• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Profil kopieren und neue Namen vergeben

SCARE

Geocacher
Hallo an alle,

bis jetzt haben wir im Team gecacht und auch nur ein Profil gehabt.

Nun unsere Frage. Wir werden nicht mehr zusammen cachen aber jeder möchte ein eigenes Profil haben mit den bis jetzt gefundenen Caches.

Ist es möglich unser Profil zu doppeln und jeweils einen neuen Namen zu geben?
Wenn ja wo muss ich mich melden?

Vielen dank an euch.

LG
 

Geo Aussi

Geomaster
Ich glaube es gibt nur den Weg 2 neue Namen (oder einer)
Und dann nachloggen:
Damals im Team ABC diesen Cache gefunden.
 

ElliPirelli

Geoguru
Behalte den einen Account und nenne ihn eventuell um und lege für die zweite Person einen neuen Account an.
Derjenige kann dann die Caches, wo er dabei war, nachloggen, indem er das richtige Datum einsetzt und im Text schreibt, daß er jetzt einen eigenen Account hat und damals als XYZ unterschrieben hat...
 

ardane

Geocacher
SCARE schrieb:
Wir werden nicht mehr zusammen cachen aber jeder möchte ein eigenes Profil haben mit den bis jetzt gefundenen Caches.
Jetzt bin ich recht neugierig: warum müssen unbedingt die gefundenen Caches dabei sein? Du kannst doch mit einem neuen Account einfach weitermachen?
 

HowC

Geomaster
warum nicht? gefunden ist immerhin gefunden ;-)
gewisse Highlights besucht man sicher gerne ein zweites mal... ist aber die Frage ob man wieder hinkommt, oder obs den cache noch gibt
 
OP
SCARE

SCARE

Geocacher
ich mein wir haben jetzt noch nicht so viele aber die gefundenen möchte ich gerne wieder haben.

danke für eure antworten. dann habe ich die tage ja genug zu tun
 

radioscout

Geoking
ardane schrieb:
Jetzt bin ich recht neugierig: warum müssen unbedingt die gefundenen Caches dabei sein? Du kannst doch mit einem neuen Account einfach weitermachen?
Wie willst Du die bereits gefunden Caches ausblenden, wenn Du sie nicht loggst und nicht die "Strafliste" Ignoreliste verwenden willst?
Welchen Sinn, außer die Umwelt zu verschmutzen und Geld zu "vernichten" hat es, einen bereits gefundenen Cache nochmal zu "suchen"?
 

Geo Aussi

Geomaster
radioscout schrieb:
Welchen Sinn, außer die Umwelt zu verschmutzen und Geld zu "vernichten" hat es, einen bereits gefundenen Cache nochmal zu "suchen"?
Man kann erneut die Umgebung genießen. Mir ist es wichtig mal raus zu kommen, da mach ich auch mal einen Cache 2mal oder sogar 3mal.
 

ardane

Geocacher
radioscout schrieb:
ardane schrieb:
Jetzt bin ich recht neugierig: warum müssen unbedingt die gefundenen Caches dabei sein? Du kannst doch mit einem neuen Account einfach weitermachen?
Wie willst Du die bereits gefunden Caches ausblenden, wenn Du sie nicht loggst und nicht die "Strafliste" Ignoreliste verwenden willst?
Muss das Ausblenden sein?
Ich verstehe den Sinn nicht so. Wenn ich Caches ignorieren möchte, kann ich das mit oder ohne Ignore-List.

radioscout schrieb:
Welchen Sinn, außer die Umwelt zu verschmutzen und Geld zu "vernichten" hat es, einen bereits gefundenen Cache nochmal zu "suchen"?
Aber wer hat denn davon gesprochen, dass solche Caches nochmal gefunden werden müssen?

Ich frage mich einfach: wer ein neues Account öffnen möchte, kann das machen. Er kann weiterhin Caches suchen. Er kann loggen was er findet. Aber warum müssen bereits vorher gefundene Caches nachgeloggt werden? Das macht doch keinen Sinn?
 

BriToGi

Geowizard
ardane schrieb:
Aber warum müssen bereits vorher gefundene Caches nachgeloggt werden? Das macht doch keinen Sinn?

