• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Probleme mit dem GPX Export

delgatto

Geonewbie
Wenn ich aus CacheWolf ein Profil von etwa 400 Listings als GPX exportiere kann ich dieses weder in Mapsource noch in GSAK öffnen. Es wird mit einer Fehlermeldung beendet. Wenn ich das GPX mit EasyGPS öffne kommt die Meldung das ein oder mehrere Zeichen verwendet werden die nich unterstützt werden. Was ist da los? Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

delgatto
 
OP
D

delgatto

Geonewbie
Hallo araber95,

danke für deine Antwort, aber damit hat es meiner Meinung nach nichts zu tun. Die GPX werden als utf8 gespeichert, diese habe ich auch zum testen in einige andere Formate konvertiert. Leider ohne Erfolg. Ich habe ältere und die neuste CW Version ausprobiert, verschiedenste Profile, neu erstellte Profile und diverse Software die GPX lesen kann durchprobiert. Ich denke mittlerweile, dass das GPX-Format von CacheWolf schlichtweg unbrauchbar ist. Es lässt sich nirgends öffnen! Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe auch keine Lust mehr noch mehr Zeit zu vergeuden und werde mich nach einem anderem Tool umschauen.
 

Geo-Johnny

Geowizard
delgatto schrieb:
... und werde mich nach einem anderem Tool umschauen.
Zornig sein, bringt gar nichts. Der CacheWolf lebt von der Mitarbeit und den Erkenntnissen seiner User. ;)
Ich verwende die CW-NB r1890 und die *.gpx Files lassen sich in MapSource problemlos öffnen.
 

arbor95

Geoguru
Würd mich ja mal interessieren wie die gpx-Datei aussieht die da nicht lesbar ist. Diese Funktion wird ja von den meisten Anwendern benutzt. Ausserdem ist auch eine Fehlermeldung des einlesenden Programmes sinnvoll um eventuell den Fehler zu lokalisieren.

Übrigens kann eine gpx-Datei mit jedem Editor geöffnet werden, aber Vorsicht beim speichern mit dem Editor.
...

(vielleicht mal die gpx-datei zippen und hochladen)
 

brownsugar66

Geocacher
Hallo,
beim Export nach *.gpx bekomme ich folgende Exception, läuft aber durch. Wie bekomme ich nun heraus, welcher Cache die unmapped terrain oder difficulty 0 hat?
Kann ich mit einer Option noch eine debug.txt erzeugen?

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • export_gpx.jpg
    export_gpx.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 591

Romanese

Geocacher
delgatto schrieb:
Wenn ich aus CacheWolf ein Profil von etwa 400 Listings als GPX exportiere kann ich dieses weder in Mapsource noch in GSAK öffnen. Es wird mit einer Fehlermeldung beendet. Wenn ich das GPX mit EasyGPS öffne kommt die Meldung das ein oder mehrere Zeichen verwendet werden die nich unterstützt werden. Was ist da los? Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

delgatto

GSAK gibt die deine Fehlermeldung mit der Angabe der Zeile in der ein Fehler gefunden wurde. Zeilennummer notieren und anschliessend die GPX Datei mit einen Texteditor (z.B. Notepad++) oeffen und zur entsprechenden Zeile gehen. Dort wirst du bestimmt Sonderzeichen finden, die oft wie Kanjis aussehen. Einfach die Sonderzeichen bis zum & loeschen. Datei speichern und erneut mit GSAK oeffen. Entweder GSAK liest die Datei oder findet ein weiteres Sonderzeichen. Dann selbe Prozedur.
Dies ist kein Problem vom Cachewolf!!! Die Sonderzeichen kommen von GC.com. Schau dir die Seite des entsprechenden Caches an.

delgatto schrieb:
Ich denke mittlerweile, dass das GPX-Format von CacheWolf schlichtweg unbrauchbar ist. Es lässt sich nirgends öffnen! Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe auch keine Lust mehr noch mehr Zeit zu vergeuden und werde mich nach einem anderem Tool umschauen.

Das Problem sitzt meistens vor dem Bildschirm!
 

brownsugar66

Geocacher
greiol schrieb:
brownsugar66 schrieb:
Wie bekomme ich nun heraus, welcher Cache die unmapped terrain oder difficulty 0 hat?
der cache sollte ein warndreieck in der übersichtsliste haben
Bei mir stehen nur vor Wegpunkten Warndreiecke, jedoch kein einziges Warndreieck vor GCxyc. Gibt es noch eine andere Möglichkeit zu sehen, an welchen Cache der Export "stirbt" ? Danke und Gruß
 

MiK

Geoguru
Exportierst Du denn die Additional Waypoints mit? Auf jeden Fall solltest Du mal die Caches mit Warndreiecken (bei den Addis) aktualisieren.
 

brownsugar66

Geocacher
MiK schrieb:
Exportierst Du denn die Additional Waypoints mit? Auf jeden Fall solltest Du mal die Caches mit Warndreiecken (bei den Addis) aktualisieren.
Alle Warndreiecke mittels Aktualisierung entfernt, leider noch das gleiche Problem. Hat jemand noch eine Idee?
 

greiol

Geoguru
brownsugar66 schrieb:
Alle Warndreiecke mittels Aktualisierung entfernt, leider noch das gleiche Problem. Hat jemand noch eine Idee?
du hast scheinbar einen cache mit einer schwierigkeit von 0 in der liste
ab dem nächsten build sollte die wegpunktnummer mit ausgegeben werden - nicht schön, aber so sollten wir weiter kommen.
 

brownsugar66

Geocacher
greiol schrieb:
ab dem nächsten build sollte die wegpunktnummer mit ausgegeben werden - nicht schön, aber so sollten wir weiter kommen.
Super, anhand dieser neuen "Funktion" konnte ich einen einzelnen Störenfried ausfindig machen (ein einzelner Wegpunkt ohne Muttercache muss wohl beim löschen eines gefundenes Caches übrig geblieben sein). Nun funktioniert der Export wieder problemlos. :D
 
Oben