• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Problem beim Export von CacheWolf auf Garmin unter Windows 7

Der Wolf

Geocacher
Hat jemand von euch vielleicht eine Lösung wie man einen Export von CacheWolf zu einem Garmin unter Windows 7 Home Premium hinbekommt?

Weder mit den in das CacheWolf-Verzeichnis kopierten Dateien aus GPSBabel 1.3.6 noch mit den Dateien von GPSBabel 1.3.7 (Beta) hat es funktioniert.

Ein Export von Garmin MapSource 6.15.11 auf das Garmin funktioniert einwandfrei.

Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium

System:
Profile: C:/Users/Wolfgang/Geocaching/Pinneberg/
Platform: Win32
Locale lang is: DE
Locale country is: DEU
Decimal separator is: ","
Device is PDA: false
Screen: 1280 x 1024
Font size: 16
Entries in DB: 966
File separator is: "\"
Programme directory is C:\Program Files (x86)\CacheWolf
Number of details in RAM is 0 Max.: 50
CacheWolf version: 1.0.2535 Release

GPS-Gerät:
Garmin eTrex Vista HCx
 

MiK

Geoguru
Unter Win7 solltest Du zuerst einmal die CW-Installation nach außerhalb von Programme/Program Files verschieben.
 

DerWolf

Geocacher
MiK schrieb:
Unter Win7 solltest Du zuerst einmal die CW-Installation nach außerhalb von Programme/Program Files verschieben.

Deinen Vorschlag gleich umgesetzt aber leider kein anderes Ergebnis. Mit anderen Worten Export funktioniert auch nach der von Dir vorgeschlagenen Änderung nicht. Habe als weiteren Versuch die Kompatibilität mal auf Win XP SP3 geändert, hat auch kein anderes Ergebnis gebracht.

System:
Profile: C:/Geocaching/Pinneberg/
Platform: Win32
Locale lang is: DE
Locale country is: DEU
Decimal separator is: ","
Device is PDA: false
Screen: 1280 x 1024
Font size: 16
Entries in DB: 966
File separator is: "\"
Programme directory is C:\CacheWolf
Number of details in RAM is 0 Max.: 50
CacheWolf version: 1.0.2535 Release
 

MiK

Geoguru
Kannst Du denn von Hand in der Kommandozeile mittels GPSBabel Kontakt zum GPS-Gerät aufnehmen?

Welches GPS-Gerät hast Du?

In der log.txt sollte stehen, welcher GPSBabel-Aufruf versucht wurde. Teste den mal auf der Kommandozeile.
 

rstweb

Geocacher
Ich habe mit meinen Garmin Venture HC auch Probleme damit, allerdings liegt meiner Ansicht nach das problem bei GPSBABEL, da das selbst schon rumzickt bei der Kommunikation mit meinem Garmin.
Ich bin dann den Umweg gegangen, dass ich mit der neuen Export-Funktion vom Nightly Build problemlos nach Mapsource exportieren konnte und dann über Mapsource die Waypoints auf Garmin übertragen.
Achja, ich nutze Windows 7 Professional x64 (und den aktuellen NB von Cachewolf).
 

DerWolf

Geocacher
MiK schrieb:
Kannst Du denn von Hand in der Kommandozeile mittels GPSBabel Kontakt zum GPS-Gerät aufnehmen?

Welches GPS-Gerät hast Du?

In der log.txt sollte stehen, welcher GPSBabel-Aufruf versucht wurde. Teste den mal auf der Kommandozeile.

Tja, es war ein Garmin eTrex Vista HCx :explode: Die Probiererei mit USB rein, USB raus war wohl zuviel für das Gerät. Es läßt sich jetzt einfach nicht mehr einschalten. :explode:
An den Batterien liegt es nicht, die sind neu.
 

rstweb

Geocacher
DerWolf schrieb:
Tja, es war ein Garmin eTrex Vista HCx :explode: Die Probiererei mit USB rein, USB raus war wohl zuviel für das Gerät. Es läßt sich jetzt einfach nicht mehr einschalten. :explode:
An den Batterien liegt es nicht, die sind neu.
Batterien raus, etwas liegen lassen, dann wieder rein und versuchen anzuschalten - gelingt das?
Wenn ndas nicht klappt, funktioniert ein Soft- oder Hardrest des Gerätes? (Anleitung dazu unter http://www.trail.ch/gps.htm)
 

DerWolf

Geocacher
rstweb schrieb:
Batterien raus, etwas liegen lassen, dann wieder rein und versuchen anzuschalten - gelingt das?
Wenn ndas nicht klappt, funktioniert ein Soft- oder Hardrest des Gerätes? (Anleitung dazu unter http://www.trail.ch/gps.htm)

Erstmal vielen Dank für Deine Tipps!

Leider reagiert es weder auf den Soft- noch auf den Hardreset. Die Batterien habe ich auch ca 10 Minuten raus genommen. Vielleicht bringt es ja was wenn ich sie länger raus nehme. Habe eben mit einem für die Outdoor-Navis zuständigen Mitarbeiter bei der Firma Globetrotter gesprochen, er gab mir auch die Reset-Informationen. Es wird mir also nichts anderes übrig bleiben als Morgen mit dem Gerät die Firma Globetrotter in Hamburg zu besuchen und auf eine schnelle Reparatur bzw. einen schnellen Austausch durch Garmin zu hoffen. :gott:

@MiK
Melde mich wenn ich hoffentlich in nicht zu ferner Zukunft wieder ein funktionierendes Outdoornavi habe.
 
Habe ein Garmin 550. Ich wollte jetzt CW zum bearbeiten von Geocaches benutzen. Auf dem Pc (Windows Vista) klappt auch alles super. Leider kann ich aber die Geocaches nicht auf mein Garmin schicken. :kopfwand:

Kann mir einer helfen??????
BITTE

fettebemme+schatz
 

greiol

Geoguru
fettebemme+schatz schrieb:
Kann mir einer helfen??????
Die kaputte Fragezeichentaste kann ich leider auch nicht reparieren, aber http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=42526 könnte dir vielleicht beim Problem mit dem Garmin ein paar Hinweise geben.
 
Oben