• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Polizeimeldungen: BPOL-KL: "Geocacher" behindern Bahnverkehr

MadCatERZ

Geoguru
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/70139/2218990/bpol-kl-geocacher-behindern-bahnverkehr-bundespolizei-entschaerft-gefahrenlage

Da frage ich mich, worüber ich eher den Kopf schütteln soll, den Owner, der seine Koordinaten nicht überprüft, die Cacher, die blind dem GPSr aufs Bahngelände folgen oder doch den Owner für den gewählten Behälter
 

cahhi

Geowizard
"szenetypisch". :lachtot:

Ein "Einwegglas" im Bahndamm, dazu ungenaue Koordinaten und Sucher, die nur auf das GPS starren. :kopfwand:
 
Man kann jetzt total entrüstet sein, dass ein böser Geocacher das Ansehen dieser edlen Disziplin beschädigt hat oder aber es als schlechtes Beispiel nehmen, es verbreiten und hoffen, dass andere Cacher dadurch ihr Bewusstsein schärfen und ähnliche Konstellationen weniger vorkommen.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Viel interessanter ist für mich, ob die lokalen Medien das aufgreifen und ob dann hier wieder das Geschrei über voreingenommene Berichterstattung losgeht ;)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Auch wenn solche Ereignisse die grüne Hölle etwas aufheizen: Ändern wird sich gar nichts.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Auch wenn ich recht spät eingestiegen bin - vielleicht flaut der Hype ja irgendwann ab, immerhin schreitet die Kommerzialisierung voran - ein gutes Zeichen
 

Waldi

Geocacher
Moin,

die lokalen Medien, in Form der Rheinpfalz haben das aufgegriffen, mit einem schönen Fotos des Weckglases.

CU - Waldi
 

Schnueffler

Geoguru
Und der Buschfunk meldet es auch schon! Die pfälzischen Kollegen haben es in der Rheinpflaz gelesen. Allerdings hat in den Erzählungen der Zug schon ne Notbremsung gemacht. Mal schauen, wann das gerücht soweit ist, dass Ccaher durch den Zug überollt wurden.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Nun sei mal nicht so unkreativ: Der Zug ist entgleist, als er den Cachern ausweichen sollte, der Lokführer hat sich an der Glasdose verletzt und die Glassplitter haben einen Waldbrand ausgelöst.
 

adorfer

Geoguru
cahhi schrieb:
"szenetypisch".
Ein "Einwegglas" im Bahndamm, dazu ungenaue Koordinaten und Sucher, die nur auf das GPS starren.
Inzwischen gibt es ja auch ausreichend "szenekundige Beamte", die dann nicht den großen Antiterror-Feldzug lostreten.
 

Donnerbuddy

Geocacher
Ah Gott bei dem Cache war ich im Februar als ich ein wenig durch die Pfalz gefahren bin. Die Koordinaten damals haben nicht ganz gestimmt gefunden hab ich die Dose trosdem außerhalb der Gleise. Da fand ich die vielen Tretmienen im Umkreis von 30m viel schlimmer, welche mir aber auch erst auf dem Rückweg aufgefallen sind, da ich da nicht mehr aufs GPS geschaut hab :D
 

radioscout

Geoking
moenk schrieb:
Auch wenn solche Ereignisse die grüne Hölle etwas aufheizen: Ändern wird sich gar nichts.
"Das sind doch alles nur Einzelfälle" und die haben auch garantiert nichts damit zu tun, daß, wie Stash-Lab vor wenigen Stunden via Twitter gemeldet hat, immer mehr Gebiete von Behörden für Caches auf Geocaching.com gesperrt werden.
(Falls jemand weiß, wie man Tweets verlinkt, darf er gerne einen Link posten)
 

adorfer

Geoguru
moenk schrieb:
Wo kann man sich die Sperrgebiete denn mal anschauen?
Die sind vermutlich nicht unter freier Lizenz zu bekommen, so wie die exakten NSG-Grenzen ja auch. (die nur über Ameisentransport und ungesühnte Urheberrechtsverletzungen ihren Weg in die OSM-Datenbank finden.)
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Ich denke, dass 'wir' uns diese Sperrverfügungen selbst zuzuschreiben haben, in dem einen oder anderen Fall mag da eine Überreaktion erfolgen oder allgemeiner deutscher Verbotswahn hinterstecken, wenn bspw. ein Mystery scheinbar mittendrin liegt, aber oft genug gibt es dann wohl doch Schneisen in der Landschaft und nächtliche Ausleuchtungsaktionen im Unterholz, weil ein Owner die paar Meter nicht als ernsthaftes Problem angesehen hat.
 

treemaster

Geoguru
-jha- schrieb:
moenk schrieb:
Wo kann man sich die Sperrgebiete denn mal anschauen?
Die sind vermutlich nicht unter freier Lizenz zu bekommen, so wie die exakten NSG-Grenzen ja auch. (die nur über Ameisentransport und ungesühnte Urheberrechtsverletzungen ihren Weg in die OSM-Datenbank finden.)

Wenn es "NUR" um NSG etc geht hilt mir bei meinem momentanen Problem Kartenviewer Schutzgebiete weiter :D
 
Oben