• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Privatsphäre-Einstellungen? Ist das möglich?

sunny1209

Geonewbie
Hallo, hoffe ich bin hier richtig.
Gibt es bei geocaching.com eine Möglichkeit mein Profil vor anderen zu verbergen, bzw. vor einem bestimmten User?
Ich habe gelesen das man Mitglieder im allgemeinen melden und sperren lassen kann, das möchte ich gar nicht, ich möchte nur das ein bestimmter User keinen Einblick mehr in mein Profil hat. :(
Wie bei Facebook z.B., dort kann man ja auch bestimmte Privatsphäre-Einstellungen vornehmen.

Danke schon einmal im voraus für Eure Hilfe, bzw. Eure Antworten. :hilfe:
 

tumsi

Geocacher
Du könntest höchstens in den bearbeitbaren Teil deines Profil ein entsprechendes (Javascript-)Skript einbinden, dass die Seite an sich manipuliert und die anderen Tabs ausblendet. Das könnte man dann auch abhängig vom gerade eingeloggten Nutzer machen. Allerdings lässt sich das ganze umgehen, wenn man Javascript deaktiviert. Auch scheint Groundspeak das nicht so lustig zu finden, siehe hier
 

adorfer

Geoguru
Einfach keine Funde mehr online loggen.
(oder am besten auch keine Notes, weil es ja trotzdem irgendwie via Google-Index findbar ist.)
Im ersten Jahr hat's mich immer noch gejuckt, aber inzwischen stehe ich da drüber.

Und wenn ich so nach dem Logbuchwechsel die Logkontrollen mache, dann bin ich wirklich nicht allein. Zu rund 1/3 der physikalischen Logs gibt's keinen online.
 
OP
sunny1209

sunny1209

Geonewbie
Danke für Eure Hilfe, bzw.die Antworten.
An sich stört es mich nicht das man sehen kann wo ich mich gerade herum treibe aber wenn der Ex dann weiß wo man gerade ist und stalkt nervt das schon ein bisschen.
An sich finde ich das online loggen o.k.aber wen interessiert denn schon wo sich gerade jemand rum treibt.
Ich denke ich werde ab jetzt nicht mehr unbedingt direkt online loggen sondern lieber ein paar Tage warten.
 

HansHafen

Geowizard
sunny1209 schrieb:
Danke für Eure Hilfe, bzw.die Antworten.
An sich stört es mich nicht das man sehen kann wo ich mich gerade herum treibe aber wenn der Ex dann weiß wo man gerade ist und stalkt nervt das schon ein bisschen.
An sich finde ich das online loggen o.k.aber wen interessiert denn schon wo sich gerade jemand rum treibt.
Ich denke ich werde ab jetzt nicht mehr unbedingt direkt online loggen sondern lieber ein paar Tage warten.


In dem Fall - bildest du dir was auf deine Punkte ein? Wenn nein, dann leg doch einfach ein anderes Profil an. Solange dieser neue Name in in die Hände deines Ex fällt sollte doch alles ok sein?

Aber deine Frage zeigt schon, dass es nötig wäre am Datenschutz was zu tun. Zur Zeit kann man das nur auf eigene Faust.

BG
HansHafen
 
OP
sunny1209

sunny1209

Geonewbie
Auf die Punkte nicht gerade, aber beim online loggen hat man wenigstens eine Übersicht über die Caches die man schon gefunden hat. Mal gucken, werde mir auf die Dauer etwas überlegen.

Danke! :D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ein bekannter Promi-Cacher loggt immer für die letzten 1-2 Monate im Nachgang um seine Ruhe zu haben. Vielleicht auch für Dich ein Ansatz, mit den Fieldnotes geht das recht gut.
 

Thaliomee

Geowizard
Wenn man nur eine Übersicht haben will, kann man doch einfach einen neuen (anonymen) Account anlegen. Ich würde mich nicht wundern, wenn der ein oder andere "prominente" Cacher das genauso handhabt... es ist ja grade nicht facebook, wo man gehalten wird seinen echten Namen oder Fotos einzustellen.

edit: Moenk, ich glaube ich habe an den gleichen gedacht aber der hat eine eigenen Account für Trackables :???: ? Keine Ahnung warum, jedenfalls sind ja viele Leute anonym unterwegs und ich wüsste nicht, warum das ein Problem sein sollte.
 

