• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Positions-Versatz bei NEMEA-Daten und Sirf II-Maus

GPS-Fan

Geonewbie
Hallo,

habe die Positonsdaten von einer aktiven Sirf II-Maus ausgelesen, und obwohl die Maus 5 Satelliten erkennt und eine gültige Positions-Bestimmung bescheinigt, ist die ausgelesene Position laut google-map und tomtom navi ca. 20km süd-westlich vom eigentlichen Standort.
Mache ich irgendwas falsch? Muß ich da jetzt was umrechen um den reelen Standort zu bekommen?

Vielen Dank.
 

ElefantenKuh

Geocacher
eigentlich sollte die postion schon stimmen ohne etwas umrechnen zu müssen.
hast du auch mal ein paar minuten gewartet?

aber ohne genauere angaben kann dir wohl auch niemand helfen.
was liest du überhaupt womit aus? also vielleicht mal kurz schreiben welche hard- und software du einsetzt.


Gruss ElefantenKuh
 
OP
G

GPS-Fan

Geonewbie
Also es ist eine Sirf II Maus, welche mittesl RS232 und Terminal-Programm am PC ausgelesen wird.
Und die damit ausgelesenen Positionsdaten stimmen halt nicht, so an die 20-30km Versatz....

Naja, die Status-Anzeige vom GPGGA zeigt mir so nach 1-2Minuten eine "1", also GPS-Aussage gültig.
4-5 Satelliten und HDOP zwishen 3 und 9
Auch springen die Werte der letzten 2-3 Stellen, so daß auch da Aktivität vorhanden ist.
 

ElefantenKuh

Geocacher
Hallo GPS-Fan,

leider bin ich auch zu wenige fachmann auf dem gebiet, als dass ich eine direkte lösung hätte :(
was mir aber gerade noch eingefallen ist: aber kann es evtl. am kartendatum liegen? (kann man das im sirf chip überhaupt konfigurieren und würde man das im NMEA log sehen!?)

hast du mal ein gps tool (z.b. http://www.visualgps.net/) anstatt per terminal client getestet?
sonst kannst dir auch mal das programm "sirfdemo" anschauen. damit kannst du alles mögliche programmieren. aber dabei wäre ich etwas vorsichtig, da man bei fehlbedienung die komplette maus zerschießen kann!

ich hoffe ich konnte dir vielleicht einen denkanstoß geben.

Gruss ElefantenKuh
 

stonewood

Geowizard
? Hast Du die Daten umgerechnet? Es gibt als Formate mindestens:
H D.D° z.b. N50.02602° E8.26056
H D°M.M' z.b. N50°1.561 E8°15.634
H D°M'S.S'' z.b. N50°1'33.7'' E8°15'38.0''
So zeigt das zumindest mein Geko an. Tippfehler sind dabei übrigens zu behalten
NMEA nimmt (wie beim gc.com IDR übrigens auch) so was ähnliches wie die 2. Zeile, das wäre dann:
$GPRMC,192945.938,A,5001.5610,N,00815.6340,E,5.59,36.87,120408,,,A*59

Also: Was zeigt NMEA, was hast Du da erwartet?
 
OP
G

GPS-Fan

Geonewbie
so wie es aussieht, muß ich die Daten erst noch umrechnen, dann klappt es auch mit dem Ergebnis...vielen Dank für eure Hilfe!
 
Oben