• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme beim Finden

wuppernixe

Geonewbie
:hilfe: ich versuche beim Geocaching einzusteigen, aber es klappt nicht. vielleicht ist jemand da um tipps zu geben?
wenn ich einen cach in mein GPS- Gerät eingebe und ich meine ich bin dann in der Nähe des Fundortes, kann ich trotzdem nichts finden. Mir ist nicht klar wie ein Cach zu suchen ist.
Muss man jeden Stein umdrehen, oder gibt es erkennbare Fundorte? Oder ist mein GPS zu ungenau?( Habe den minihomer von Navin)
 

radioscout

Geoking
Schau nach Caches mit einem niedrigen D (Schwierigkeit, 1 ist einfach, 5 sehr schwer)- und auch T (Gelände)-Wert und einer großen Dose, am besten Regular oder Large. Idealerweise suchst Du welche aus, zu denen es einen guten Hinweis ("Hint") oder sogar ein Foto, welches das Versteck zeigt (i.A. "Spoiler" genannt) gibt.
Dann kannst Du leicht feststellen, ob es ein technisches Problem gibt. Oft liegt es am falschen geodätischen Datum. Es muß WGS84 eingestellt sein. Oder am falschen Koordinatenformat, Du mußt DD° MM.mmm' verwenden.

Achte darauf, daß es ein Traditional Cache ist (grünes Symbol) denn nur der liegt an der angegebenen Koordinate.

Typische Verstecke sind Baumwurzeln und Stümpfe, Steine und Stapel aus Stöcken, Rinde usw.

Denke an die begrenzte Genauigkeit der GPS-Geräte und fange bei einer Restentfernung von ca. 10 m an, nach potentiellen Verstecken zu suchen anstatt zu versuchen, null Meter Restentfernung zu erreichen.
Frage Dich: "Wo würde ich mich hier verstecken, wenn ich ein Cache wäre?"

Wenn Du ein paar einfache Caches gefunden hasst, weißt Du bald, worauf Du achten musst.

Schaue auch mal hier in die Regionalforen und besuche einen Cacherstammtisch in Deiner Nähe. Du findest dort oder im Forum i.A. Cacher, die gerne mit Dir zusammen cachen gehen und Dir Tips geben.
 

ardane

Geocacher
wuppernixe schrieb:
Keine Panik!
Vielleicht kennst Du einen Cacher, den Du mal auf Tour einladen kannst. Die meisten werden Dir gerne zeigen, wie es so geht.
Kennst Du keinen, und möchtest Du trotzdem gerne erst mal zusammen cachen gehen, dann sag doch einfach hier im Thread in welcher Gegend Du draußen spielen möchtest, und es meldet sich bestimmt einer.

Generell gilt: hast Du die Koordinaten eines Tradi bis auf 5-10 Meter erreicht, dann bist Du 'beim Cache'. Such an Stellen, wo Du selbst einen Cahe verstecken würdest. Im Wald: am Zaunpfahl, hinterm Baum, im Astloch, unter der Holzbank. In der Stadt: hinter einer lockeren Schraube, hinter dem Fallrohr, unter der Infotafel.
 

hellgies

Geocacher
Schau mal hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=9&t=55887 hatten wir vor drei Tagen schon mal solch einen Thread.
Dort wurde alles super erklärt.
Viel Glück und Spaß beim suchen und finden.
 
Oben