• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme bei der 0.9n patch 4

blondie

Geocacher
Hallo!

Ich war ein paar Tage im Urlaub und hatte natürlich meinen PDA (Yakumo Delta 300) mit dem Cachewolf dabei :D
Mir ist aber noch einiges aufgefallen (bei der 0.9n patch 4):

- Ich hatte bei den Vorbereitungen irgendeinen Fehler gemacht, als ich mir die Kalibrierten Karten heruntergeladen hatte. Ich hatte leider jeweils nur Karten um den Nordpol herum :roll: Ich habe es jetzt nicht weiter ausgetestet...aber ich denke ich habe mal wieder den DAU gespielt. Währe schön, wenn so etwas nicht passieren würde...

- Das öffnen der Kartendateien dauert sehr sehr lange. Ich habe jetzt nen haufen Karten...da dauert es ne halbe Stunde, bis die Meldung "loading list of maps..." verschwindet. Die Karte selbst wird dann blitzschnell geöffnet. ISt es die Indexierung der Kartendaten die da so lange dauert? Könnte man die Datei davon nicht irgendwie speichern, das es beim zweiten öffnen schneller geht?
Ich habe, um zu Testen ob es einen Geschwindigkeitsvorteil bringt, meinen Pocket PC ganz neu Installiert (nach nem Hardreset). Alle Programme laufen von der Speicherkarte (die vermutlich auch nciht die schnellste ist...). Aber auch mehr freier Speicher im Pocket PC bringt keinen Geschwindigkeitsvorteil...

- Notizen: Wenn ich auf Notes gehe erhalte ich ein Textfeld. Die Tastatur geht direkt mit auf und ich kann die Notiz eingeben. Nun ist unter der Tastatur noch ein weißer streifen übrig. Mir passiert es laufend, das ich auf diesen Steifen komme (da ja direkt unter der Leertaste). Dadurch verschwinden meine gemachten Notizen und das Feld zum Speichern erscheint (ohne Inhalt). Dadurch sind die gemachten Notizen weg :?
(Ich hoffe ich konnte das Problem so beschreiben...sonst bitte nachfragen)

- Zielnavigation: Ich finde es etwas umständlich das Gerät immer genauso zu drehen um zu wissen in welche Richtung ich jetzt wirklich laufen muss. Ist es nicht möglich (wie auch in meinem Geko) einen Pfeil darzustellen, der die Richtung anzeigt (Es muss ja nicht unbedingt ein pfeil sein...aber einfach nur eine Linie die die Richtung anzeigt...dann vielleicht auf den Kompass verzichten, wenn das zu aufwendig ist)

- Zieleingabe: Ist es nicht möglich bei auswahl eines Caches das Ziel direkt festzulegen? Ich persönlich finde es etwas aufwendig die Daten dort hin zu kopieren...

- Ich bin nicht so ganz auf dem laufenden...aber wie ist es eigentlich im Cachewolf gelöst mit den Multi-Caches? Bei GC.com werden die einzelnen Stationen neuerdings ja schön in einer Tabelle aufgeführt...

So...das sind nur Dinge die mir aufgefallen sind. Der Cachewolf hat mir sehr gute Dienste geleistet auf der Reise!! Vielen Dank an die Programmierer!!!

Blondie
 

Bilbowolf

Geowizard
Zieleingabe: Ist es nicht möglich bei auswahl eines Caches das Ziel direkt festzulegen? Ich persönlich finde es etwas aufwendig die Daten dort hin zu kopieren...

Ja... Im Detailreiter auf den Icon GoTo klicken. Ich glaube in der Listenansicht per klick and hold popped auch ein Menü auf.

Ich bin nicht so ganz auf dem laufenden...aber wie ist es eigentlich im Cachewolf gelöst mit den Multi-Caches? Bei GC.com werden die einzelnen Stationen neuerdings ja schön in einer Tabelle aufgeführt...

Wenn man spidert oder aktuallisiert bekommt man auch die Add Wpts mit, die keine Koordinaten haben.

Kartenladen dauert lange... gefällt mir auch nicht. Ich denke, dass werden wir ändern.
 

MiK

Geoguru
blondie schrieb:
- Zielnavigation: Ich finde es etwas umständlich das Gerät immer genauso zu drehen um zu wissen in welche Richtung ich jetzt wirklich laufen muss. Ist es nicht möglich (wie auch in meinem Geko) einen Pfeil darzustellen, der die Richtung anzeigt (Es muss ja nicht unbedingt ein pfeil sein...aber einfach nur eine Linie die die Richtung anzeigt...dann vielleicht auf den Kompass verzichten, wenn das zu aufwendig ist)

Auf dem Weg zum Cache benutze ich sowieso die Karte. Und wenn ich dann fast dort bin und zum GotoPanel schalte, bewege ich mich normalerweise so langsam, dass die vorgeschlagene Darstellung nur zu einem wilden Herumspringen führen würde.

Und wenn man wirklich schon vorher bei schnellerer Bewegung das GotoPanel benutzt: ist es wirklich so schwer die Abweichung zwischen Pfeil zum Ziel und Bewegungsrichtung zu interpretieren ohne dass die Bewegungsrichtung oben ist? Ich seh doch, ob die Bewegungsrichtung links oder rechts vom Zielpfeil ist auch so, ohne das Gerät drehen zu müssen. Wenn man mit einem Straßenatlas navigiert dreht man ihn doch auch nicht in Fahrtrichtung, oder?
 

schappi

Geocacher
Nun, ich denke, das ist Geschmackssache. aber man gewöhnt sihc ja bekanntlich an alles, also auch daran, dass der Rote/gelbe/grüne Strich nicht in Laufrichtung zeigt.

Egal, was Ihr ändert, nehmt auf keinen Fall den sonnen-Richtungsanzeige Strich raus !
 
OP
B

blondie

Geocacher
Hallo!

Ist ja ok. War ja nur so eine Idee mit der Zielnavigation. Vielleicht muss ich die jetzige erst noch öfter benutzen um sie richtig zu verstehen :)

@Bilbowolf
Mit dem Laden der Kartendaten bin ich dann ja beruhigt. Es liegt schonmal nicht an mir :) Vielleicht darf ich einfach nicht immer alle Kartendaten auf einmal nehmen...eine Unterteilung macht die sache für mich bestimmt auch schon schneller...

Ist nur noch die Frage warum ich ständig die Karten vom Nordpol herunterlade. Muss ich vorher einen Cache ausgewählt haben?

Ist das bei den Notizen ein Bug? Oder hab ich eine Einstellung falsch?

Danke für die Hilfe!!!

Blondie
 

MiK

Geoguru
Ist Dein Zentrum richtig gesetzt? Welche Optionen hast Du beim Kartenholen gewählt?
 
OP
B

blondie

Geocacher
Hallo!

Auf´s Zentrum hab ich natürlich nicht geachtet :roll:

Beim Kartenholen hatte ich nur den umkreis von 15km geholt. Nicht für alle Caches. Ich denke da hätte ich mal ein Zentrum setzen sollen :roll:
Wer nachdenken kann ist klar im Vorteil :shock:

Blondie
 
Oben