• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem Übertragung Karten

DRunners

Geocacher
Gibt es eine Möglichkeit schon auf den Garmin übertragene Karten beim Aufspielen weiterer Karten nicht zu löschen?

Ich habe nämlich das Problem, dass ich mir Karten für Frankreich aus dem Internet heruntergeladen und mit SendMap auf den Garmin übertragen habe, wodurch die vorhandenen TOPO Deutschland gelöscht wurden. Beim wiederaufspielen mit Mapsource wurden die Frankreich Karten nicht erkannt und somit gab es keine Möglichkeit das Löschen dieser wiederum zu verhindern. Somit bekomme ich nicht beide Kartensätze gleichzeitig auf den Garmin.

Wer kann helfen?
 

mike_hd

Geowizard
Lediglich mit Mapwel MAPupload soll man Karten dazu laden können. Hab's aber noch nicht ausprobiert.

Ansonsten geht das nicht, beim Neuaufspielen werden immer alle Karten gelöscht.
Bei sendmap musst Du halt aus mehreren Ordnern die zu übertragenden Kacheln auswählen und dann zusammen übertragen.
Mit IMG2GPS geht das recht komfortabel.
 

wolke07

Geocacher
Da hat mir auch jemand geholfen, Du musst nur die umgekehrte Reihenfolge einhalten. Zuerst die Mapsource Kacheln laden und anschliessend so weitermachen:
1.) Mit Mapsource die gewünschten Kacheln auf das GPS übertragen
2.) Sendmap20 aufrufen und "Sync GPS" drücken (Warnung ignorieren auf eigene Gefahr)
3.) ALLE Kacheln mit "Remove" wieder entfernen. (NICHT mit "Erase Maps in GPS", WICHTIG)
3.) Die GLEICHEN Kacheln (oops, musst Du heraussuchen, geht aber mit sendmap) mit "Add Maps" aus dem Metroguide-Ordner wieder hinzufügen und die zusätzlichen französichen Kacheln mit laden
4.) "Upload selected Maps to GPS" drücken und damit die Kacheln übertragen
Das hat mir geholfen, die Mapsource Dateien routingfähig zu machen und zusätzlich die Topo Karten zu laden. Also sollte dies auch für Dich funktionieren.
Viel Erfolg.
Frank
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
mike_hd schrieb:
Lediglich mit Mapwel MAPupload soll man Karten dazu laden können. Hab's aber noch nicht ausprobiert.

Ansonsten geht das nicht, beim Neuaufspielen werden immer alle Karten gelöscht.
Bei sendmap musst Du halt aus mehreren Ordnern die zu übertragenden Kacheln auswählen und dann zusammen übertragen.
Mit IMG2GPS geht das recht komfortabel.


Leider erscheint vor Ende der Übertragung immer I/O 131
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
wolke07 schrieb:
Da hat mir auch jemand geholfen, Du musst nur die umgekehrte Reihenfolge einhalten. Zuerst die Mapsource Kacheln laden und anschliessend so weitermachen:
1.) Mit Mapsource die gewünschten Kacheln auf das GPS übertragen
2.) Sendmap20 aufrufen und "Sync GPS" drücken (Warnung ignorieren auf eigene Gefahr)
3.) ALLE Kacheln mit "Remove" wieder entfernen. (NICHT mit "Erase Maps in GPS", WICHTIG)
3.) Die GLEICHEN Kacheln (oops, musst Du heraussuchen, geht aber mit sendmap) mit "Add Maps" aus dem Metroguide-Ordner wieder hinzufügen und die zusätzlichen französichen Kacheln mit laden
4.) "Upload selected Maps to GPS" drücken und damit die Kacheln übertragen
Das hat mir geholfen, die Mapsource Dateien routingfähig zu machen und zusätzlich die Topo Karten zu laden. Also sollte dies auch für Dich funktionieren.
Viel Erfolg.
Frank

Ja, so hatten wir es auch gedacht, nämlich mit SendMap synchronisieren. Problem: Wir wissen nicht welche Kartennummer der TOPO Deutschland die gewünschten Karten haben, daher sehr mühsam.
 

S.T.George

Geocacher
DRunners schrieb:
Ja, so hatten wir es auch gedacht, nämlich mit SendMap synchronisieren. Problem: Wir wissen nicht welche Kartennummer der TOPO Deutschland die gewünschten Karten haben, daher sehr mühsam.

Auch dafuer gibt es eine Loesung:
- Mit MapSource wie gewohnt die Karten auswaehlen die ihr haben wollt und die Auswahl als gdb file abspeichern.
- Dann mit gdb2img daraus eine Liste der Karten-files erzeugen
- Diese Liste mit einem Editor erweitern um die Frankreich-files
- Liste mit IMG2GPS einlesen und auf den GPS schieben (oder eine grosse Datei mit allen Kartendaten erzeugen und die dann mit sendmap auf den GPS schieben).

Und wenn man genau das mit Metroguide Karten macht, dann hat das noch erfreuliche Nebenwirkungen, aber das ist ein anderes Thema :)
 

mike_hd

Geowizard
Wenn man mit IMG2GPS einen Folder mit Kartendaten einliest, werden die Kachelnnamen angezeigt - die gleichen wie unter MapSource.
 
Oben