• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Profil kopieren und neue Namen vergeben

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Und wer meint, er möchte seine Caches doch alle nachloggen, kann sich bei mir melden. Ich hatte mal ein Script geschrieben, welches automatisch Logs nachloggen kann (natürlich mit zeitlichem Abstand zwischen den Logs, um die Server nicht zu sehr zu belasten). ;)

Ansonsten zum Thema "Warum logge ich?": Zum einen, damit ich weiß, welche Caches ich schon hatte (damit sie von der Karte verschwinden), aber auch, damit ich in alten Zeiten wühlen kann :D, für den Owner, damit er eine Rückmeldung bekommt und für die Cacher, damit sie einen kleinen Vorgeschmack auf den Cache bekommen.
 

gschpusis

Geocacher
Hi,

an dieses Script bin ich mehr als interessiert. Wäre mehr als schick ich das haben könnte.


Gruß

Heiko
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Das Script, von dem ich sprach, ist seit den Änderungen von GS nicht mehr funktionsfähig. Allerdings entwickle ich zur Zeit eine API, welche fast alle Funktionen von gc.com bereitstellt, mit welcher das recht simpel wäre. Was im Moment fehlt: Das einlesen einer Fund-GPX bzw. das Spidern einer solchen. Das Hochladen der Logs ist dann kein Problem mehr.

Wenn jemand Lust hat, einen kleinen Parser für GPX-Dateien in php zu erstellen (mit simple-xml ist das ja sehr bequem), kann sich bei mir melden, dann schicke ich ihm die API-Referenz (bzw. das, was davon da ist, das meiste ist undokumentiert :D ).

PS: php >= 5.3 und cURL, sinnvoll fast nur als CLI-Anwendung. Es erfordert also ein bisschen Einarbeitung, wenn man sich nicht mit php und der CLI-Bedienung auskennt.
 
Oben