• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit API Caches

Longri

Geoguru
So leid es mir auch tut, aber ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen!

Mein Ziel ist es immer noch hier die Abhängigkeiten zu Android zu eliminieren!
Da das mit der Transparenz der OpenGL View anscheinend nicht bei jedem funktioniert, habe ich das wieder Rückgängig gemacht. Da ich aber den alten Android Slider nicht wieder zurückholen möchte, habe ich den OpenGL-Slider darauf begrenzt, die QuickButtons ein/aus zu blenden.

Denn den OpenGL-Slider kann ich nicht über die AndroidView (Beschreibung, Solver1 ,Joker und Spoiler) ziehen.
Diese AndroidViews werde ich jetzt durch die Entsprechenden OpenGL-Views ersetzen.
Das Grösste Problem sehe ich dann bei der Beschreibung! Hier werde ich dann keine WebView mehr einsetzen können und damit würde das Gewohnte Layout verloren gehen.
Das wird dann eher so aussehen wie bei c:geo wo der Text nicht alle HTML Formate annimmt und die Bilder auch fast Unformatiert in der Beschreibung landen.
Solver1 und Joker kann ich 1 zu 1 nachbauen.
Die SpoilerView wollte ich sowieso ändern.

Dies wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn das abgeschlossen ist, würde ich mich gerne wieder um den Tracker kümmern.
Hier ist es aber so, dass einige Einträge veraltet sind oder ein Falsches Atribute tragen.
So habe viele Feature Wünsche das Atribute (Auswirkung) „kleiner Fehler“!
Es wäre schön, wenn hier der eine oder andere mal rein schauen könnte und ein wenig aufräumen könnte. Und damit meine ich nicht nur cacheboxer, der eigentlich immer ein Kommentar hinterlässt, wenn an einem Eintrag etwas nicht stimmt.

Ich werde dann den Tracker in der Reinfolge:
Blocker, Absturz, schwerer Fehler, leichter Fehler.
Abarbeiten.

Aber bitte jetzt nicht das Attribute von Unschönheit auf Blocker setzen, damit es früher bearbeitet wird.

Gruß Andre
 

klausundelke

Geowizard
Longri schrieb:
So leid es mir auch tut, aber ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen!
Da momentan mehr oder weniger nur Du an dem Projekt intensiv arbeitest hast Du natürlich auch das Recht solche Entscheidungen zu treffen... das braucht Dir nicht leid tun! Nur mit Entscheidungen geht's weiter!

Longri schrieb:
Das Grösste Problem sehe ich dann bei der Beschreibung! Hier werde ich dann keine WebView mehr einsetzen können und damit würde das Gewohnte Layout verloren gehen
Aua... das find ich jetzt wiederum weniger schön :(
Ich fand das schon immer gut, daß das Layout der Originalseiten erhalten geblieben ist...
 

cacheboxer

Geomaster
Bei mir geht's auch wieder. Sorry, falls ich hier für's Abgleiten ins Off-Topic gesorgt habe - hat sich so im Verlauf des Threads ergeben.

Entscheidung: Selbstverständlich akzeptiert, wobei eine c:geo-mäßige Ansicht nicht ausreichend ist. Als Paperless-Cacher steht man doof da, wenn man z.B. Bilder Zahlen zuordnen soll und dann nicht sehen kann, welche Zahl für welches Bild genommen werden soll. Vielleicht findet sich ja noch ein Weg, eine akzeptable Darstellung zu erreichen. Wenn der Slider aus technischen Gründen nicht über das Listing gezogen werden kann, kann man ja vielleicht das Listing verkleinern, wenn man den Slider nach unten schiebt - so wie sich das Listing jetzt vergrößert, wenn man den Slider nach oben schiebt.

Tracker: Da haben wir m.E. keine ausreichenden Rechte und ich persönlich weiß bei manchen Pulldowns auch nicht, was ich richtigerweise eintragen soll, zumal die Klassifizierung ja auch oft subjektiv ist. Gib uns ein paar Kriterien an die Hand, dann kriegen wir das hin.
 

Longri

Geoguru
Da habe ich schon eine Notfall Lösng. Bei der Beschreibung würde ich ein Menüpunkt einfügen, mit dem man die Beschreibung in zwei Variationen im Browser öffnen kann. Zum einen als Offline-Lösung mit dem HTML-Code aus der DB und zum anderen als Online-Lösung mit einem direkt Link zur GC Seite.

Tracker:

Eigentlich sind hier nur die Auswirkungen entscheidend.
Bildschirmfoto 2015-01-09 um 20.27.16.png


Alle anderen Punkte sind eher nebensächlich.

Was noch wichtig ist, ist das der User J2Mantis ein Virtueller User ist. Die Einträge von diesem User kommen von der Website und eine Notiz oder Frage wird den Eintrag Ersteller nicht erreichen, da er kein Mantis Account hat.

Wenn irgendwelche Berechtigungen fehlen, dann werde ich dies Ändern, wenn ihr mir Bescheid gebt. Ich habe die Berechtigungen mit Absicht runter gesetzt, weil sich jeder einen Account erstellen kann. Und hier habe ich schlechte Erfahrungen mit Russischen Spammern gemacht.

Gruß Andre
 
Oben