Zappo

Geoguru
...irgendwie rätle ich noch, warum ein "EX" den Nickname des GC-Accounts spitzkriegen soll - wenn man natürlich Avatare mit Portraits ausstattet....?

Der normale Otto Normalbürger sucht sich einen Namen wie Supercacher103 aus - und schon ist die Anonymität gewahrt - zumindest wenn man nicht damit hausieren geht und überall Bilder postet. Ansonsten kann man durchaus wie vorgeschlagen erst ein paar Wochen später loggen. Ein um 4 Wochen zeitversetztes Hinterherstalken wird wohl niemand Spaß machen. Und wenn man die Caches, die man den letzten Monat gemacht hat, nicht mehr im Gedächtnis hat, hat man eh was falsch gemacht - entweder zuviele Caches -oder die Falschen :D

Gruß Zappo
 

jennergruhle

Geoguru
Zappo schrieb:
Und wenn man die Caches, die man den letzten Monat gemacht hat, nicht mehr im Gedächtnis hat, hat man eh was falsch gemacht - entweder zuviele Caches -oder die Falschen :D
Auf die Speicherung kommt es an - ob Papier, Fieldnotes, Excel-Tabelle oder GSAK ist egal.
 

badnerland

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Keine Ahnung warum, jedenfalls sind ja viele Leute anonym unterwegs und ich wüsste nicht, warum das ein Problem sein sollte.

Die heilige Statistik natürlich. Neuer Account heißt, wieder bei Null anfangen. :p Die geloggten Funde gehen aber auch anderweitig verloren, bspw. in Form der Smilies auf der Karte, das könnte schon ernsthaft lästig sein.

Wenn man Wert auf Anonymität legt, gilt es aber noch mehr zu beachten. Keine "Spoiler" in Logs schreiben (Hinweise auf Wohnort, Nennung von Caching-Bekannten oder auch nur taggleiches Loggen eines solchen Teams).
Vorsicht außerdem beim Posten von Fotos mit EXIF-Daten. Darin steht das genaue Kameramodell, häufig sogar mit Seriennummer.

Es gibt auch noch die Möglichkeit, den Nickname zu ändern. Gegen einen Stalker hilft das aber nicht viel.
 

Thaliomee

Geowizard
badnerland schrieb:
Thaliomee schrieb:
Keine Ahnung warum, jedenfalls sind ja viele Leute anonym unterwegs und ich wüsste nicht, warum das ein Problem sein sollte.

Die heilige Statistik natürlich. Neuer Account heißt, wieder bei Null anfangen. :p Die geloggten Funde gehen aber auch anderweitig verloren, bspw. in Form der Smilies auf der Karte, das könnte schon ernsthaft lästig sein.

Wenn man Wert auf Anonymität legt, gilt es aber noch mehr zu beachten. Keine "Spoiler" in Logs schreiben (Hinweise auf Wohnort, Nennung von Caching-Bekannten oder auch nur taggleiches Loggen eines solchen Teams).
Vorsicht außerdem beim Posten von Fotos mit EXIF-Daten. Darin steht das genaue Kameramodell, häufig sogar mit Seriennummer.

Es gibt auch noch die Möglichkeit, den Nickname zu ändern. Gegen einen Stalker hilft das aber nicht viel.
Natürlich muss man das beachten. Ist aber alles doch nicht so schwer. Und die Funde kann man natürlich nachloggen. Aber wenn man schon ein Portraitfoto als Avatar wählt, muss der Stalker kein Vollprofi sein :D
 

radioscout

Geoking
badnerland schrieb:
Vorsicht außerdem beim Posten von Fotos mit EXIF-Daten. Darin steht das genaue Kameramodell, häufig sogar mit Seriennummer.
Werden die EXIF-Daten nicht mehr automatisch Entfernt?
Man kann das natürlich auch zur Tarnung nutzen und eine Kamera eintragen, die nicht auf einen selbst schließen kann.
Wenn man bisher immer mit C... fotografiert hat und nur herablassend über die N...-User gesprochen hat kann eine N...-Kamera in den EXIF-Daten den Stalker ablenken.
 
Oben