein erster gelegter Cache, der wurde aufgrund falscher Location viel zu oft gemuggelt. Als erstes nur ne Micro-Dose, dann ein Small. Sprich: schlechte Anfängerdose ;)
 

rs-sepl

Geowizard
Multi mit Krimi-Story? :^^:
Da muss ich mal auf ein Eigenprodukt hinweisen (ansonsten bin ich aber bescheiden): "Die Schätze des Priamos" http://coord.info/GC2HWA5
Dann noch sehr, sehr gut in Binz: "Der Tote am Schmachtersee" http://coord.info/GC1NC6E
 

radioscout

Geoking
Lies und schau doch einfach mal ein paar gute Krimis.

- Einsatzbefehl über Polizeifunk (Sprachspeicher in Stage 1)
- Fingerabdrücke vergleichen
- Schuhabdrücke vergleichen (Papier oder echte Sohlen und Gipsabgüsse)
- DNA vergleichen (ausgedruckte "Laborergebnisse")
- Faserspuren suchen (z.B. eine deutlich andere Faser unter vielen gleichen erkennen)
- Blutspuren finden (ohne Chemie vor Ort, simuliert mit UV-Farbe)
- Ohrabdrücke vergleichen
- Projektile zuordnen (mehrere "Kugeln" in einer Dose, eine ist als "Referenz" markiert)
- Phantombilder (Ein Foto und mehrere Zeichnungen, eine passt zum Foto)
- Werkzeugspuren (womit wurde der Tresor geöffnet?)
- Farbspuren vom Fahrzeug des Täters, mit dem er auf der Flucht mehrmals irgendwo angestoßen ist. Verschiedene Objekte (Fotos) haben diverse Farbspuren. Nur die roten markieren den Fluchtweg (Alternative für Farbenblinde einbauen)
- Schmauchspuren (wer hat geschossen? Nur an seinen Händen simuliert UV-Farbe die positive Schmauchspur-Analyse.
 
OP
W

WernerSnow

Geocacher
Na da sind ja schon viele tolle Ideen dabei. :gott: Vielen vielen Dank! :gott: Da bin ich ja schon kurz davor, mein Konzept komplett über den Haufen zu werfen.

Wollte ja nicht zuviel verraten, aber meine gedankliche Story war, dass der Täter bereits einsitzt, aber einem eingeschleusten Ermittler das Versteck nicht verrät sondern nur in Andeutungen und/oder Rätseln antwortet. Der Privatermittler soll jetzt versuchen, die Beute zu finden. Ich glaub ich denke da nochmal drüber nach ... paar Nächte drüber schlafen hilft sicher. @radioscout ... da sind tolle Ideen dabei, das gibt noch Stoff für weitere Caches :D
 

Mos_CH

Geocacher
Zwei Krimi-Multis die mir gut gefallen haben waren die hier:

http://coord.info/GC13YAM
http://coord.info/GC1NY0P

Gruss aus der Zentralschweiz
 
OP
W

WernerSnow

Geocacher
Vielen Dank euch allen. Ich hab nochmal drüber nachgedacht, ich brauch noch etwas Zeit, bis dieser Multi an den Start geht. In der Zwischenzeit werde ich mal einen anderen Multi legen um etwas mehr Erfahrung zu sammeln. Und natürlich auch weitere angehen :)
 

do1000

Geowizard
Ich hatte auch geplant, einen Krimi-Multi zu legen. Zufälle gibts! Dummerweise habe ich mir die gesetzten Links zu anderen tollen Krimi-Multis angeschaut.Klasse, jetzt muß ich erstmal eine Zeit lang warten, bis ich die Details wieder vergessen habe, sonst kommt hinterher noch eine 1zu1-Kopie dabei raus. Das sol es ja nun auch nicht sein.
 
radioscout schrieb:
Lies und schau doch einfach mal ein paar gute Krimis.

- Einsatzbefehl über Polizeifunk (Sprachspeicher in Stage 1)
- Fingerabdrücke vergleichen
- Schuhabdrücke vergleichen (Papier oder echte Sohlen und Gipsabgüsse)
- DNA vergleichen (ausgedruckte "Laborergebnisse")
- Faserspuren suchen (z.B. eine deutlich andere Faser unter vielen gleichen erkennen)
- Blutspuren finden (ohne Chemie vor Ort, simuliert mit UV-Farbe)
- Ohrabdrücke vergleichen
- Projektile zuordnen (mehrere "Kugeln" in einer Dose, eine ist als "Referenz" markiert)
- Phantombilder (Ein Foto und mehrere Zeichnungen, eine passt zum Foto)
- Werkzeugspuren (womit wurde der Tresor geöffnet?)
- Farbspuren vom Fahrzeug des Täters, mit dem er auf der Flucht mehrmals irgendwo angestoßen ist. Verschiedene Objekte (Fotos) haben diverse Farbspuren. Nur die roten markieren den Fluchtweg (Alternative für Farbenblinde einbauen)
- Schmauchspuren (wer hat geschossen? Nur an seinen Händen simuliert UV-Farbe die positive Schmauchspur-Analyse.

So etwa ungefähr? Ist aber ein Mystery

http://coord.info/GC2MQAV
 
Oben