• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Premium Member und VantagePoint

Moeff

Geowizard
Hi,
gibt es unter den Magellanern einen Premium Member, der bereits in VantagePoint Geocaches im Gpx-Format importiert hat?

Gruß
Günther
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Hi, Lutz,
wird alles nach VP übertragen einschließlich der versteckten Beschreibung?

Wird ein Travel Bug eingetragen?

Und der Gefunden-Eintrag, kommt der beim Syncronisieren vom GPS? Manuell ist da ja nichts zu wollen.

Bei den Begriffen Verfügbar und Archiviert in der Maske Geocache-Details mit den Häkchen-Kästchen, fällt Dir dazu etwas ein?

Eine Cachebuchführung muss ich auf meinem PC nicht unbedingt haben, aber eine automatische Übertragung der Caches aus GC wie bei meinem GPS 72 hätte ich doch schon gern.

Gruß
Günther
 

DL3BZZ

Geoguru
Habe noch keinen Triton,
mit dem eX600 wird u.a. der Hint mit übertragen. Aber leider nach dem Fund wird es nicht übertragen, das finde ich sch....
Aber vlt. macht das dann der Triton?
Habe VP nur mal ausprobiert, mich noch nicht groß damit beschäftigt, mache vieles mit GSAK.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
M

Moeff

Geowizard
...Danke für die Antwort, Lutz.

Könntest Du testhalber einige Geocaches im Gpx-Format in die Cache-Abteilung von VP importieren?

Allerdings könntest Du den Download auch gleich mit VP öffnen lassen, bei der Gpx-Datei müsste es klappen, bei der Loc-Datei erzeugte VP bei mir eine Error-Datei; eigentlich unlogisch, da doch GPS-Babel in VP implementiert ist. Der Programmierer war sicherlich kein Geocacher.

Gruß
Günther
 

Die Baumanns

Geowizard
Moeff schrieb:
Allerdings könntest Du den Download auch gleich mit VP öffnen lassen, bei der Gpx-Datei müsste es klappen, bei der Loc-Datei erzeugte VP bei mir eine Error-Datei; eigentlich unlogisch, da doch GPS-Babel in VP implementiert ist. Der Programmierer war sicherlich kein Geocacher.

Moeff,
Du darfst Deine Wunschgedanken nicht mit den Möglichkeiten von Loc Dateien verwechseln:

y</waypoint><waypoint>
<name id="GC15YWA"><![CDATA[Nur die Harten komm´ in Garten by Lärse]]></name>
<coord lat="51.573067" lon="7.3301"/>
<type>Geocache</type>
<link text="Cache Details">http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC15YWA</link>

In einer GPX-Datei von Geocaching.com findest Du folgendes:

<wpt lat="51.573067" lon="7.3301">
<time>2007-09-15T00:00:00.0000000-07:00</time>
<name>GC15YWA</name>
<desc>Nur die Harten komm´ in Garten by Lärse, Traditional Cache (4/4)</desc>
<url>http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d1d20e4c-da8d-4413-a78a-2caa56909449</url>
<urlname>Nur die Harten komm´ in Garten</urlname>
<sym>Geocache</sym>
<type>Geocache|Traditional Cache</type>
<groundspeak:cache id="690072" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0">
<groundspeak:name>Nur die Harten komm´ in Garten</groundspeak:name>
<groundspeak:placed_by>Lärse</groundspeak:placed_by>
<groundspeak:eek:wner id="1108841">Lärse</groundspeak:eek:wner>
<groundspeak:type>Traditional Cache</groundspeak:type>
<groundspeak:container>Small</groundspeak:container>
<groundspeak:difficulty>4</groundspeak:difficulty>
<groundspeak:terrain>4</groundspeak:terrain>
<groundspeak:country>Germany</groundspeak:country>
<groundspeak:state>Nordrhein-Westfalen</groundspeak:state>
<groundspeak:short_description html="True"><big style="font-weight: bold;"><span id=
"ShortDescription">Mystery, Puzzle? WTF!?... Traditional Cache
FTW! ;-)</span></big></groundspeak:short_description>
<groundspeak:long_description html="True">-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br>