Ich weiß ja nicht wie viele Funde Du hast und wo genau Du cachen gehst, wir haben noch nichtmal 500 und in einer großen Stadt wie Berlin wird es nach schon ca. 150 Dosen in der Homezone bereits unübersichtlich und man weiß teilweise nicht mehr genau wo man schon war und wo noch nicht...

Daher macht es durchaus sinn...
 

ardane

Geocacher
radioscout schrieb:
ardane schrieb:
Muss das Ausblenden sein?
Woher weißt Du sonst, welchen Cache Du bereits gefunden hast?
Ich weiss es einfach. Aber gut, in Städten könnte es weniger übersichtlich werden.
Andererseits: die Cacheliste neben der Karte ist nach GC-Code sortiert...die neuen Caches erkennt man also einfach.

radioscout schrieb:
Und selbst wenn Du Dir alle Namen der gefundenen Caches merken kannst: oft werden Caches umbenannt.
'Oft'? Ich habe das bislang nur einmal gesehen.

Meine Vermutung ist eher einfach: derjenige, der mit einem neuen Account loslegen will, findet dass es doof aussieht, wenn er wieder bei Null beginnt. Darum will er die Zahlen der gefundenen Caches übernehmen....auch wieder möglichst ohne viel Aufwand.
Deshalb bin ich nach wie vor dafür, dass die Zahl der gefundenen Caches nur im persönlichen Profilteil gezeigt wird, und sonst nirgendwo. Dann ist aus mit der Zahlenwahnsinn, mit Power Trails, mit Leitplankendosen, mit dem Nachloggen, usw..
 

hustelinchen

Geoguru
ardane schrieb:
radioscout schrieb:
ardane schrieb:
Muss das Ausblenden sein?
Woher weißt Du sonst, welchen Cache Du bereits gefunden hast?
Ich weiss es einfach.

Schluck, und ich weiß das noch nicht mal mehr ganz genau am Abend eines Cachertages. :shocked: Da übersehe ich schon mal den einen oder anderen Cache den wir gefunden haben, weil ich mich einfach nicht mehr erinnere.

ardane schrieb:
[Meine Vermutung ist eher einfach: derjenige, der mit einem neuen Account loslegen will, findet dass es doof aussieht, wenn er wieder bei Null beginnt. Darum will er die Zahlen der gefundenen Caches übernehmen....auch wieder möglichst ohne viel Aufwand.

Aber er hat sie ja gefunden, er war dabei. Wieso soll er dann die gefundenen Dosen nicht mit neuem Namen nachloggen? Null würde ja heißen, er hat noch nie eine Dose gefunden. Man sollte nicht vergessen, dass es ein Spiel ist und wenn ich an einer Dose war, sie in Händen gehalten habe, dann fühle ich mich moralisch berechtigt diese Dose auch nachzuloggen. Aber das ist meine Sicht unseres Spieles.

Da jetzt Punktewahn zu vermuten halte ich für überzogen. Anders wäre es, wenn das Team aus mehreren Personen besteht und jeder für sich mal Touren gemacht hat und nur alleine Caches gefunden hat, die aber im Teamaccount natürlich geloggt wurden. Da würde ich persönlich dann nur die nachloggen, wo ich auch mit dabei war (wenn ich mich denn noch dran erinnern kann, aber deshalb mache ich auch fast immer viele Fotos).
 

ardane

Geocacher
hustelinchen schrieb:
Aber er hat sie ja gefunden, er war dabei. Wieso soll er dann die gefundenen Dosen nicht mit neuem Namen nachloggen?
Dann müssen wir uns erst einmal darüber einigen, wozu man eigentlich loggt.
Sagst Du: "Damit ein Punkt gezählt wird", dann ist alles klar, und habe ich keine weiteren Argumente.

Ich sage aber: "Loggen tut man, damit der Owner und der Nachcacher Feedback über den Cache bekommen. Nur deshalb. Denn selbst weiss ich bereits, wie der Cache aussieht...ich bin ja dort gewesen...dafür muss ich nicht auch noch einmal loggen."

Wer einsieht, dass das Loggen nicht für sich selbst, sondern für andere gemacht wird, versteht auch, dass nachloggen nix bringt. Denn was sollen die nächsten Cacher und der Owner mit einem einfachen Kommentar wie "Nachgeloggt. TFTC."? Ein solches Nachloggen ist doch nur für denjenigen interessant, der Punkte sammeln will, und der sich doof vorkommt, wenn er wieder bei Null anfängt, oder? Eitelkeit, also.
 

