GeoLemmi
Geowizard
Hi miteinander!
Irgendwie habe ich in der letzten Zeit Probleme mit dem sog. Annäherungsalarm.
Habe es jetzt ein paarmal beobachtet, wenn ich auf dem Weg zu einem Cache war. Egal ob direkt Final oder sonstiger Wegpunkt, irgendwie klappte es nicht immer mit dem Annäherungsalarm.
Normal markiere ich den Punkt, den ich als nächstes suche und wenn das Display aktiv ist, dann klappt es auch, dass er bei den von mir eingestellten 50m davor angeht und mich hinweist.
Ist der Punkt aber weiter weg, dann mache ich meist den Bildschirm aus und laufe dann den Weg und habe mich früher darauf verlassen können, dass ich 50m vor dem Cache eine Benachrichtigung bekam. Nun scheint es irgendwie nicht mehr zu klappen.
Erst wenn ich den Bildschirm angemacht habe und die Karte sehe, dann scheint Cachebox die Koordinaten zu finden, die er scheinbar nicht mehr sicher hatte und dann kommt auch normalerweise der Alarm, jedenfalls sollte er das.
Irgendwas muss ich anscheinend falsch eingestellt, haben weil normal sollte ja Cachebox die Koordinaten behalten, auch wenn der Bildschirm aus ist.
Woran könnte das liegen, bzw. wo muss ich den Haken setzen? GPS ist am Handy immer aktiv und läuft eigentlich immer mit. Verwende ein Samsung Galaxy S9 mit Android 9 seit mehreren Monaten. Auf meinem alten Samsung S5 Neo klappte es eigentlich immer mit der Benachrichtigung bei ähnlicher Verwendung. Weil so muss ich das Handy nicht ständig in der Hand halten mit aktiviertem Bildschirm. Dafür sollte die Funktion ja da sein.
Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich, ob ich da irgendwas übersehen oder vergessen habe. Oder ob es an der App liegen könnte.
Gruss GeoLemmi.
Irgendwie habe ich in der letzten Zeit Probleme mit dem sog. Annäherungsalarm.
Habe es jetzt ein paarmal beobachtet, wenn ich auf dem Weg zu einem Cache war. Egal ob direkt Final oder sonstiger Wegpunkt, irgendwie klappte es nicht immer mit dem Annäherungsalarm.
Normal markiere ich den Punkt, den ich als nächstes suche und wenn das Display aktiv ist, dann klappt es auch, dass er bei den von mir eingestellten 50m davor angeht und mich hinweist.
Ist der Punkt aber weiter weg, dann mache ich meist den Bildschirm aus und laufe dann den Weg und habe mich früher darauf verlassen können, dass ich 50m vor dem Cache eine Benachrichtigung bekam. Nun scheint es irgendwie nicht mehr zu klappen.
Erst wenn ich den Bildschirm angemacht habe und die Karte sehe, dann scheint Cachebox die Koordinaten zu finden, die er scheinbar nicht mehr sicher hatte und dann kommt auch normalerweise der Alarm, jedenfalls sollte er das.
Irgendwas muss ich anscheinend falsch eingestellt, haben weil normal sollte ja Cachebox die Koordinaten behalten, auch wenn der Bildschirm aus ist.
Woran könnte das liegen, bzw. wo muss ich den Haken setzen? GPS ist am Handy immer aktiv und läuft eigentlich immer mit. Verwende ein Samsung Galaxy S9 mit Android 9 seit mehreren Monaten. Auf meinem alten Samsung S5 Neo klappte es eigentlich immer mit der Benachrichtigung bei ähnlicher Verwendung. Weil so muss ich das Handy nicht ständig in der Hand halten mit aktiviertem Bildschirm. Dafür sollte die Funktion ja da sein.
Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich, ob ich da irgendwas übersehen oder vergessen habe. Oder ob es an der App liegen könnte.
Gruss GeoLemmi.