Hallo Zusammen,
ich bastele z. Z. mit dem Urwigo-Editor an meinem ersten Wehrigo und bin auch schon so weit, daß ich die ersten Alpha-Tests durchführe.
Dabei bin ich mehr oder weniger zufällig auf ein Problem gestoßen, weil ich einer Flurprozession ausgewichen bin und dabei die Zone verlassen habe.
Mich würde daher mal interessieren wie weit Ihr das Abfangen von "Fehlerverhalten" in Euren Wherigos treibt.
Ich beschreibe mal mein Konstrukt:
- Für eine Zone habe ich einen eigenen Befehl/Funktion/Ereignis definiert. Dieser wird erst beim Betreten der Zone aktiviert
- Durch das Ausführen erhält man einen Gegenstand (einen Beutel). Danach wird die entsprechende Funktion deaktiviert.
- Wenn man diesen Beutel durchsucht, erhält man zwei weitere Gegenstände, die man später benötigt.
Soweit, so gut. Das Problem ist, wenn ich aus der Zone raus und wieder rein gehe, wird durch das Ereignis "Beim Betreten" der o.g. Ablauf wieder losgetreten.
Das ist jetzt insofern nicht so tragisch, da man dadurch wenigsten nicht Gegenstände ins Inventar kumuliert, aber doch etwas unschön.
Man könnte das auch durch entsprechende Abfragen abfangen, aber je nachdem, wie komplex die Handlungen innerhalb der Zone sind, kann das ganz schnell sehr aufwändig werden. (Hab ich schon den Beutel, die Gegenstände aus dem Beutel, etc. pp.).
Mich würde daher interessieren: Fangt Ihr sowas ab? Oder vertraut Ihr drauf, daß die Spieler intelligent genug sind und entsprechende Buttons nicht 2x klicken?
Grundsätzlich habe ich meinen Zonen sehr groß gewählt, so daß man eigentlich nicht durch eine zufällige Positionsabweichung rausspringen sollte. Aber wie oben geschildert kann es halt doch einmal vorkommen.
ich bastele z. Z. mit dem Urwigo-Editor an meinem ersten Wehrigo und bin auch schon so weit, daß ich die ersten Alpha-Tests durchführe.
Dabei bin ich mehr oder weniger zufällig auf ein Problem gestoßen, weil ich einer Flurprozession ausgewichen bin und dabei die Zone verlassen habe.
Mich würde daher mal interessieren wie weit Ihr das Abfangen von "Fehlerverhalten" in Euren Wherigos treibt.
Ich beschreibe mal mein Konstrukt:
- Für eine Zone habe ich einen eigenen Befehl/Funktion/Ereignis definiert. Dieser wird erst beim Betreten der Zone aktiviert
- Durch das Ausführen erhält man einen Gegenstand (einen Beutel). Danach wird die entsprechende Funktion deaktiviert.
- Wenn man diesen Beutel durchsucht, erhält man zwei weitere Gegenstände, die man später benötigt.
Soweit, so gut. Das Problem ist, wenn ich aus der Zone raus und wieder rein gehe, wird durch das Ereignis "Beim Betreten" der o.g. Ablauf wieder losgetreten.
Das ist jetzt insofern nicht so tragisch, da man dadurch wenigsten nicht Gegenstände ins Inventar kumuliert, aber doch etwas unschön.
Man könnte das auch durch entsprechende Abfragen abfangen, aber je nachdem, wie komplex die Handlungen innerhalb der Zone sind, kann das ganz schnell sehr aufwändig werden. (Hab ich schon den Beutel, die Gegenstände aus dem Beutel, etc. pp.).
Mich würde daher interessieren: Fangt Ihr sowas ab? Oder vertraut Ihr drauf, daß die Spieler intelligent genug sind und entsprechende Buttons nicht 2x klicken?
Grundsätzlich habe ich meinen Zonen sehr groß gewählt, so daß man eigentlich nicht durch eine zufällige Positionsabweichung rausspringen sollte. Aber wie oben geschildert kann es halt doch einmal vorkommen.