• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PQ erstellen ohne "gefundene Caches"

schliene

Geocacher
Wie ist es möglich eine PQ zu erstellen ohne meine eigenen Cache als gefunden zu sehen.
...so als ob ich noch nie einen Cache gemacht hätte?
 

8812

Geoguru
schliene schrieb:
Wie ist es möglich eine PQ zu erstellen ohne meine eigenen Cache als gefunden zu sehen.
...so als ob ich noch nie einen Cache gemacht hätte?
Möchtest Du die von dir gefundenen weglassen, oder möchtest Du, daß die von dir gefundenen caches aussähen als seien sie nicht gefunden? Ich vermute Letzteres.
Wenn man wüßte zu welchem Behuf Du das machen willst, dann könnte man leichter helfen, ohne bei Adam und Eva anzufangen.

Hans
 
OP
S

schliene

Geocacher
8812 schrieb:
schliene schrieb:
Wie ist es möglich eine PQ zu erstellen ohne meine eigenen Cache als gefunden zu sehen.
...so als ob ich noch nie einen Cache gemacht hätte?
Möchtest Du die von dir gefundenen weglassen, oder möchtest Du, daß die von dir gefundenen caches aussähen als seien sie nicht gefunden? Ich vermute Letzteres.
Wenn man wüßte zu welchem Behuf Du das machen willst, dann könnte man leichter helfen, ohne bei Adam und Eva anzufangen.

Hans

Zweite Vermutung.

Die Cache sollen zu sehen sein, aber nicht als gefunden.

Mehr nicht ...
:oops:
 
OP
S

schliene

Geocacher
In Basecamp, wie auch im Garmin.
Ohne Smiley oder geöffneten Schatztruhen.

Eine jungfräuliche PQ sozusagen ...

...die ich in BC importieren und auf das Garmin kopieren kann.
 

8812

Geoguru
schliene schrieb:
In Basecamp, wie auch im Garmin.
Ohne Smiley oder geöffneten Schatztruhen.

Eine jungfräuliche PQ sozusagen ...

...die ich in BC importieren und auf das Garmin kopieren kann.
1. Lösche dein Fund-Logs in GSAK.
2. Mach einen Global Replace des »Found-Status» von Found zu Unfound.
3. Mach einen Global Replace des »Symbol Name« von Geocache Found zu Geocache.

Hans
 

Eastpak1984

Geoguru
Man sollte vielleicht anmerken, dass die Weitergabe deiner GPX-Dateien gegen die TOU vom Groundspeak verstößt .... sofern du dies vorhaben solltest. :skeptisch3:
 

Astartus

Geowizard
Nur zur Sicherheit, eine PQ enthält immer die letzten 5 Logs, sowie deine Logs. Dadurch ist es nicht möglich, über eine PQ deine Funde als NICHT GEFUNDEN zu importieren.

Daher solltest du eine normale PQ importieren und dann 8812's Anweisungen folgen. Das löscht alle Hinweise innerhalb von GSAK auf deine Funde.
 
OP
S

schliene

Geocacher
Die Lösung von 8812 hab ich so einigermaßen verstanden.
Allerdings ist mir das alles zu kompliziert.
...und ich bin mir nicht sicher, ob ich mein GSAK dann nicht völlig verstelle.

Ich dachte es gibt vielleicht eine Möglichkeit mit einen Klick in GSAK die Einstellung so zu ändern.
...GSAK hat ja so viele Einstellmöglichkeiten.

Vielen Dank für die Antworten, aber so wichtig ist mir das nun auch nicht!
 

IHaveFish

Geocacher
Mach ne Query aller (Aktiven) Caches aus der Area die du haben willst, ladt das Ergebnis in eine neue Datenbank in GSAK und dann für alle den Status auf "Unfound" setzen. Wo willst dir da was kaputt machen?

Oder du hast schon irgendwo die Liste und kopierst die Liste in ne neue Datenbank.
 
Oben