<br>
Insektenspray, lange Hosen, Zeckenkarten und eine kleine Portion
Schwindelfreiheit könnten diesen Tradi einfacher machen. Und wenn
nicht.<br>
Dann macht doch den nächsten Mystery, es gibt ja schließlich genug
davon!....Ihr Weicheier. ;-) <br>
<br>
Eine sehr gut <span style=
"font-weight: bold;">Parkmöglichkeit</span> findet ihr bei
<span style="font-weight: bold;">51 34.240 N ,  007 20.203
O.</span> Der direkte Weg ist manchmal wirklich der einfachste. Am
besten<br>
nähert man sich am Pumpenhäuschen vorbei. Alles andere kann
schwierig werden.<br>
Einen <span style="font-weight: bold;">Bleistift</span> oder
ähnliches habe ich leider vergessen zu platzieren. Den solltet ihr
<span style="font-weight: bold;">unbedingt mitbringen</span>! <br>
Habe die Schwierigkeitsstufe des Terrains erstmal auf 4 gesetzt.
Denke es ist angemessen. <br>
<br>
Den Cache bitte wieder so platzieren wie ihr ihn  vorgefunden
habt! <br>
<br>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br>

<small><br>
Körperbehinderte und Kleinkinder sind hier ganz klar im Nachteil.
Nachts ist der Cache nur bedingt genießbar.<br>
 Es sei denn, man hat ein gutes Nachtsichtgerät und fürchtet
sich nicht im dunklen Wald.</small> <small>Es haben sich unweit vom
Cacheversteck in den 80ern<br>
mal Satanisten rumgetrieben.<br>
Überreste findet man dort noch immer in den Lichtungen unter den
Strommasten. Merkwürdige Opfergruben, aus Ästen gebasteltet Figuren
uvm.<br>
 Aber keine Angst, man sagt, die sind lange nicht mehr dort
gewesen. Als ich den Cache gelegt habe, habe ich jedenfalls keine
gesehen. </small><br>
<br>
<br>
<br>
<br></groundspeak:long_description>
<groundspeak:encoded_hints>
</groundspeak:encoded_hints>
<groundspeak:logs>
<groundspeak:log id="37790841">
<groundspeak:date>2008-01-16T20:00:00</groundspeak:date>
<groundspeak:type>Found it</groundspeak:type>
<groundspeak:finder id="958945">Zolli</groundspeak:finder>
<groundspeak:text encoded="False">Der Hinweg war schon ziemlich heftig. Warum tut man sich so etwas an? Aber im Auge hatte ich diesen Cache schon lange, nur von meiner Freundin das Verbot ihn alleine zu holen.
Also Yeahger überredet und los ging es.
Vielen Dank für den Cache sagt [8D]Zolli.

Log-time: 16.18 Uhr, # 447 T</groundspeak:text>
</groundspeak:log>
<groundspeak:log id="37787793">
<groundspeak:date>2008-01-16T20:00:00</groundspeak:date>
<groundspeak:type>Found it</groundspeak:type>
<groundspeak:finder id="947231">Yeahger</groundspeak:finder>
<groundspeak:text encoded="False">Tach zusammen!
Na die letzten Meter sind ja fast kinderwagentauglich... [;)]
Hab mich von Zolli überreden lassen zu dieser Ganzkörperakupunktur. Rückweg haben wir irgendwie einen leichteren gefunden.
Danke für alles sagt Yeahger! (wie man´s spricht... [}:)])

Hinweis: Die Dose lag leider nackt am Boden. Haben sie etwas zugedeckt...</groundspeak:text>
</groundspeak:log>
<groundspeak:log id="37787852">
<groundspeak:date>2008-01-16T17:29:32</groundspeak:date>
<groundspeak:type>Needs Maintenance</groundspeak:type>
<groundspeak:finder id="947231">Yeahger</groundspeak:finder>
<groundspeak:text encoded="False">Dose lag am Boden, man konnte noch ahnen wie sie befestigt war. Nur leider keine Möglichkeit gehabt sie wieder am Originalplatz zu verstecken.</groundspeak:text>
</groundspeak:log>
<groundspeak:log id="37676708">
<groundspeak:date>2008-01-13T20:00:00</groundspeak:date>
<groundspeak:type>Found it</groundspeak:type>
<groundspeak:finder id="398412">blaueelise</groundspeak:finder>
<groundspeak:text encoded="False">Mit Verzweifeltampc durch die Büsche geschlagen und jetzt ab in den Garten!
TFTC</groundspeak:text>
</groundspeak:log>
<groundspeak:log id="37722759">
<groundspeak:date>2007-09-23T19:00:00</groundspeak:date>
<groundspeak:type>Found it</groundspeak:type>
<groundspeak:finder id="1432777">nur die Frau</groundspeak:finder>
<groundspeak:text encoded="False">Nachdem ich schon soviele Caches mit meinem Mann (hetkwaad) gesucht habe, entscheide ich mich nun dazu alle Caches die ich mit gesucht habe nachzuloggen! [:D] TFTC</groundspeak:text>
</groundspeak:log>
</groundspeak:logs>
<groundspeak:travelbugs />
</groundspeak:cache>
</wpt>

