• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Powerpoint-Präsentation (als PPS) in Cachebeschreibung

Rapante-MH

Geocacher
Hallo,

weiß jemand, wie ich eine Powerpoint-Präsentation in ein Cachelisting einpflegen kann?
Diese Präsentation soll Bestandteil eines Rätsels werden und sollte beim "Draufklicken" direkt starten.

Viele Grüße
Rapante-MH
 
A

Anonymous

Guest
Im besten Fall gar nicht!
Du solltest eine Möglichkeit finden für die man nicht extra eine Software installieren muss um sich ein Listing anzuschauen... ;)
 

Schnueffler

Geoguru
Und was machen dann die Mac- oder Linux-User? Du darfst nicht davon ausgehen, dass jeder Windows UND auch noch das Office benutzt. Und alleine schon im OpenOffice funktioniert nicht alles, was im normalen Office auch funktioniert.

Also lass die Finger von PowerPoint.
 

1887

Geomaster
Rapante-MH schrieb:
Hallo,

weiß jemand, wie ich eine Powerpoint-Präsentation in ein Cachelisting einpflegen kann?
Diese Präsentation soll Bestandteil eines Rätsels werden und sollte beim "Draufklicken" direkt starten.

Viele Grüße
Rapante-MH

Moin,

den Aufwand eine entsprechende Datei zu erstellen, kannst Du Dir sparen. Ein entsprechender Cache würde nicht freigeschaltet. In den Guidelines heißt es:

Aus Sicherheitsgründen können Caches, die den Download, die Installation oder das Ausführen von Daten und/oder Programmen erfordern, nicht veröffentlicht werden.

Caches, für deren Auffinden Geocacher eine andere Website besuchen müssen, auf der sie sich einen Account einrichten oder persönliche Angaben machen müssen, werden nicht veröffentlicht.

Es gibt Alternativen, wie die Entwicklung entsprechender Websites.

Grüße
1887
 

Trabifahrer

Geocacher
1887 schrieb:
Rapante-MH schrieb:
Hallo,

weiß jemand, wie ich eine Powerpoint-Präsentation in ein Cachelisting einpflegen kann?
Diese Präsentation soll Bestandteil eines Rätsels werden und sollte beim "Draufklicken" direkt starten.

Viele Grüße
Rapante-MH

Moin,

den Aufwand eine entsprechende Datei zu erstellen, kannst Du Dir sparen. Ein entsprechender Cache würde nicht freigeschaltet. In den Guidelines heißt es:

Aus Sicherheitsgründen können Caches, die den Download, die Installation oder das Ausführen von Daten und/oder Programmen erfordern, nicht veröffentlicht werden.

Caches, für deren Auffinden Geocacher eine andere Website besuchen müssen, auf der sie sich einen Account einrichten oder persönliche Angaben machen müssen, werden nicht veröffentlicht.

Es gibt Alternativen, wie die Entwicklung entsprechender Websites.

Grüße
1887

Aber richtig konsequent durchgesetzt wird das auch nicht oder? Ich hatte letztens einen Cache gemacht, bei dem es ohne den Download von kurzen Videos unmöglich war den Cache zu finden.

Aber um auf die Frage zu antworten: Von Powerpoint würde ich die Finger lassen, da es (wie bereits geantwortet) unterschiedliche Betriebssysteme gibt, die nicht alle ohne weiteres die Dateien öffnen können. Wenn es darum geht, den Usern eine Datei zur Verfügung zu stellen, solltest du auf PDF wechseln. Diese lassen sich auch normalerweise von 99% aller Rechner öffnen und betrachten. Um aus z. B. ner Powerpoint dann eine PDF zu machen, brauchst du einen PDF Drucker (wie z. B. Free PDF).

Gruß
 
Rapante-MH schrieb:
Ok Ok, ich ziehe meine Frage zurück!!!!

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen ;) Eine entsprechende Website zu entwickeln ist doch eine gute Alternative. Wir haben bei einigen unserer Caches die recherchierten geschichtlichen Hintergründe jeweils auf einer Website zusammengetragen. Das kannst Du doch prinzipiell auch für die Präsentation des Cachelistings machen. Großartig Ahnung von HTML habe ich nicht - ich hab das Ganze mit dem Webbaukasten eines Providers gebaut.

Beispiel (klick auf "Für Finalisten - Die Geschichte hinter der Geschichte"):
http://www.coord.info/GC16T2P

Allerdings bedenkenswert: Cacher die keinen Papierausdruck mitnehmen sondern notfalls mit PDA oder Handy vor Ort online gehen müssen könnten Probleme bekommen.

Schöne Grüße,
der glurak
 
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
Möglichkeiten, die ich sehe.

a): Powerpoint erstellen. vom Desktop abfilmen und bei Youtube einstellen, den Link ins Listing.
b): Animiertes GIF erstellen, bei einem Bilderhoster (z.B. photobucket.com ) hochladen, dann das Bild ins Listing einbauen.

Beides wurde bisher durch Reviewer toleriert.

Gruß
 

eigengott

Geowizard
d) sich einen schönen/interessanten Ort suchen und dort einen Traditional der Größe "regular" legen. Wird hierzulande viel zu selten gemacht.
 

Kalle Anka

Geocacher
Bursche schrieb:
e) als mysterie einstellen, da geht alles durch, egal welche software oder Betriebssystem

Nein. Auch hier gilt natürlich der o.g. Auszug aus den Guidelines:
Aus Sicherheitsgründen können Caches, die den Download, die Installation oder das Ausführen von Daten und/oder Programmen erfordern, nicht veröffentlicht werden.

Caches, für deren Auffinden Geocacher eine andere Website besuchen müssen, auf der sie sich einen Account einrichten oder persönliche Angaben machen müssen, werden nicht veröffentlicht.
 
Oben