• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem: Übertragen von OVL-Daten aus TOP50 zum Vista HCX

messi11

Geonewbie
Hallo,

habe nun die TOP50 (Vers. 4) und wollte Wegpunkte/Routen vom PC als OVL-Datei über das mitgelieferte GPStrans in das Garmin Vista HCX übertragen.

Dabei erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"Unsupported waypoint format"

Ob als Binär oder ASCII...die OVL-Daten lassen sich nicht auf das HCX übertragen. Welche Lösung könnt Ihr mir anbieten, damit ich die TOP50 mit dem HCX auch nutzen kann ? Oder muss ich die TOP50 wieder auf den Markt werfen ?

Bin auf Eure Vorschläge gespannt ...

Jörg
 

PHerison

Geowizard
jofo11 schrieb:
Ob als Binär oder ASCII...die OVL-Daten lassen sich nicht auf das HCX übertragen.
<Loriot>Ach?!</Loriot>

jofo11 schrieb:
Welche Lösung könnt Ihr mir anbieten, damit ich die TOP50 mit dem HCX auch nutzen kann ? Oder muss ich die TOP50 wieder auf den Markt werfen ?
Die TOP50-Karten kannst Du mit Garmingeraeten nicht benutzen (Suchstichworte: "Vektorkarte" "Bitmap"). Evtuell kann GPSBabel OVL --> GPX konvertieren.
 
OP
M

messi11

Geonewbie
nochmal: GPSTrans ist das Werkzeug, um OVL-Daten aus der Top50 (Raster) z.B. zum GPS (vektorbasiert) zu übertragen (s.a. garfile, TOP50-Transponder, Easytrans usw.), damit diese vom GPS-Gerät genutzt werden können.

Nun habe ich aber das Problem, dass dieser (normalerweise vorgesehene) Weg von der TOP50 über GPSTrans hin zum HCX nicht funktioniert. Warum ?

Bin noch immer gespannt auf Eure Lösungen...


Gruß

Jörg
 

Sir Cachelot

Geoguru
hast du mal nach einer aktuellen version geschaut?
geht es denn in die andere richtung vom hcx in die top50?
teste mal ohne waypoints und nur ascii.

ansonsten abspeichern, konvertieren und mit anderem programm aufs gerät laden.
 

fotomike

Geocacher
jofo11 schrieb:
Hallo,

habe nun die TOP50 (Vers. 4) und wollte Wegpunkte/Routen vom PC als OVL-Datei über das mitgelieferte GPStrans in das Garmin Vista HCX übertragen. (...) Bin auf Eure Vorschläge gespannt ...
Jörg

Hallo Jörg,
was ist draus geworden?

Hast Du mal EASYovl probiert?
 

Moeff

Geowizard
Hi,
Ihr müsst Euch den Geogrid-Viewer ordentlich ansehen.

Über USB können Tracks direkt auf das Garmin-Gerät übertragen werden.

Menü-Punkt "Navigation"!

Ansonsten den Viewer updaten!

Der Tipp ist Freeware!

Gruß
Günther
 

fotomike

Geocacher
Hallo,
da gibt es nur: GPS Track vom Empfänger / GPS Track aus Logfile und bei mir grau: GPS-Track aus.

Die CD habe ich vor ein paar Wochen beim Katasteramt neu gekauft. Der Viewer hat die Version 3.1.5.1946.

Wenn es was neueres geben sollte, woher nehmen?
 

Moeff

Geowizard
Hi,
ich habe die Version 3.2 Build 3.2.5.1951

In der Menü-Leiste ist bei mir 2 x der Punkt Navigation, bei den Tracks gibts dann den Punkt Laden bzw. Senden an GPS.

Also nach einem Update suchen, habe ich letztens auch erst gemacht.

Wenn das aber aus irgendwelchen Gründen nicht klappen sollte, kann mit Garfile die ASCII-Datei auch auf das GPS geladen werden. Da mein GPS 72 kein USB hat, setze ich Garfile und ein serielles (Garmin)Kabel ein.

Gruß
Günther

P.S. Außerdem kann im Update unter Track > Exportieren die Datei als GPX abgespeichert werden.
 

onkel_patrick

Geocacher
Hallo,
das Programm GpsTrans ist nicht in der Lage Daten von Garmin GPS der x-Serie auf Topo50 zu übertragen.
Folgenden Umweg ist doch möglich:
Tracks über MapSource von GPS x-Serie ( z.B. 60 CSx) runterladen und speichern.
Ein GPS der nicht x-Serie ( z.B. 60 CS) anschließen und den Track über MapSource aufladen.
Die Daten dann über GPSTrans runterladen und als Overlay (.ovl) speichern.
Overlay in Topo50 laden.

Grüße aus dem Sauerland
Patrick
 

fotomike

Geocacher
Moeff schrieb:
Hi,
ich habe die Version 3.2 Build 3.2.5.1951
(...)
Also nach einem Update suchen, habe ich letztens auch erst gemacht.
Hallo,
danke für den Tipp, bin auch fündig geworden. Mal schauen, wie das funktioniert.
 

fotomike

Geocacher
Moeff schrieb:
Hi,
ich habe die Version 3.2 Build 3.2.5.1951
In der Menü-Leiste ist bei mir 2 x der Punkt Navigation, bei den Tracks gibts dann den Punkt Laden bzw. Senden an GPS (...)

Hallo,
das Update habe ich gefunden, nun sehen die Versionsdaten genauso aus. Aber: Ich habe keine "2 x Navigation", auch kann ich keine Punkte "senden an GPS" beim Viewer finden...

Naja, aber immerhin aktualisiert :)
 

onkel_patrick

Geocacher
Hallo Mike,
probier mal über meine Methode. Müsste mit hcx auch funktionnieren. Ist ja auch ein Gerät der x-Serie, nur der Empfänger-Chip ist geändert worden. Es geht in beiden Richtungen.
Grüße
Patrick
 

fotomike

Geocacher
Hallo Patrick,
danke für die Anwort.

Vorweg: Ich habe derzeit nur ein eTrex yellow und das wird über den seriellen Port angeschlossen.

Zum Holen und Senden von Tracks sowie Wegepunkte nutze ich GARFILE. Ist Freeware und funktioniert gut.
http://www.icsinger.de/kostenlos.htm

Für weitere Wandlungsaufgaben nutze ich EasyOVL.
http://www.schatzfinder.net/

Somit ist es an sich kein Problem, die TOP50 Karten zu nutzen. Ich hatte nur gehofft, das ich mit dem Update ohne große Trickserei vom Viewer aus den GPSr füttern kann.
 
Oben