Das ist ja wohl ein Unterschied.
Wie schon in der anderen Diskussion geschrieben, mit einer Loc-Datei kannst Du nicht mehr anfagen, das außer da eine Dose liegt (welcher Art auch immer) und wie die Dose haißt und welcher Waypoint dazugehört.
Mehr geht aus der Loc-Datei. Damit ist eine Loc-Datei nicht mehr als eine döselige Wegpunktdatei.
VP kann Problemlos die GPX-Dateien lesen und zum Gerät übertragen.
Ich lasse mit alle paar Tage eine aktuelle GPX der normalen Tradis, die ich noch nicht gefunden habe rüberfiedeln. Die Datei spiel ich mir dann in der Regel über den Geocachemanager auf unsere Exploristen.
Die alte Datei überspiele ich dann.


Gruß Guido
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Guido, ich danke Dir für die ausführliche Information.

Dass die Loc-Datei nicht so umfangreich wie die Gpx-Datei ist, war mir schon klar. Nur habe ich erwartet, dass auch in VP die Loc-Datei so geöffnet wird, wie in MapSource, ordentlich mit dem Geocache-Icon, dann können die Caches meinetwegen auch in den Waypoints herumgeistern.
Bei Magellan könnten sie in den allgemeinen Waypoints untergehen, es würde mich bei VP ja auch nicht weiter stören, wenn in der Normal-Abteilung ein Geo-Icon vorhanden wäre, das ich dann anklicken könnte.

Oder, wenn man den Waypoint die die Cache-Abteilung kopieren könnte.

Jedenfalls sieht die Triton-Geschichte recht zuversichtlich aus; Garmin kocht auch nur mit Wasser, wie der Colorado zeigt.

Jetzt tauchen bei den deutschen Händleer auch schon Triton-
Angebote auf.

Gruß
Günther
 

Die Baumanns

Geowizard
He he, das ist wohl war.
Man muß leider sagen, das durch die Umstrukturierungen und Verkäufe die Versorgung mit Updates sehr gelitten hat.
Ich hoffe das die Tritons endlich mal wieder eine richtige Konkurenz darstellen. Mit dem 400er liebäugel ich auch schon, aber ich denke meine Frau wird mir den noch nicht genehmigen :?

Gruß Guido
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Hi, Guido,
ich hatte mir den 500er ausgeguckt, ich wollte unbedingt ein Gerät mit Barometer, u.a. wegen der möglichen Wettereinschätzung.
Als ich aber dann erfahren habe, dass die Autonavigation nur auf den beiden großen Geräten möglich sein soll, wohl auch wegen der eingebauten Lautsprecher und des Touchsreens, habe ich mich auf den 2000er gestürzt.

Und in den internen Speicher mit 128 MB Ram passen auch schon jede Menge Cachedaten.

Gruß
Günther
 

DL3BZZ

Geoguru
Na dann viel Spaß mit den 2000er, den hätte ich auch gern, aber das Geld, werde mir wohl den 500er holen, kostet nur gut die Hälfte.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

MasterOfChaos

Geocacher
Hallo Leute,

ein bisschen spät aber hier eine Info zur Autonavigation. Auch die 400/500er werden das (wahrscheinlich) können. Für bestehende Karten gibt es eine Freischaltoption, bei neuen Karten kann man es dazubekommen.

Zu den GPX-Files: nach neuesten Praxiserkenntnissen eines Triton-Großmeisters werden beim Triton in den Files sogar Bilder eingebettet und damit synchronisiert!

-Rainer
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Hi,
zur Klarstellung ein Beispiel:
Beim Cache Nr. GC13PBY wird das in der Beschreibung eingefügte Bild mit auf Vantagepoint übertragen.
Im Datenfeld "Beschreibung" in VantagePoint wird das Bild im Text mit angezeigt.

Ob das Bild aber auch in der Form auf dem Triton ausgegeben wird, kann ich mangels Besitzes eines Gerätes noch nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür.

Gruß
Günther
 

Mooni

Geocacher
Je mehr ich über die Tritons lese, desto interessanter werden sie, eingebettete Bilder....hurra......hoffentlich kann man sie bald erwerbern. Dann kann ich meinen PDA endlich für das nutzen für was er auch gemacht ist: Termine verwalten und nicht mit ihm durch den Wald rennen....

Gruss Thorsten
 
Oben