• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

POI uploaden inkl. Hints

Tembo

Geocacher
Ich setze ein:

GARMIN GPSmap 60 CSx
Softwareversion 3.50
GPS SW Version 2.90

Ich habe mir eine PQ mit Caches geladen.
Wie kann ich diese Datei in ein Format umwandeln, damit ich sie mit dem POI-Loader auf mnein GARMIN kopieren kann?

Ich habe eine manuelle Datei nach dem Muster von HHL erstellt (Editor) und erfolgreich an das GPS-gerät übertragen. Die Hints werden jedoch nicht angezeigt.
 

movie_fan

Geoguru
also ich finde die variante mit gsak und passenden macro ganz cool...
musste mal bei denen im forum schauen, sollte sich gut finden lassen..
 

m.zielinski

Geocacher
Eine Anleitung zu dem Thema findet sich auf http://geocaching-hamburg.de/2007/10/30/mehr-als-1000-geocaches-im-gps/

Gruß,
Michael
 

movie_fan

Geoguru
so jetzt hab ich das mal mit den neuen pois getestet...
ABER...
da stehen die namen der caches vorne dran.. das ist sehr bescheiden, da ich die nach gc nummern verwalte.. denn auch so sind meine cache beschreibungen auf dem handy verwaltet..

ich hätte gerne..
"gc name ohne gc" "art" "dif" "ter" "größe"

geht das irgendwie, das man das macro dahingehend anpasst, oder gibbetd a auch eins, was genau das so macht?!?
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

hattest du mal den Link von Michael besucht ? Da gibt es eine recht umfangreiche, detaillierte Info zu genau dem von dir angefragten Punkt.

Da z. B. das Stichwort %drop2 beachten ! Dann bleibt das lästige GC auch weg !

Gruß
SL
 

movie_fan

Geoguru
ja das ist mri schon aufgefallen.. aber da ist dann wieder der fall, das die dinger in einer großen datenbank liegen.. ich fands ganz nett wenn die getrennt sind, denn dann kann man obwohl man alle dabei hat, gezielt nur nach den nächstgelegenen tradis suchen, ohne jeden cache einzelnt anschauen zu müssen, bzw ohne das die ganzen additional waypoints die liste vollstopfen, und somit weniger caches drauf lassen...

hoffe das war verständlich... *gg*

daher finde ich die original version schon cool, wenn das einfach die anderen namen haben würde *gg*
 
A

Anonymous

Guest
movie_fan schrieb:
ja das ist mri schon aufgefallen.. aber da ist dann wieder der fall, das die dinger in einer großen datenbank liegen.. ich fands ganz nett wenn die getrennt sind, denn dann kann man obwohl man alle dabei hat, gezielt nur nach den nächstgelegenen tradis suchen, ohne jeden cache einzelnt anschauen zu müssen, bzw ohne das die ganzen additional waypoints die liste vollstopfen, und somit weniger caches drauf lassen...

hoffe das war verständlich... *gg*
...
nein, leider nicht. da hilft auch kein grinsen. versuch es noch einmal.
 

movie_fan

Geoguru
na weil du es bist ;)

also... ich hätte gerne die pois so aufgearbeitet wie in dem "GarminCsvPoiExport.gsk" makro...
-also mit ner seperaten datenbank für jeden cachetyp (zwecks genauer cachetyp suche)
-hints
-additional waypoints

allerdings nicht mit der namensstruktur, sondern stattdessen
wie schon geschrieben:
"gc name ohne gc" "art" "dif" "ter" "größe"

bei michaels makro version stimmt das soweit, allerdings wird alles in einer großen pois datei erstellt, das heißt ich kann nicht nur nach tradis suchen, wenn ich alle caches dabei hab.
das ist grade in soweit ärgerlich, das die multis manchmal viele additinal waypoints haben... ich sehe aber nur die 50(?!? ich weiß es net) nächstgelegenen pois, also kanns sein grade mal die nächstgelegenen 10 caches sehe, und dann da z.b. kein tradi dabei ist, also hab ich nen problem den nächstgelegenen tradi zu finden....

daher fänd ich es cool wenns in einzelnen datenbanken liegen würde.
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

OK, Aufgabe soweit (hoffentlich) verstanden.

1. Möglichkeit :
Also entweder die Multis, ?, was auch immer Caches rausfiltern = ein Klick in GSAK, die gewünschten Caches ( Tradis, Events, Earth, Web-Cam was auch immer) mit einer Userflag versehen und mit Michaels Makro auf den Koordinatenrater schieben.

2.Möglichkeit: Ohne raussuchen, filtern was auch immer Punkte mit Michales Makro auf den Koordinatenrater schieben, Gerät anschalten, warmlaufen lassen, Find-Taste drücken, alle nahegelegenen Caches bestätigen, lesen und nur wenn an 2.Stelle = T steht, Enter drücken, Cache = Tradi suchen, finden, loggen, freuen !

Weil Michaels Makro wirft dir die von dir gewünschten Angaben wie Waypointname ohne GC, Typ, Größe, Schwierigkeit und Gelände alles aufs Gerät. Muss man sich erst dran gewöhnen, aber ab er 2.Tour geht es !

OK ?


Gruß
SL
 

movie_fan

Geoguru
naja... das prob ist ja nur, das ich nur die ersten 50 pois oder so angezeigt bekomme, wenn da große multis mit drin liegen mit nen paar stationen und parkplätzen usw.. dann is da nicht mehr viel mit tradis...
da ich meine gefunden auch noch drin hab, zur übersichtlichkeit, bzw orientierung wirds dann in regionen wo ich schon viel gesucht hab schnell frustbelastet, weil kaum noch was drin ist...

das finde ich beim anderen netter, da drückste druaf das du nru die tradis haben willst, und schon kommen die auch alle, obwohl du auch alle anderen dabei haben kannst :)

problemeatik verstanden?!?

naja vielleicht schaut patrick hier nochmal vorbei, und kann uns mal verraten, wie er das realisiert hat :)
 

Rockymountain

Geonewbie
Also ich arbeite mit dem GarminCsvPoiExport Macro und da kann ich die unterschiedlichen Datenbänke auswählen.

Ich habe damit ein anderes Problem. Ich möchte als WP name den Cache namen. Hierbei kommt es aber bei anführungszeichen im WP name zu Probleme. Ich habe gelesen man soll die " durch`ersetzen. Wie mach ich das? Gibts hierzu ein Macro?

Matthias
 

movie_fan

Geoguru
ja bei dem macro geht das auch ohne probs, nur hab ich alles bei mir nach den gc namen sortiert (also die beschreibungen und bilder auf dem handy...)
daher hätte cih das da gerne auch so :)

aber das geht mit dem macro net...


das andere macro von michael erstellt zwar die namen so wie ich sie gerne hätte, aber eben alles als eine datenbank...

daher auch nicht gut, weil die oben geannten probs auftreten...-.- naja.. mal schauen..
 
Oben