• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket Query nach Colorado 300

ramires

Geonewbie
Hallo

Habe ein Colorado und habe bis jetzt immer die einzelnen Caches einzelt über USB von der Geocache Seite zum Colorado überspielt. Habe mir jetzt ein Premium Account erstellt und kann nun Pocket Queries erstellen. Jedoch bekomme ich anstatt mehrere GPX Files nur einen. Wie bekomme ich nun diese vielen Caches die sich in einer Datei befindet in mein Colorado ohne dass ich die ganzen Angaben dazu wie Cachebeschreibung Logs usw. verliere.

Danke im voraus für Eure Hilfe

Gruss Ramires :???: :???:
 
Hi,

alle diese Informationen befinden sich in dieser einzigen .gpx-Datei (Caches, Beschreibungen, Koordinaten etc.) und bleiben auch dort. Die komplette .gpx-Datei kopierst Du entweder auf den CO selbst (garmin/GPX) oder auf die SD-Karte (garmin/GPX). Sollte sich kein Ordner namens GPX dort befinden, legst Du einen an.
 
OP
R

ramires

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort.

HAbe ich gemacht. Jedoch erscheinen die 4 Caches die ich über meine Pocket Query herhalten habe nicht unter der Rubrik Geocaching in meinem Colorado.
Ist das Normal ?
 
Nö, das ist nicht normal; es sei denn, genau diese 4 Caches hast Du bereits als "gefunden" geloggt; dann sollten sie über die Menüfunktion (linke, obere Taste/gefundene zeigen (o.ä.)) anzuzeigen sein.
 
OP
R

ramires

Geonewbie
Ne die Caches habe ich noch nicht gefunden. Ich finde die Caches nirgendwo in meinem Colorado. Nicht einmal als Wegpunkt. Komischerweise befinden sich die ganzen Caches die ich einzelnt übertragen habe in dem Ordner den du mir genannt hast. Jedoch sind das alles einzelne Dateien mit den normalen Namen GC....gpx. Die Pocket Query hat eine Zahl und endet mit ...gpx
??? Ich weiss nicht wie das funktionieren soll
 
Entferne doch mal alle Einzel-Dateien, nur die Ziffern.gpx lässt Du drin (und benennst sie auch bitte nicht um); normalerweise funktioniert das. Btw: Welche FW-version ist auf dem CO? (Da gab' m.M.n. mal irgendwas mit doppelten Caches.)
 
OP
R

ramires

Geonewbie
Das ist schon komisch. Ich möchte nicht alle meine von Hand reingeladenen Dateien entfernen. bzw. die besuchten löschen. Sonst weiss ich ja nicht wenn ich unterwegs bin ob ich den Cache schon geloggt habe.
Ich habe die neueste Version 2.60 drauf. Des weiteren sind die 4 Caches von dem Pocket Query noch nicht im Gerät von mir von Hand reingeladen worden. Das sind neue.
Muss ins Bett morgen früh raus. Danke erstmals für deine Hilfe. Ich hoffe das ich es noch irgendwie hinbekomme. Das einzelne reinladen ist echt nervig.

Grüsse Ramires
 
A

Anonymous

Guest
gibt es eigentlich einen nachvollziehbaren grund warum das pq nur vier caches enthält? ich finde das extrem snobistisch. ;)

frohes jagen

edit: h gekauft. :D
 
OP
R

ramires

Geonewbie
JA

Ich habe nur einen Test mit 4 Caches zum Ausprobieren erstellt.
Besitzt jemand ein Colorado und kann mir weiterhelfen.

Grüsse Ramires
 
A

Anonymous

Guest
ramires schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.

HAbe ich gemacht. Jedoch erscheinen die 4 Caches die ich über meine Pocket Query herhalten habe nicht unter der Rubrik Geocaching in meinem Colorado.
Ist das Normal ?
deine auslassungen sind reichlich schwammig.
heißt "erhalten", daß du das pq gemailt bekommen hast?

frohes jagen
 
OP
R

ramires

Geonewbie
Ja ich habe mir eine pq erstellt und per mail als gpx file zusenden lassen. damit das ganze überschaubar ist habe ich mir nur 4 Caches rausgesucht.
 
A

Anonymous

Guest
Yes, but there is a limit of 200 gpx files in version 2.54 forward. Prior to that (2.51) it was 127 files. If the gpx files are overlapping (i.e. contain the same cache) then only one instance of the cache will show up on the Colorado.
fettung von mir.
du solltest also die vier von hand geladenen caches löschen. oder für einen vernüftigen test ein richtig großes pq erstellen, in dem mehr als diese vier caches enthalten sind.

frohes jagen
 
@ ramires: Schick' mir doch mal Dein PQ per PN, dann lade ich das mal auf meinen CO; und schau'n mal,ob und wie das Problem zu lösen ist. Btw: Hast Du evtl. mehr als 200 GPX-Dateien auf dem CO?
 

Aga & Deti

Geowizard
Meine Güte hängt Euch doch nicht an diesem 4er PQ fest. :motz:

Stell zuerst mal den aktuellen Tag ein (Donnerstag ;) )
Nimm deine Homekoordinaten
stell 20km Radius ein
nimm "ungefundene" und "aktive",
geh auf 500 Caches
und los gehts.

Das Querry ist ne Zip-Datei.
Diese öffnen (es erscheinen 2 Dateien) die Größere kopierst Du in den GPX Ordner (Garmin Colorado/Garmin/GPX)deines Colorados (direkt da rein und nicht in irgendwelche Unterordner - das hat bei mir nicht geklappt - Anfangs wollte ich mal ordentlich sein :lachtot: :lachtot: :lachtot: )

Colorado trennen und einschalten.
Schwubdiwub sollten lauter tolle Dosen aufm Display erscheinen. :schockiert:

Happy Caching
 

Anhänge

  • 66.jpg
    66.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 179
Schnueffler schrieb:
Per PN wird das wohl nicht gehen, da man dort keine Attachments anhängen kann. ;)

Richtig, so funktioniert es nicht.

Aber so:
ramires hat mir per E-mail die PQ geschickt (in der dann doch 25 weitere caches drin waren) und nach dem Aufräumen seines CO läuft jetzt alles und er ist glücklich. Problem waren vermutlich sich überschneidende Caches als Einzel.GPX und in der PQ.
 
Oben