UF aus LD

Geowizard
ardane schrieb:
......
Ich sage aber: "Loggen tut man, damit der Owner und der Nachcacher Feedback über den Cache bekommen. Nur deshalb. Denn selbst weiss ich bereits, wie der Cache aussieht...ich bin ja dort gewesen...dafür muss ich nicht auch noch einmal loggen.".....
Ich gebe dir recht, dass ein Log (ob als "note" oder "Found it" ist dabei egal) in erster Linie eine Rückmeldung für den Owner und für nachfolgende Cacher (im Extremfall "Appetitanreger" oder "Lass es besser") sein soll.
Ich logge aber auch für mich und mache mir manchmal den Spass in alten Logs von mir zu lesen und damit in Erinnerungen an gefundene Caches zu schwelgen.
Ich bin halt nicht so selbstlos.

Und es vereinfacht mir das "aussortieren" gefundenen Caches, wobei ich der letzte bin, der nicht eine schöne Runde auch gerne noch ein zweites Mal mit Leuten läuft, auch wenn der Cache schon gefunden ist. Dann logge ich halt nur eine "note", hatte aber eine gute Zeit.

Ich kann jeden verstehen, der nach der Auflösung eines "Team-Accounts" seine Funde auf dem eigenen Account nachloggen will, für sich!
 

hustelinchen

Geoguru
ardane schrieb:
hustelinchen schrieb:
Aber er hat sie ja gefunden, er war dabei. Wieso soll er dann die gefundenen Dosen nicht mit neuem Namen nachloggen?
Dann müssen wir uns erst einmal darüber einigen, wozu man eigentlich loggt.
Sagst Du: "Damit ein Punkt gezählt wird", dann ist alles klar, und habe ich keine weiteren Argumente.

Ich sage aber: "Loggen tut man, damit der Owner und der Nachcacher Feedback über den Cache bekommen. Nur deshalb. Denn selbst weiss ich bereits, wie der Cache aussieht...ich bin ja dort gewesen...dafür muss ich nicht auch noch einmal loggen."

Ja ok, aus den beiden Gründen (damit der Punkt zählt=es wird zum Smilie und ich weiß, wo ich war) und vor allem ist es für mich, genau wie bei Uwe, ein Stück Erinnerung. Gerade gestern habe ich lange in alten Logs von mir gestöbert, weil ich überlege, wo ich Ostern hinfahren könnte. Und wenn ich meine alten Logs lese, dann erinnere ich mich auch wo ich da gewesen bin. Mir macht das Spaß. denn ich verbinde mit einigen Logs schöne Erlebnisse, die erst beim Lesen wieder präsent werden. Oder ich gucke über die Map und sehe irgendwo bei Fulda Smilies. Dann fällt mir ein, stimmt, Fulda war landschaftlich wunderschön, da könnte ich mal wieder hinfahren.

Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, ob ich Cache Nr. 2314 oder 3612 finde. Der Zähler steigt eben automatisch. Dass das nun alleine der Grund sein sollte für Nachlogger, also das kann ich mir nicht vorstellen.
 
OP
SCARE

SCARE

Geocacher
Hey,

also ich bin keine Punktejägerin so sehe ich das Hobby nicht.

Wir waren ein Team. Haben alle Caches gemeinsam gefunden auch und vor allem im Urlaub. Es hängen erinnerungen dran.

Ich möchte das Hobby nicht aufgeben aber auch nicht auf die gefundenen Caches verzichten.

Aber die Gründe dazu muss ja jeder selber wissen.

Wollte hier auch keine Diskussion lostreten sondern einfach nur fragen ob es möglich ist das Profil zu kopieren.

Danke an euch.

LG
 

radioscout

Geoking
UF aus LD schrieb:
Ich logge aber auch für mich und mache mir manchmal den Spass in alten Logs von mir zu lesen und damit in Erinnerungen an gefundene Caches zu schwelgen.
Ich auch. Es mag sein, daß die, die noch nicht so lange Dosen suchen oder die prinzipiell nur "TFTC" schreiben daß (noch) nicht nachvollziehen können. Mir macht es Spaß zu lesen, was ich vor über acht Jahren (fast ein Jahrzehnt) geschrieben habe.
 
Oben