• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Power taschenlampe gesucht !

Geo.Gecko

Geocacher
wenn die X-Glow fokussierbar ist - ok - aber was spricht gegen die M14 von Zweibrüder

EDIT: imho für Nachtaches ehr ungeeignet - zumal sie unter Vollast nur 1,5h schaft - dafür noch 3 Photbatterien braucht
Die Daten habe ich gerade ergooglet
 
OP
Kampfei_san

Kampfei_san

Geocacher
Der Preis !
http://www.amazon.de/LiteXpress-LXL437001-Aluminium-Taschenlampe-Hochleistungs-LED-Leistungsangabe/dp/B004FYXFCW
Ja 1,5h mit Voller Power aber mit halber Kraft 8,5h :)
 

Geo.Gecko

Geocacher
die M14 ist nicht viel teurer (glaube um 30€) - kann aber alles besser ;)

es ist nur eine Empfehlung - ich habe hier (Berufsbedingt) 8 LED Taschenlampen meist 3-4 Watt jede ist anders - aber die M14 ist ganz anders ;-)

bsp.- meine preiswerteste 4 W (haha) hält 2h - die teure 3w ist nicht sehr hell aber dafür seit jahren im Einsatz
Die M14 *ich liebe sie* und mit den teuren Eneloops 2500mAh ist sie ne wucht

überlege es dir :???:
 

Sturmreiter

Geocacher
Bitte nicht persönlich nehmen, auch wenns gleich etwas haarig wird.

Es gilt eine eiserne Regel: Starke Lampe - kleiner Piepmatz.

Richtige Männer kommen damit aus:

it1303101859.jpg


Aber mal ganz im Ernst unter uns Hausfrauen und alleinerziehenden Müttern: mit zuviel Licht versaut man sich doch die ganze besondere Atmosphäre Nachts im Wald. Es ist doch keine Schande eben nicht im Dunkeln in den Wald zu gehen wenn man sich nicht traut. Mache ich auch nicht, und das obwohl ich einen Nachtcache im Wald habe, der auch noch Nyctohylophobie heißt.
 

adorfer

Geoguru
Geo.Gecko schrieb:
die M14 ist nicht viel teurer (glaube um 30€) - kann aber alles besser
Wenn sie nur ordentlich wasserdicht (und staubdicht) wäre und die Frontscheibe aus echtem Glas und nicht nur aus zerkratzfreudigem Kunststoff.
Ich ziehe eine Lampe vor, mit der ich mich ohne Gedanken zu machen in den Dreck werfen kann und wo dann nicht im innern die Schräubchen vom "Energietank" splittern.
 

Geo.Gecko

Geocacher
-jha- schrieb:
Geo.Gecko schrieb:
die M14 ist nicht viel teurer (glaube um 30€) - kann aber alles besser
Wenn sie nur ordentlich wasserdicht (und staubdicht) wäre und die Frontscheibe aus echtem Glas und nicht nur aus zerkratzfreudigem Kunststoff.
Ich ziehe eine Lampe vor, mit der ich mich ohne Gedanken zu machen in den Dreck werfen kann und wo dann nicht im innern die Schräubchen vom "Energietank" splittern.
moin
also zur Wasserdichtigkeit kann ich nichts sagen - aber staubdicht ist sie imho - ich habe kein Staub drin. Das die Lupe aus Kunsstoff ist habe ich auch bemängelt aber es ist theoretisch egal - meine Taschenlampe ist div. male runtergefallen und hat div. Macken an der Oberfläche - aber die Linse ist frei von Kratzern.
Was ich immer benutze ist die stufenlose Fokussierbarkeit.

Sturmreiter schrieb:
Bitte nicht persönlich nehmen, auch wenns gleich etwas haarig wird.

Es gilt eine eiserne Regel: Starke Lampe - kleiner Piepmatz.

Richtige Männer kommen damit aus:

it1303101859.jpg


Aber mal ganz im Ernst unter uns Hausfrauen und alleinerziehenden Müttern: mit zuviel Licht versaut man sich doch die ganze besondere Atmosphäre Nachts im Wald. Es ist doch keine Schande eben nicht im Dunkeln in den Wald zu gehen wenn man sich nicht traut. Mache ich auch nicht, und das obwohl ich einen Nachtcache im Wald habe, der auch noch Nyctohylophobie heißt.

lol der war gut - aber sehe ich anders wenn ich etwas zu kompensieren hätte müste ich Porsche fahren - fahre aber nur ne Familienkutsche ;-)
und hey jeder hat sein Hobby, die einen rauchen, die anderen reisen, andere wiederum sammeln Briefmarken - Ich liebe Taschenlampen ;-)

Angst - nööööö aber da fällt mir die Scene in einem Bunker ein wo wir zu 9. rein sind und irgendwann waren wir zu 2. - ich bin rechts abgebogen der 2. gerade aus - plötzlich rief er - meinste nicht wir sollten zusammen bleiben - dann sieht man mehr.
... und im dunkeln ist gut....... :shocked: :eek:ps:
 

Sturmreiter

Geocacher
Geo.Gecko schrieb:
Danke, daß Du es sportlich nimmst, denn genau so war es gemeint: als kleiner Gag und keinesfalls auf Dich (oder jemand anderen) persönlich gemünzt.
Obwohl ich tatsächlich meine, daß diese Funzel ausreichend ist und manches damit spanneneder und interessanter wird. Dennoch bleibt es natürlich jedem selber überlassen sich (über)auszurüsten wie immer er es gerne mag.
 

Geo.Gecko

Geocacher
Sturmreiter schrieb:
Geo.Gecko schrieb:
Danke, daß Du es sportlich nimmst, denn genau so war es gemeint: als kleiner Gag und keinesfalls auf Dich (oder jemand anderen) persönlich gemünzt.
Obwohl ich tatsächlich meine, daß diese Funzel ausreichend ist und manches damit spanneneder und interessanter wird. Dennoch bleibt es natürlich jedem selber überlassen sich (über)auszurüsten wie immer er es gerne mag.

;)
http://elisabethkerschbaum.wordpress.com/2011/05/23/wer-uber-sich-selbst-lachen-kann/

@Topic - Ich habe bei Caches wie "der Ölprinz", "Diät", "Wünsdorf Bunker" schnell festgestellt das selbst die M14 an Ihre Grenze stöst - damit meine ich die Lichtausbeute - im normalen Bunker oder im Wald reicht die M14 auch aus - aber... ja da kommt noch was - ich habe meiner Frau die X21 gegeben (keine dummen Kommentare bitte) weil sie mitcacht aber sich im Bunker nicht wohl fühlt - mit dem riesen Ding ist es da unten trotzdem Tag hell - nur sollte Man(n) nicht um die Ecke schauen wenn sie die Lampe gerade hochreist - denn dann ist die gefahr groß blind gegen die Wand zu rennen ;-)

X21 im Bunker - fokussiert
http://img.geocaching.com/cache/log/large/909103f0-5d93-49b8-8937-e7c97769195f.jpg
 

GeoSilverio

Geowizard
Jesses, eine X21....
Klar, viel Licht macht sie schon.
Aber für das Geld bekomm ich ja mehrere richtig tolle Lampen für verteilte Lichtquellen.
Und vor allem: Mit ordentlicher Stromversorgung.

Ich warte noch auf das Elektro-Auto mit LED-Lenser-Technik...
---> Das wird ein Polo, der nur 2 Sitze vorne hat. Der komplette Raum dahinter wird mit D-Zellen bestückt. :lachtot:

Na wie auch immer, jeder hat so seine Vorlieben und manche finden auch die LED-Lenser toll. Ist ja auch nichts schlimmes.
Ich habe trotzdem lieber (gerade wenn wir zu zweit sind) kleinere, verteilte Lichtquellen, als eine FLAK
 

adorfer

Geoguru
[..Ledlenser M14..]
Geo.Gecko schrieb:
meine Taschenlampe ist div. male runtergefallen und hat div. Macken an der Oberfläche - aber die Linse ist frei von Kratzern.
Was ich immer benutze ist die stufenlose Fokussierbarkeit.
Du meinst die stufenlos einstellbaren Donut-Ringe?

Es kommt halt auf die Menge an Staub und Dreck an. Wenn man häufiger mal in tiefster Gangart in den Dreck muss, dann freut man sich, wenn alles, was man nicht duschen oder vollwaschen kann richtig staubdicht und kratzfest ist.
 

Anhänge

  • stP1070877.JPG
    stP1070877.JPG
    145,8 KB · Aufrufe: 406
  • sfP4110490.JPG
    sfP4110490.JPG
    107,5 KB · Aufrufe: 406

Geo.Gecko

Geocacher
-jha- schrieb:
[..Ledlenser M14..]
Geo.Gecko schrieb:
meine Taschenlampe ist div. male runtergefallen und hat div. Macken an der Oberfläche - aber die Linse ist frei von Kratzern.
Was ich immer benutze ist die stufenlose Fokussierbarkeit.
Du meinst die stufenlos einstellbaren Donut-Ringe?

Es kommt halt auf die Menge an Staub und Dreck an. Wenn man häufiger mal in tiefster Gangart in den Dreck muss, dann freut man sich, wenn alles, was man nicht duschen oder vollwaschen kann richtig staubdicht und kratzfest ist.

ach weist du was - ich habe dich auch ganz doll Lüb ;)

ich mag meine M14 :D
 

Team Free Bird

Geocacher
Also ich finde die Kombi Fenix HP11 und Ultrafire W501B mit X-ML U2 LED perfekt, für mich nie wieder LED Lenser (seit der grausigen H7).
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, sooo schlimm sind die LED-Lenser auch nicht.
Wer halt unbedingt auf diesen Fokus-Kram steht, hat damit dann auch wenigstens eine "wertige" Lampe.
Aber ich machs eben auch wie du:
Zebralight Kopflampe H60 (aber meist nicht auf dem Kopf sondern in der Hand zum Suchen etc..)
Die Solarforce L2P mit XML-DropIn zum "normalen" suchen und Wegausleuchtung, Und dann hab ich ja immer noch das 1W UV-DropIn dabei (meist aber in einem Ultrafire-Host)
Alternativ die Lumapower MRV.
Mir war eben auch wichtig eine ordentliche Stromversorgung zu haben und bin dann komplett auf 18650er umgestiegen.

Aber keine Angst, die Lumapower schlepp ich nur mit mir rum, wenn ich auch auf Nachtcache-Tour gehe.

Und wie heißt es so schön:Jeder Jeck ist anders. :p
 

Reflektor

Geocacher
Also das Lenserthema ist bei uns schon lange vorbei.
Die ganze Truppe (4 Leute) hatte am Anfang eine Lenser (P7, 12, 14)
und ist dann nach und nach auf 18650 er Akkus mit besseren Leuchten
umgestiegen. 3 haben unterschiedliche Zebra´s, Lumapower,
Fenix und noch die eine oder andere diverse Lampe.
Da weiss man wenigstens wie ein schöner Lichtkegel aussieht
und man kann die Lampen mal in den Dreck schmeissen.
Lenser hat halt das tolle Marketing, mal schauen was sie jetzt machen
werden nachdem Leatherman sie gekauft hat.
Aber jeder halt wie er meint.
Gruß
Reflektor
 
Oben